1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Verteiler-Switch ?????

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by balkoverona, Sep 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. balkoverona

    balkoverona Kbyte

    Hi,

    weiß jetzt leider nicht ob ich mit meiner Frage in dieser Rubrik richtig bin oder in die Hardware damit sollte ??!! stelle aber die Frage trotzdem mal hier, ich suche eine Art Verteiler (Switch??)
    um an mein DSL-Modem einen zweiten PC anschließen zu können ohne jedesmal mein Kabel rausziehen zu müssen um den anderen PC anstecken zu können!
    gibt es da etwas undw wenn ja wo und auf was sollte ich vor dem Kauf achten????

    MfG!:rolleyes:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein da ist ein Router zuständig, das Angebot ist riesig und die Preisspannen auch. Berühmt sind die FritzBoxen.. kennst du aus der Fernsehwerbung (1und1) .. :)
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  4. balkoverona

    balkoverona Kbyte

    Danke für euere schnelle Info!!! muß ich halt mal schauen, dachte das es einfacher ist zwei LAN-Kabel anzuschließen !!

    MfG!
     
  5. MSG3

    MSG3 Kbyte

    Hi,

    Du wolltest doch nen Switch- Der D-Link Router kostet das gleiche.

    Da steckst du das DSL-Modem an, gibtst die Zugangsdaten in den Router ein und dann mußt du nur noch je PC ein LAN-Kabel zum Router legen. Funktioniert wohl am problemlosesten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page