1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Verfügbar machen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Beckes, Feb 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beckes

    Beckes Byte

    Hallo Leute,

    hab mal folgende Frage:
    Wenn DSL nicht verfügbar ist, dann kann man do soweit ich weiß der T-com den Auftrag geben, es verfügbar zu machen. In welchem Rahmen würden wohl dafür die Kosten liegen?

    Danke schon mal für eure Antworten!
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Hm, warum stellst Du die Frage nicht einfach der Telekom bzw. T-Online? Die sollten das doch am ehesten wissen, oder?
     
  3. Beckes

    Beckes Byte

    Ich stelle die frage hier im Forum, weil ich nich unbedingt ein Fan der T-com bin. Wenn ich da nach eventuellen Kosten frage, dann wollen die mit vielleicht noch nen Kostenpflichtigen Kostenvoranschlag machen oder so und schicken mir einen ihrer Techniker vorbei, was ja wieder Wochen dauern kann!

    Will ja nur mal wissen, ob hier schon mal jmd. Erfahrungen mit so was gemacht hat.
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    10000-50000 €, und die Kabel mußt Du selber verbuddeln.

    Wohnst Du auffe Land? Unterschriften sammeln von potentiellen DSL-Kunden und dann zur T-Kom. Vieleicht lassen die sich übereden.

    In der Stadt...naja. Wenn die nicht wollen, dann wollen die nicht.
    Hab auch 2 Kumpels, einer jetz/Versatel-Kunde(alles möglich, 100m weiter das alte Problem, nichmal DSL-light. T-Kom sagt "Tut uns leid.". Und die anderen nix-T-Kom-Provider sagen auch nein.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich bin zufriedener T-Com Kunde und habe in pers. Gesprächen mit deren Mitabeitern durchblicken lassen, dass ich noch zufriedener mit DSL sein werde. :D

    Noch kurz vor Weihnachten hatte ich mich lange mit einer T-Com Mitarbeiterin unterhalten, die mir ein Angebot zum Tarifwechsel unterbreitet hatte. Da sagte sie mir, dass sich bald etwas ändern werde. Nun kommt ein Techniker demnächt vorbei und schließt mich an. :jump:

    Die Leute können es gar nicht leiden, wenn man zwar von denen angebunden werden will aber dann bei der nächtbesten Gelegenheit wieder stiften geht.

    Freundliche, persönliche Gespräche bringen am meisten.
    Druck und Frust schafft kein Vertrauen und animiert zu "Dienst nach Vorschrift".
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

    moin


    wissen wir deoroller :-) :D :D :D


    mfg
    tom apel
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Kabel liegen fest in der Erde, und haben einen nicht änderbaren physikalischen Widerstand. Im DSL-Bereich wird dieser auch als Dämpfung bezeichnet.
    Ist halt die Frage, ob du nur knapp über der Dämpfungsgrenze liegst, oder schon weit drüber. In ersterem Fall ist hier evtl. (?) eine Presales-Messung der T-Com möglich.
    Kann aber auch sein, dass du gar nicht mit einer Kupfer-Doppelader (für DSL zwingend erforderlich) angeschaltet bist.
    Du sollterst aber erst mal deine Dämpfungswerte von der T-Com erfragen.
    Oder den Tipp von poro beherzigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page