1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Verbindung steht - trotzdem kein Internet

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by rnet, Jan 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rnet

    rnet ROM

    Ich möchte einem PC unter Windows XP wieder via DSL bzw. Lycos den Zugang zum Web verschaffen, den er schon mal hatte, der aber nach irgendwelchen Installationen nicht mehr geht.

    Das DSL-Modem zeigt die korrekten Signale. Unter "LAN oder Hochgeschwindigkeitsinternet" wird auch der Status der Verbindung als "Verbindung hergestellt". Leider klappt aber die Einwahl über die Breitband-Verbindung nicht.

    Der Funktionstest des T-DSL-Speedmanager (müsste eigentlich auch mit Lycos-DSL funktionieren?) erkennt zwar einen aktiven Netzwerk-Adapter. Der Zugriff auf diesen Adapter funktioniert nicht. Angeblich sei TCP/IP nicht aktiv.

    Das Pingen von 127.0.0.1 funktioniert. Das Pingen von anderen Servern klappt nicht (Zeit-Fehlermeldung). Ich hab aber keine Ahnung, was das bedeutet.

    Die Ersatzlösung für die DSL-Verbindung sollte nun sein, eine analoge Call-by-call-Verbindung via Telefonverbindung über freenet zum Web herzustellen. Die Einwahl über diese Verbindung klappt auch, man hört die Wähltöne und anschließend wird "Verbindung hergestellt" angezeigt. Aber beim Aufruf des IE oder von Firefox werden keine Internet-Inhalte dargestellt. Es tut sich rein gar nix. Auch die übliche Fehlermeldung der Browser, dass der Server nicht gefunden wird, bleibt aus.

    Vielleicht ist noch wichtig, dass es bei den ganzen Verbindungsversuchen an der LED des DSL-Modems, die "Daten" anzeigt, keinerlei Aktivitäten gibt. Beim Booten des PC flackert diese LED aber ein paarmal kurz. Es ist also zu vermuten, dass es zwischen PC und Modem bei den Verbindungsversuchen zu keinem Datenaustausch kommt.

    Wer hat ne Idee, wo ich hier weitersuchen kann? Oder gibt´s dafür ne ganz triviale Erklärung bzw. Lösung?

    Besten Dank für´s Nachdenken!

    Gruß

    rnet
     
  2. p.H

    p.H Byte

    Hallo!

    1. ZoneAlarm o. ä. Firewall mal abgeschaltet?
    2. Ist die Netzwerkverbindung für DSL, bzw. Modemverbindung die einzige aktive Verbindung unter "Netzwerkverbindungen"? Sonst die anderen mal deaktivieren.
    3. Vielleicht hast du in den Internetoptionen noch irgendeinen Proxy-Server eingestellt ?

    Kannst ja auch mal angeben, welche Prozesse bei dir laufen. Vielleicht wird die Verbindung anderweitig irgendwie eingeschränkt...
     
  3. rnet

    rnet ROM

    Es scheint sich in der Tat als Ergebnis eines fatalen Wechselspiels zwischen der Sygate Personal Firewall und Kaspersky Anti-Virus Personal zu handeln.

    Die Deinstallation von beiden Programmen haben dem PC wieder zum Online-Leben verholfen. Offenbar hat das Kaspersky-Programm eine Art Firewall-Funktionalität, die sich mit anderer Firewall nicht verträgt.

    Danke fürs Hirnen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page