1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Verbindung unterbricht unregelmässig

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Meisterqn, Nov 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Meisterqn

    Meisterqn ROM

    Hi, ich habe folgendes Problem:
    Ich nutze ganz normales TDSL 6000 über DSL Modem ohne Router in irgendeiner Form und halt über Einwahl in Win-XP.
    Zuletzt hatte ich einen WLAN Router gekauft und angeschlossen und im Verlauf klappte anfangs net alles einwandfrei, worauf ich eien Tipp im Handbuch befolgte "ipconfig /renew" im ausführen Bildschirm eingeben sollte.
    Vielleicht ist das wichtig, weiss net, jedenfalls hatte es nichts mit dem Problem im Endeffekt zu tun. Es lief nachher auch alles wunderbar, nur war der Router zu schwach, und es kam nur noch ein Bruchteil des Signals am Ziel an.
    Also gab ich ihn zurück und verkabelte alles wie vorher. Es klappte auch vorerst, aber in unregelmässigen Abständen wird jetzt meine Verbindung unterbrochen.
    Ich erhalte keine Meldung, es laufen einfach keine Daten mehr weiter. Wenn ich die Verbindung manuell trenne, bleibt das Icon trozdem in der Task Bar und zeigt an, dass ich angeblich online sei. Auch ein erneutes Aufrufen des Einwahlfensters verursacht nur ein kurzes Flackern, erscheinen tut nichts.
    Meine Netzwerkkarte hat eine feste IP, die Verbindung bekommt eine zugewiesen, habs in allen Variationen versucht, nichts hilft.
    Antivir, Spy Bot Search and Destroy und AdAware in den jeweils aktuellsten Versionen finden nichts, was den Fehler beseitigt.
    Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll.
    Vielleicht kennt einer das Problem.
    Bevor der Router dran war lief alles einwandfrei und perfekt.
    Vielen Dank
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wird dein Modem (welches?) bei den Unterbrechungen Asynchron, d.h. leuchtet dann die DSL-Lampe rot bzw. blinkt?
     
  3. Meisterqn

    Meisterqn ROM

    Es handelt sich um das Teledat 302 Modem.
    Die Leuchte blinkt nicht und leuchtet nicht rot.
    Nur die Online Leuchte erlischt.
    Ich hab das Modem jetzt mal resettet, mal sehen ob das hilft....
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn die DSL-Lampe dauerhaft (auch bei Störungen!) grün leuchtet, kann höchstwarscheinlich ein Fehler am DSL-Anschluss ausgeschlossen werden.
    --> Der Fehler ist dann mehr Richtung Netzwerk zu suchen.
     
  5. Meisterqn

    Meisterqn ROM

    Einen Fehler am DSL Anschluss habe ich vorher eigentlich schon recht ausgeschlossen, da der Fehler wirklich punktgenau mit dem Abklemmen des WLAN Routers eintrat.
    Das wäre wirklich ein Zufall gewesen.
    Also jetzt kann man aber relativ sicher sein, dass es damit nichts zu tun hat.
    Konnte noch net testen, ob der Reset was gebracht hat...
    Bin mal gespannt.
     
  6. Meisterqn

    Meisterqn ROM

    Leider hat wohl auch der Reset nichts gebracht.
    Das Problem besteht nach wie vor.
    Ich versteh es einfach nicht.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie baust du deine Verbindung auf? (genaue Beschreibung!)
    DFÜ-Verbindung, T-Online-Siftware, oder ...
     
  8. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    @Meisterqn
    Leider hat wohl auch der Reset nichts gebracht.
    Das Problem besteht nach wie vor.
    Ich versteh es einfach nicht.

    Was für ein Router hast Du, ohne diese Angaben kann man nichts genaues sagen.
    Aber schau mal im Konfigurationsmenü des Routers nach, unter Internet, Internetverbindung Anbieter(T-Online) unten wird Dir die Verbindungsdauer angezeigt, stell wenn nicht auf Dauer Ein und Zwangstrennung zwischen 3 und 4 Uhr. So wird es beim Speedport W700V gemacht. T-Com Geräte weisen fast die gleiche Struktur im Menü auf. Beim Router wenn Du bei T-Online bist, brauchste die T-Online Software nicht, ist Überflüssig, belastet nur unnötig das System.;)
    BusMaster0
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @BusMaster0
    wenn du den ganzen Thread aufmerksam gelesen hättest, wüsstest du, dass er nur ein DSL-Modem (Teledat 302) dran hat. :eek:
     
  10. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    @dnalor1968
    wenn du den ganzen Thread aufmerksam gelesen hättest, wüsstest du, dass er nur ein DSL-Modem (Teledat 302) dran hat.

    Oh :sorry: schau mir das Teil gleich mal an.
     
  11. Meisterqn

    Meisterqn ROM

    Also,
    da ich das Modem an der Netzwerkkarte habe, ist dieses permanent aktiv.
    Die Einwahl läuft ganz normal über Benutzername und Kennwort.
    Also in der Netzwerkumgebung klicke ich auf "Neue Verbindung erstellen" und Wähle dort "Breitbandverbindung, die Benutzername und Kennwort benötigt"
    Dort gebe ich T-Online Daten ein und klicke auf Verbinden.
    Diese Verbindung habe ich auch während des Routereinsatzes nicht verändert.
    Lediglich beim netzwerk an sich habe ich eingestellt, dass es die IP automatisch bezieht. Das habe ich nachher wieder umgestellt und es hat so und so nicht funktioniert.
    Der Verbindung kann ich ja keine IP zuordnen, da diese sie von T-Online bezieht.
    Ichhabe vorhin auf die Problembehebung geklickt und der Vorgang wird abgebrochen, weil er angibt, die Registrierung beim DNS Server könne nicht erfolgen, vielleicht hat das eine Bedeutung.
    Wenn die Verbindung abgebrochen ist, kann ich auch die Windows Sicherheitseinstellungen (Firewall etc...) nicht mehr aufrufen, was jetzt bei aktiver Verbindung noch funktioniert.
     
  12. BusMaster0

    BusMaster0 Kbyte

    Ich hab Dein Problem jetzt Verstanden. ich hab mal eine Seite heraus gesucht, wo nocheinmal Erklärt wird, wie die Internetverbindung Eingestellt wird. Ich würde bisherigen Einstellungen löschen und neu konfigurieren. Sollte Dir das nicht weiter helfen, kannst Du auch bei T-Online Anrufen 01805345345.
    http://www2.hilfe.t-online.de/dyn/c/84/80/11/8480118.html
    Ich hab auch extra deswegen ein Teledat 430 Lan angeschlossen aber leider kein XP, sondern Windows Vista RC2 und keine Probleme. Die Einstellungen bei Vista sind einfacher.
    BusMaster0
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @Meisterqn
    hast du während der hergestellten DFÜ-Verbindung im Systray (unten neben der Uhr) ein Symbol, schaut wie 2 PCs aus? Ansonst kannst du unter Start -> Verbinden mit deine DFÜ-Verbindung suchen, dort mit rechter Maus unter Eigenschaften im ersten Reiter ganz unten einen Haken setzen.
    Dann hast du bei bestehender Verbindung immer ein Symbol bei der Uhr, und kannst kontrollieren, ob deine Verbindung im Fehlerfall noch besteht oder abgebrochen ist.
     
  14. Meisterqn

    Meisterqn ROM

    Ja, das Verbindungsymbol ist da und bleibt auch bestehen, wenn die Verbindung schon nicht mehr läuft, ganz so, als sei nichts.
     
  15. Meisterqn

    Meisterqn ROM

    Weitere mysteriöse Tatsache:
    Ich habe mir mal eine "Ersatzverbindung" mit denselben Einwahldaten erstellt.
    Als die Verbindung abbrach konnte ich diese aufrufen und bei klick auf Verbinden find die Onlineleuchte auch wieder zu leuchten an, trotzdem fliessen keine Daten.
    Ich sehs schon kommen, dass ich neu installieren muss.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page