1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Verbindungseinbrüche

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Gaudium248, Feb 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Zusammen,

    Ich habe ein Problem mit der Verbindung meines Internetanschlusses. Ich bin Kunde bei NetCologne und nutze eine 6 MB DSL Verbindung. Ich weise schoneinmal vorab daraufhin das ich vom Thema Internet, Verbindungen und Netzwerk so gut wie keine Ahnung habe. Als Laie versuche ich aber mein Problem bestmöglich zu schildern.

    Die Einwahl ins Internet (über eine manuel erstellte DFÜ Verbinfung) funktioniert problemlos. Auch die erste Zeit habe ich eine für mich normale Verbindung. (Speedtest über die Netcologne Seite eine mehr oder weniger konstante Downloadgeschwindigkeit von ca. 580 Kb/sek.) Doch dann nach ca. 5 Minuten bricht meine Verbindung ein und fällt in ein "Loch" in dem quasi keine Daten gesendet und empfangen werden sprich Seiten bauen sich nicht mehr auf und Downloads werden nicht mehr weiter durchgeführt.

    Doch werde ich nicht aus dem Internet "geworfen" sondern verbleibe ca. 10 Sekunden in dieser Situation wo so ziemlich nichts passiert und danach normalisiert sich die Geschwindigkeit wieder. Dieses Problem habe ich seit ca 5 Tagen. Ich dachte anfangs es handelt sich um ein "Netzproblem" von NetCologne doch eigentlich müsste sowas doch relativ schnell behoben werden.

    Ich gehe über ein Kabel und einen Splitter ins Internet und nicht über "wireless". Mein PC ist der einzige im Haushalt. Ich habe die Treiber meiner Realtekkarte aktualisiert und auch Antivir und ein Spyware-Identifikationsprogramm mein System checken lassen, das aber leider ohne Erfolg. Neue Software habe ich auch seit längerer Zeit nicht auf meinem rechner installiert. Ich nutze Windows XP mit aktuellem Servicepak.

    Kann mir jemand bei dieser Problematik helfen und hatte vielleicht jemand schoneinmal das selbe Problem? Kann es z.B. am NetCologne Netz, an meinem PC, an der Hardware oder vielleicht am Wetter liegen?

    Ich bin für jede Hilfe dankbar.
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. Also auf der Seite von Heise finde ich leider keine passende Störung zu meiner Problematik. Hat jemand sonst noch einen Vorschlag wo mein Problem herkommen könnte?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Überprüfe am Modem, ob deine Synchronität verloren geht:
    Und melde bei NetCologne eine Störung damit die deine Leitung und Anschluss mal messen.
    Lass dich nicht abwimmeln!
     
  5. Danke für den Tip. Doch muss ich leider Fragen, wie messe ich denn ob meine synchronität verloren geht? Tut mir leid wenn sich die Frage für dich blöd anhören sollte doch kenne ich mich mit den Fachbegriffen leider nicht gut genug aus.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wer hat von "Messen" geschrieben?
    Du hast am Modem ein paar Statusanzeigen, die dir das anzeigen.

    Die Qualität deiner Verbindung kann nur der Povider durchmessen.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Manche Modems haben eine LED mit DSL beschrieben, diese muss dauerhaft leuchten. Ansonst im Handbuch nachschauen.


    Und in manchen Routern kann man die vom Provider angelegte Geschwindigkeit und den Rauschabstand auslesen. Das hilft schonmal weiter. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page