1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Verbindung bricht bei Anruf zusammen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by markus67, Jan 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. markus67

    markus67 ROM

    Hi,

    vor knapp 2 Wochen habe ich eine Störung meines DSL Anschluss bei 1&1 gemeldet. Inzwischen wurde die Störung der T-Com gemeldet und fast behoben. Ich habe noch ein bischen weiter getestet und inzwischen folgendes Verhalten festgestellt:

    Die DSL Verbindung funktioniert ohne Probleme bis zu einem eingehenden oder abgehenden Festnetzanruf. Sobald das Telefon klingelt bricht DSL zusammen. Nach dem Auflegen versucht meine FritzBox wieder zu synchronisieren und
    schafft das dann nach ein paar Versuchen. Die Anzahl der Versuche wird dabei von Anruf zu Anruf immer mehr, bis sie gar nicht mehr aufsynchronisieren kann. Dann hilft nur noch ein kompletter Reset der Box (Stecker ziehen). Bei VoIP Telefonaten bleibt DSL ungestört (ist ja auch klar, weils ja auch nur
    Ethernetpakete sind).
    Das deutet für mich auf ein Übersprechen hin. Komischerweise hatte ich diesen Effekt 4 Monate lang nicht. Ohne eine Änderung an meiner Konfiguration / Verkabelung
    war er plötzlich da. Morgen hat sich ein Techniker von T-Com angesagt, der sich das alles auch bei mir mal anschauen will.
    Vielleicht gab es ja solche Effekte schon öfter und ein Tipp könnte uns Morgen helfen.

    Danke

    Markus
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. markus67

    markus67 ROM

    Hallo ghost60,

    Danke fuer die Antwort, aber das ist bei mir aber leider nicht der Fall. Der Splitter haengt direkt an der T-Com Dose, dann folgt das DSL Modem, an dem auch mein Telefon haengt.

    Ciao

    Markus
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Warum (und wie) hängt das Telefon am DSL-Modem? Das Telefon gehört an den Splitter.
     
  5. markus67

    markus67 ROM

    Hallo,

    das Telefon haengt an meiner FritzBox Fon Wlan 7141 wie vorgesehen. Ansonsten koennte ich ja kein VoIP nutzen.
    So ist das auch von 1&1 / AVM vorgesehen und empfohlen.

    Gruss

    Markus
     
  6. adxalf

    adxalf Halbes Megabyte

    Hallo!
    Das Problem habe ich leider auch, auch wenn ich jemanden anrufe bricht manchmal die DSL Verbindung zusammen, das ist erst seit ich mein ISDN gekündigt hatte und jetzt einen "analogen" Telefonanschluß habe. Ich habe direkt an der 1. Dose den Splitter, daran die FritzBox WLAN 3130 mit der neuesten Firmware. Mein analoges Telefon habe ich direkt an den Splitter angeschlossen, ausserdem rauscht mein Telefon während meine DSL Verbindung zusammenbricht.
    Von der 1. Dose zum Splitter habe ich ein ganz kurzes Kabel, und vom Splitter zur Fritzbox auch, an der Fritzbox hängt ein 10m gut abgeschirmtes Netzwerkkabel.
    Die FritzBox zeigt mir folgendes an:
    Leitungsdämpfung dB 8 7 das ist doch ein guter Wert für DSL 16.000 glaube ich.
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Ich hatte genau das gleiche Problem. Ich habe die Störungsstelle der Telekom angerufen, nachdem ich festgestellt habe, dass ich keinen funktionierenden Telefonanschuss mehr hatte. Sprich - ich habe alles abgeklemmt und an die TAE-Dose mein Telefon angeschlossen. Ergebis: Tote Hose, kein Freizeichen.

    Telefonieren über VoIP funktionierte. Bei einem eingehenden Anruf von einer analogen Nummer (z.B. von einem Handy) wurde meine DSL-Verbindung unterbrochen. Der Telekom-Techniker hat irgendwas davon erzählt, dass eine von zwei Adern nicht angeschlossen sei. Innerhalb 24 Stunden war bei mir das Problem behohen.

    Also prüft mal, ob Euer Telefon funktioniert, wenn Ihr nur dieses an die TAE-Dose anschließt.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann aber dioch sein, dass vor de ersten Doase noch irgendwas geschaltet ist, was du nicht weißt.
    Verfolg mal genau die Leitung vom Hausübergabepunkt zur 1. TAE.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page