1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL verbindungs abbrüche

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Sp33dFight, Nov 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo
    Ich habe ein sehr ätzendes problem ich habe einen Speedportw500v bin ueber wlan im netz. Mein Prob ich werde Abends ständig aus dem netz geschmissen was mir dabei aufgefallen ist das ich keine pakete mehr empfang und die tdsl lampe am router erst rot wird und dann geht se glaub ich ganz aus die orangene online lampe ist auch aus. Zwangstrennung hab ich schon umgestellt hat auch nichts gebracht. Gegooglt hab ich auch schon ganz viel und keine Lösung gefunden.
    schonma im vorraus danke.
     
  2. DanieeeL

    DanieeeL Kbyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal die Einträge im Routermenü unter Status / Logbuch System in eine Textdatei kopieren und die als zip-Datei im Anhang hoch laden.

    Was für eine DSL-Geschwindigkeit hat der Anschluss und was für einen DSL Down-/Upstream zeigt der Router an?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn die DSL_LED rot wird, hat dein Router die Synchronität verloren. Kann am kin Router integriertem Modem, am DSLAM in der Vermittlungsstelle oder an der Leitung (Beeinflussung durch erhöhtes DSL-Aufkommen in den Abendstunden) liegen.
    Entweder mal mit einem anderen Modem testen, oder die Störungsstelle der Telekomanrufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page