1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Verbindung will nicht zustande kommen - kollidiert sie mit der anlogen Einwahl?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by GeforceFX5200, Apr 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    hab ein dringendes Problem beim Einrichten eines DSL Anschlusses. Ich habe bei der Telekom ein Paket DSL 6000 + Telefon bestellt. Das Zeug (Speedport W502V ist seit ein paar Tagen da und so lange bastel ich auch schon rum. :(

    Bisher hatte ich 56k Internet über Snafu. Ich möchte nun per LAN eine DSL Verbindung zum Computer (Windows XP) herstellen. Alles ist jetzt ordungsgemäß angeschlossen. Von der Telefonbuchse zum Splitter und vom Splitter ein graues Kabel von "DSL" am Splitter zu "DSL" am Speedport. Außerdem ein grünes, das an Splitter und Speedport mit Telefonlogo bezeichnet ist. Mit dem Computer soll ich das Modem nach Handbuch noch nicht verbinden. Ich stecke also den Netzstecker des Speedport Modems in die Steckdose und am Modem blinkt "DSL". Gestern leuchtete dort danach ein "WLAN" auf. Ich will aber eben keine WLAN, sondern ganz normale LAN Verbindng. Also hab ich einen Knopf gedrückt, der angeblich das WLAN ein- oder ausschaltet. Jetzt blinkt "DSL" ewig, verschwindet kurz, dann blinkt es wieder, verschwindet, blinkt wieder. Was ist da los? Warum findet der keine Verbindung. Hab bei der Telekom angerufen, angeblich ist DSL freigeschaltet. Ist das Speedport Modem vielleicht defekt? Oder hat jemand einen Tipp?

    Hab bei der Telekom angerufen. Die sagten, ich solle die Verbindung manuell einstellen und in den Browser nach Verbindung mit dem Modem "192.168.2.1" eingeben. Ok, dann erscheint aber das Fenster "Verbindung mit Snafu herstellen". Wie krieg ich das bloß weg? Hab über Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Verbindungen -> Einstellungen "Automatisches Konfigurationsskript verwenden" ausgeschaltet. Ändert nix. Wie komm ich bloß in dieses Menü unter 192.168.2.1? Wie krieg ich die Snafueinwahl weg?

    Noch etwas finde ich bedenklich, vielleicht gehört es aber zusammen: Wenn ich die Telekomsoftware starte und nach einer LAN Verbindung suchen lasse, erscheint: "Netzwerkadapter nicht betriebsbereit". Ich soll ihn einschalten. Wie mach ich das denn? Der PC müsste aber eigentlich über einen verfügen, denn hinten am Computer gibt es einen LAN Eingang und im Handbuch meines Mainboards (Asus P4P 800 S-X) wird LAN auch erwähnt.

    Habt ihr eine Idee ihr woran diese Probleme liegen könnten? Vielleicht hatte ja jemand Ähnliche und hat sie gelöst? Irgendwann muss doch jeder mal vom analogen Internet zu DSL gewechselt sein. Ich freue mich wirklich sehr über jeden Tipp, denn ich weiß nicht mehr weiter. Kann wegen der Arbeit nicht mehr lange aufs Internet verzichten.

    Viele Grüße

    Daniel
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo GeforceFX5200,

    deine Snafuverbindung kannst Du in der Netzwerkumgebung löschen. Geh auch mal in den Geräte-Mananger und schau ob der Netzwerkadapter aktiviert ist. Wenn nicht versuch in zu aktivieren, schlägt auch dieses fehl, schau auch dann mal im BIOS nach ob der Netzwerkadapter dort deaktiviert ist.

    Gruß
     
  3. Hi, danke für den Tipp! Werde ich machen. Gibt es auch eine Alternative zum vollständigen Löschen der Analogverbindung? Könnte ja sein, dass es doch noch am Modem liegt, und ich dann gar kein Internet mehr hab...

    Grüße
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Mist, das Forum hakt schon wieder :bse:

    Geh mal in den Internetexplorer, dort auf Extras/Internetoptionen/Verbindungen. Ist dort der Punkt bei Keine Verbindung wählen? Falls sein setz bitte den dort (alten Pkt. merken) udn probiert nochmal auf die 192.168.2.1 zu kommen.
    Das geht natürlich nur wenn dein PC auf DHCP ( :kotz: ) läuft oder auf fixe Adressen im Bereich 192.168.2.x eingerichtet ist.
     
  5. Das habe ich auch schon versucht. Leider erfolglos. Vielleicht läuft er aber auch nicht auf DHCP oder fixe Adressen? Kann ich das umstellen?

    Im Gerätemanager hab ich jetzt den Unterpunkt Netzwerkadapter gefunden: Dort steht:
    Asynchroner RAS-Adapter
    AVM NDIS WAN CAPI Treiber
    Parallelanschluss - direkt
    WAN Miniport (IP)
    WAN Miniport (IP) - Paketplaner Miniport
    WAN Miniport (L2TP)
    WAN Miniport (PPPOE)
    WAN Miniport (PPTP)

    - alle aktiviert. Da ist wohl nicht dabei, was ich suche?

    Grüße
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    So recht verstehe ich dich nicht. Wenn du den Netzwerkanschluss des PC nicht mit dem Modem per Kabel verbindest, geht auch keine LAN-Verbindung. Schau mal in der Systemsteuerung unter Netzwerkverbindungen nach, ob da überhaupt eine LAN-Verbindung angezeigt wird. Falls nicht, musst du erst prüfen, ob das Board einen Netzwerkadapter hat. Dieser wäre im BIOS zu aktivieren mit anschließender Treiberinstallation. Erscheint dann der Netzwerkadapter im Gerätemanager und als LAN-Verbindung in der Systemsteuerung, lässt sich dort recht einfach die DSL-Verbindung einrichten.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page