1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL: Verbindung hergestellt, aber kein Internet!?!?!? HILFE!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by nyarlathotep, Mar 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, Forum!

    Hab hier nen Riesenproblem mit meiner Internetanbindung (DSL, ARCOR, LAN-Kabel). HAb auch schon einiges ausprobiert, was an hilfreichen Tipps gegeben wird, aber nichts hilft!

    Das Problem stellt sich folgendermaßen dar:

    Wie auch bei anderen Forenmitgliedrn auch, meint mein PC von heute auf morgen, plötzlich nicht mehr ins Netz kommen zu können.
    Eine Verbindung ist (meistens) hergestellt, aber halt sehr, sehr, sehr langsam. (Empfang einiger hundert Bytes).
    Manchmal ist die Verbindung gut genug, das er seine IP automatisch vom Router (EasyBox) holen kann. Manchmal auch nicht(eingeschränkte Konnektivität), dann muss man die selber festlegen. Dann zeigt er zwar eine Verbindung an, kommt aber trotzdem nicht ins Netz.
    (server nicht gefunden, offlinebetrieb, seite kann nicht angeeigt werden etc...)
    sowohl der internetwxplorer, als auch firefox oder andere programme (updater u.ä.) kommen dann nicht mehr raus.

    Folgende Maßnahmen helfen nicht:
    IP manuell konfigurieren, Internetoptionen des browsers ändern, Firewall deaktivieren, tuneup utilities, antivir prüfen lassen, spybotD&D laufen lassen

    Ausgeschlossen werden kann:
    Fehler des Routers, denn mein Laptop ist über LAN-Kabel angeschlossen und läuft.

    Historie:
    Hatte einen ÄHNLICHEN fehler letztes jahr 2mal. da hatte sich immer (warum?) ne alte arcor-einwahlsoftware aktiviert um ins netz zu kommen, die konnte dann im browser wieder umgestellt werden und ist nun deinstalliert.
    Hatte DENSELBEN fehler schon vor 3 wochen. da hab ich sämtliche hotlines durchtelefoniert, kostenpflichtige spezies angerufen und die foren durchkämmt. damals konnte der fehler behoben(?) werden, indem ich die firewall neu installierte! diesmal hilft das nicht...

    Vermutung:
    was mir auffiel ist, dass ich jedesmal, wenn ich probleme mit er internetverbindung habe, vorher meinen scanner über usb angeschlossen hatte.
    ich seh da zwar keinen zusammenhang, aber zufall kann das nicht sein. benutzt man den scanner und startet am nächsten tag den rechner, ist das internet weg...
    hab mal im gerätemanager nachgeschaut, und da hat es einige selstame einträge bei USB. meine netzwerkkarte (VIA Rhine II) scheint dort ports zu belegen (3x VIA Rev 5 universeller Hostcontroller und 1xVIA USB erweiteter Hostcontroller)
    Aber es scheint dort keine Überschneidungen zu geben, zumal der Scanner auch nicht mehr dran ist.

    die notlösung:
    windows neu installieren...
    argh...alles neu? nur im notfall und dann muss es ja auch nich zwingend laufen. es lief ja vorher, aber was hat sich geändert?

    frage:
    wie kann der scanner über usb das netzwerk beeinflussen (geht das überhaupt?) und da die neuinstallation von meiner firewall (zonealarm) letztes mal geholfen hat, was hat sich da geändert, was sich nun nicht mehr ändert???

    ich blick da echt nicht durch und bin mit meinem latein am ende. und wen nich jetzt nen teuren spezialisten kommen lassen, macht der sicher auch nur windows neu drauf, aber sollte(?) das helfen, steh ich vielleicht in 3, 4 Wochen wieder vor dem Problem...


    Also falls jemand ne AHnung hat, was hier passiert sein könnte, bitte antworten!!!!!!!

    :bitte:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Bitte sehr:



    Windows-IP-Konfiguration



    Hostname. . . . . . . . . . . . . : sabrina-1

    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein



    Ethernetadapter LAN-Verbindung:



    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

    Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter

    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0D-87-F0-91-63

    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.2.17

    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1

    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 145.253.2.171

    145.253.2.75


    hoffe, das hilft irgendwie...???
     
  4. Ich habe inzwischen auch mal ne zweite, nackte Windows (XP) Installation auf ne andere partition installiert, um das netz wenigstens notdürftig für den rechner darauf zum laufen zu kriegen...

    aber selbes problem...verbindung besteht, aber so langsam, dass windows sich nich mal die ip selbst beziehen kann.
    mit manueller ip: verbindung (eigentlich) hergestellt, aber trotzdem kein datenfluss.

    die seltsamen(?) einträge im gerätemanager bei usb existieren auch hier, obwohl ich immer noch nich sicher bin, dass die was mit dem problem zu tun haben (können)


    Aber es scheint zumindest auch kein softwareproblem zu sein. seltsam nur, beim letzten mal als der fehler auftauchte, half es die firewall zu deinstallieren, daher bin ich von einer art software-beschränkung ausgegangen.
    scheint aber doch eher ein hardwareproblem zu sein...???

    :grübel:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Gehört da nicht (auch) die IP des Routerrs rein? :grübel:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist kein Muss.
     
  8. hab ich gemacht, hat nix gebracht...
    selbes problem. :heul:

    und es lief ja vorher auch, bis ich den scanner benutzt hab. nur da bekomme ich den zusammenhang nich hin.

    genauso wie mit zonealarm. letztes mal zonealarm deinstalliert und PLOPP lief das netz wieder einwandfrei...
    dieses mal keine besserung.


    :nixwissen
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht wurde ZA nicht richtig deinstalliert. Der TrueVector-Dienst kann übrig bleiben und das Netzwerk blockieren.
     
  10. ich habe ZA mehrmals de- und wieder installiert. beim deinstallieren kam jedesmal zumindest die meldung, der truevectordienst würde beendet.


    habe zurzeit mehrere baustellen auf dem rechner bei denen ich seit tagen versuche, dort was zu finden, was mir weiterhelfen kann.

    aktuell schaue ich, ob da nich nen virus oder trojaner was verbockt haben kann. (obwohl ZA, SbybotD&D und avira immer aktuell liefen...)
    bin eben im c:\temp\-order auf eine datei mit namen WMALog.txt gestoßen. Die ist vielleicht ganz harmlos, kommt mir als laien aber seltsam vor. da steht reihenweise immer in blöcken abwechselnd sowas wie:

    CMSAReaderCallback:::OnSample

    und

    RawRead
    RawRead OK(1)

    dazu am anfang ne menge datenkram und am ende

    CMSAScr is destroyed (this=063418b0)


    habe mal im netz gegoogelt und einige threads gefunden von leuten die sich auch nich sicher waren ob das ein virus is, und antworten von leuten dies auch nicht sicher wussten...


    kann es sein, dass das letzte mal ZA das internet gesperrt hatte, weil es nen illegalen Zugriff o.ä. erkannt hatte?
    und dieses nach der neuinstallation nicht wieder erkannt hat, weshalb das netz erstmal wieder lief?
    und nun blockiert das netz weil...ja, da weiß ich nix mehr...
    aber physikalisch ist die verbindung vorhanden. so ein paar hundert bytes schafft er ja auch manchmal.
    (dazu fiel mir auf, dass das immer dann am meistens bytes schafft, wenn der rechner über nacht aus war und am nächsten morgen neu gestartet wird. aber da fische ich wohl wirklich im trüben...)


    ich hab aber ZA, dazu Avira und SbybotD&D immer und recht aktuell laufen lassen, die haben nie was gefunden.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal mit einer Knoppix-CD booten. Wenn du mit der problemlos online gehen kannst, liegt es an offensichtlich an Windows. Wenn die auch nicht ins Internet kommt, möglicherweise an der Hardware (Netzwerkkarte?).
     
  12. So: aktueller stand der dinge.

    habe den rechner komplett abgestöpselt und aufgemcht um nach sichtbaren hardwarebeeinträchtigungen zu suchen.
    nix gefunden, rechner wieder zugemacht, läuft!

    sehr, sehr seltsam...ich vermute dass es vielleicht am LAN-stecker lag? aber den hatte ich vorher schon 3 dutzend mal rein und rausgesteckt, zudem würde das nicht zu den anderen sachen passen. ob der fehler jetzt behoben ist, ist fraglich, zumindest ist er jetzt erstmal beseitigt!
    :jump:

    ich danke natürlich allen die sich die mühe gemacht haben und mir hilfreiche tipps gaben, besonderes dank an deoroller!!!
    :danke:
    ich bin echt froh, dass es spezies gibt, die sich die zeit für uns laien nehmen!!!
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Notfalls kannst du auch eine PCI-Netzwerkkarte benutzen und die Onboard dafür deaktivieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page