1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dsl verkabelung...

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Jagnap, Oct 15, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jagnap

    Jagnap Byte

    ich bekomme bald dsl und möchte mich vorher mal erkundigen wie das mit der verkabelung so funzt...

    mein pc steht 30m von der hauptdose weg, an die dose kommt der splitter, an den splitter der ntba (isdn) und an den splitter das modem... soweit bin ich ja schon!

    nun aber meine frage... wieviele adern bruache ich vom modem? habe ein 8 adriges cat5 kabel verlegt... daran wollte ich an beide seiten, einen RJ45 stecker dranmachen... diese kommen dann in dsl modem bzw in meine lankarte im pc...

    frage: muss ich die stecker so dran machen, dass ich n patch oda n cross kabel bekomme? bruache ich überhaupt 8 adern?

    und wie genau müssen die eigentlich angeschlossen werden?
     
  2. Gast

    Gast Guest

    T'schuldigung, was ist bei Dir normal?
    Ich kenne nur CAT5 und höher...
     
  3. Gast

    Gast Guest

    machste auch ein normales Patchkabel dazwischen:D
     
  4. Jagnap

    Jagnap Byte

    hm? du meinst zwischen modem und pc, oda? nicht zwischen modem/splitter... denn da soll ja ein 2adriges kabel hin...
     
  5. Jagnap

    Jagnap Byte

    erstmal danke!

    @plinius: der erste link hat mir nicht geholfen, das wusste ich ja bereits. der zweite ist super! nun weiß ich schon mal wie die stecker drangemacht werden.

    @kuckuck: hmmm, da kommt ja eh das standart kabel hin....


    aus diesem hier (auszug aus dem zweiten link von plinius) habe ich geschlossen dass ich ein normales patch kabel brauche....


    "Zum Verbinden einer Netzwerkkarte mit einem Hub/Switch verwendet man ein (1:1) -Kabel. Also kurz: 1-1, 2-2, 3-3, 6-6 . Die Farben grün und rot unterscheiden hier nur RX (RD=Receive Data) und TX (TD=Transmit Data). Bei DSL wird von der Netzwerkkarte zur Ethernetbuchse des NTBBA (DSL-Modem) ein solches Standardethernet-Kabel verwendet (UTP, CAT5)."


    stimmt das nun?
     
  6. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Sorry, stimmt. PC meinte ich.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja, zwischen Modem und Splitter kommt ein normales patch-Kabel (=1:1).
    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page