1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Verbindung beendet automatisch

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Supeede, Feb 10, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Supeede

    Supeede Byte

    Hallo, ich fang mal am Anfang an.

    Pc mit Win XP SP2 und Fritz BOX SL. PC hat DSL-Einwahldaten und geht ins Internet. halbes Jahr alles OK, dann bricht ständig die Verbindung ab und die Power LED des Modems blinkt. das dauert dann so ein zwei stunden dann geht das Internet wieder. Darauf hin habe ich dem Modem (weil auch Router) die DSL-Einwahldaten gegeben und lies es sich selber einwählen und siehe da, es ging 2 Monate. Nun habe ich WLAN, also PC per WLAN zum WLAN-Router, und WLAN-Router per Kabel an DSL-Modem. Die Einwahldaten waren im Modem, ging jetzt auch wieder zwei Monate gut. ABER nun bicht die Verbindung auch ständig wieder ab, und dann muss ich 5 Minuten warten in der zeit blinkt die Power LED immer zweimal, dann nicht, dann wieder 2mal und so weiter, und das Modem wählt sich wieder ein, zu allem überfluss bricht auch ständig die WLAN verbindung ab, also besser der WLAN-Router wird zwar gefunden, aber es kann keine Verbindung aufgebaut werden. Nach ein paar Minuten ist aber auch dieses Prob wieder weg. Trojaner, Viren, Würmer oder sowas fällt wer. Die WLAN-Verbindung wird mit WPA gesichert.

    Ich hoffe ich habe alles wichtige aufgezählt. Firewall oder Virenscanner stören auch nicht, sind richtig konfiguriert, wie gesagt, ging ja auch immer Monate lang gut.


    Vielen Dank
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schaut nach Synch-Verlust aus.
    Fritzbox reseten, ggf. neue Firmware aufspielen. Wenn möglich, mit anderm Modem mal testen. Oder beim Privider anrufen, sollen den DSL-Port resten und die Leitung mal messen.
    Besteht am Telefon auch ein Problem, oder nur am DSL?
     
  3. Supeede

    Supeede Byte

    nur am DSL. Jetzt wo ich den WLAN-Router zum einwählen benutze steht zwar im Router ständig das ich im Internet bin, aber das DSL Modem wirft mich immer raus, und lässt mich gleich danach wieder rein :-(
     
  4. Supeede

    Supeede Byte

    Hallo, mein Prob ist immer noch nicht gelöst, und ich erbitte hiermit nochmal um Hilfe.

    Meine Internetverbindung beendet nach genau 1,5 minuten von alleine und stellt sich nach 15Sekunden wieder her :-(
     
  5. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    @Supeede:

    also ganz konkret:

    Fritz!Box SL hat kein WLAN.....wieso soll das auf einmal mit WLAN gehen?
    Daher musst du noch sagen , was für ein WLAN-Router du jetzt dran hast....

    Greetz SUSE_DJAlex
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Versuch mal die Einwahldaten im Router eingeben, und das ganze als Router zu nutzen.
     
  7. Supeede

    Supeede Byte

    alles schon versucht, einwahldaten im modem, im router, oder im rechner. jetzt habe ich sie mal wieder im modem eingegeben und es ging 3 stunden lang gut, dann wieder das gleiche prob.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Und nochmal:
    Was passiert, wenn du rausfliegst? Wird dein DSL kurz mal asynchron, oder bleibt diese synchron, und es wird deine DFÜ-Verbindung unterbrochen? Wer ist dein Provider, und über wem hast du dein DSL?
     
  9. Supeede

    Supeede Byte

    Also, FritzBox SL - USRobotics5463 WLAN mit WLAN-Stick. WLAN-Konfiguration läuft über XP, habe keinen unterschied zur US-Software festgestellt.

    Provider ALICE, da Hamburg :-) hier ein kurzer Auszug aus dem Systemereignissprotokoll der FritzBox (die ich im Moment mal wieder als Router nutze
    24.02.07 15:55:01 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    24.02.07 15:54:51 Internetverbindung wurde getrennt.

    24.02.07 15:54:51 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    24.02.07 15:54:08 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.171.183.248, DNS-Server: 213.191.92.87 und 213.191.74.19, Gateway: 213.191.84.193

    24.02.07 15:54:04 Internetverbindung wurde getrennt.

    24.02.07 15:54:04 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

    24.02.07 15:54:00 Internetverbindung wurde getrennt.

    24.02.07 15:54:00 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

    24.02.07 15:53:56 Internetverbindung wurde getrennt.

    24.02.07 15:53:56 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

    24.02.07 15:53:53 Internetverbindung wurde getrennt.

    24.02.07 15:53:53 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

    24.02.07 15:53:39 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

    24.02.07 15:53:28 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    24.02.07 15:53:22 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    24.02.07 15:53:15 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    24.02.07 15:53:07 Internetverbindung wurde getrennt.

    24.02.07 15:53:07 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    24.02.07 15:52:06 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 213.39.152.187, DNS-Server: 213.191.92.87 und 213.191.74.19, Gateway: 213.191.84.193

    24.02.07 15:51:55 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

    24.02.07 15:51:44 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    24.02.07 15:51:32 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    24.02.07 15:51:26 Internetverbindung wurde getrennt.

    24.02.07 15:51:26 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    24.02.07 15:50:28 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.171.73.187, DNS-Server: 213.191.92.87 und 213.191.74.19, Gateway: 213.191.84.193

    24.02.07 15:50:27 Internetverbindung wurde getrennt.

    24.02.07 15:50:27 PPPoE-Fehler: Zeitüberschreitung.

    24.02.07 15:50:14 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).

    24.02.07 15:50:03 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    24.02.07 15:49:55 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).

    24.02.07 15:49:42 Internetverbindung wurde getrennt.

    24.02.07 15:49:42 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

    24.02.07 15:48:42 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 213.39.207.71, DNS-Server: 213.191.92.87 und 213.191.74.19, Gateway: 213.191.84.193

    Die Firmware bei allen Geräten ist aktuell, und Alice sagt das mit meiner Leitung alles stimmt.

    Achja, wenn ich statt Windows XP Linux nutze besteht das Prob auch.

    Viele Grüße Stephan
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Da verliert die Fritzbox die Synchrintät.
    Fehler könnte das in der FB integrierte Modem, die Leitung oder die DSL-Ports in der Vermittlungsstelle sein.
    Du kannst dir mal irgendwo ein Modem leihen, um damit zu testen. Ansonst mal Alice anrufen, dass die ihre Leitung oder den Port testen. Ein Portreset könnte ggf. auch helfen.
    Kannst du über der Fritzbox deine Dämpfung und den Rauschabstand auslesen?
     
  11. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Das kommt mir bekannt vor. Seit mein DSL-Anschluss im Februar geschaltet wurde bestand zwar eine Synchronisierung zwischen meiner FritzBox 7141 und der Vermittlungsstelle der T-Com, aber die Verbindung brach - sofern sie überhaupt kurzzeitig zustande kam - mit obigem PPPoE-Fehler ab.
    Dank des Vertrages über einen Resaler hat sich das Problem erst letzte Woche (5 Wochen nach Freischaltung und nach mehreren Telefonaten, obwohl ich bereits vor 3 Wochen die wahrscheinliche Ursache mitgeteilt habe) gelöst.

    Ursache: Meine Leitung war in der Vermittlungsstelle an Hardware von ANALOG DEVICES angeschlossen (in der FritzBox im Menüpunkt Internet, Unterpunkt DSL-Informationen, Registerkarte Übersicht ersichtlich). Nachdem letzte Woche ein Techniker zur Überprüfung meiner hausinternen Verkabelung kommen sollte habe ich diesem den Fehler mitgeteilt und eine mögliche Behebung geschildert. Letztendlich fuhr er direkt zur Vermittlungsstelle und hat meinen Anschluss an Hardware von INFINEON angeschlossen. Seitdem funktioniert DSL einwandfrei, der Rauschabstand ist auch noch gesunken...

    Weiteres Indiz für diesen Fehler: im Menüpunkt Internet der FritzBox den Unterpunkt Internet wählen und dann die Registerkarte DSL. Hier stieg der Wert für "NoCellDelineation" in der Zeile COE (steht für die Vermittlungsstelle) um ca. 850000 in 4 Stunden
     
  12. Cherilein

    Cherilein ROM

    hab auch das problem

    mein t-dsl modem scheint mich aus den internet zu werfen in unterschiedlichen abständen..

    wenn ich das modem anmache blinkt die t-dsl leuchte drei mal bis es dauerhaft leuchtet.

    so ist das wenn meine internetverbindung weg is..
    es fängt wieder an zu leuchten bis ich wieder nach paar sekunden mit dem internet verbunden bin..

    es komtm ab und zu noch ne meldung von t-online:
    verbindung wurde getrennt.wollen sie sich wieder einwählen.ja oder nein..

    aber meist passiert das das modem sich irgendwie restartet..danke für antworten

    cherilein
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page