1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL - Verzögerung bei der Einwahl

Discussion in 'Sonstige Online-Themen' started by oesi41, Feb 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. oesi41

    oesi41 Kbyte

    Hallo,musste leider:aua: auf mein Notebook eine Neuinstallation von WinXP SP2 vornehmen. Funzt alles wieder super, nur ein Problem bleibt:

    Bei der "DSL-Einwahl" dauert es sehr lange bis sich überhaupt eine Verbindung aufbaut.Explorer startet und dann warten.....

    Habe keine Idee woran das liegt.Nehme an, dass irgendein Dienst verzögert startet?

    Wer kann mir helfen?

    Danke und Gruß

    oesi41
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    du arbeitest ohne Router, also Verbindung wird über das DFÜ-Netzwerk und einen PPPoE-Treiber aufgebaut ?.

    Welche Schutzsoftware ist installiert, Desktop-Firewalls eines Fremdanbieters oder Internet Security Suite ?.

    Neusinstallation:
    Eventuell gleich einen Virus eingefangen weil ohne installiertes SP2 eine Internetverbindung hergestellt ?
     
  3. oesi41

    oesi41 Kbyte

    Hallo Wolfgang77,
    ja-DFÜ/PPPoE, Sygate-Firewall,AVG-AntiVirus-keinVirus vorhanden! Kann es daran liegen,dass ich die automatische Suche nach Netzwerken deaktiviert habe? Habe auch xpAntiSpy installiert.Gruß oesi41
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ich kann es leider noch nicht genau einorden. Rechner ist verbunden über ein Netzwerkkabel (LAN , Netzwerkkarte) mit dem DSL-Modem ?. Oder hängt das Modem am USB (gibt es auch) ?.

    Könnte ein Problem mit der Sygate-Firewall sein, in der Richtung einmal experimentieren (kann ich dir wenig helfen mit dem Produkt, Profis verwenden keine Desktop-Firewalls .. :D .. ist schon gut Eigenlob stinkt... kleiner Spass).

    Konkret denke ich eher dass du an die Netzwerkkarte das TCP/IP Protokoll gebunden hast, obwohl hier eigentlich nur das PPPoE-Protokoll notwendig wäre. In Folge hast du dann eventuell dem Rechner keine IP-Adresse zugewiesen... also in der Richtung würde ich zuerst einmal schauen.

    Der Inhalt der Ipconfig.txt würde da den Überblick verschaffen.

    ipconfig /all > ipconfig.txt

    Befehl ausgeführt in der Konsole, die sich öffnen lässt über:
    "Start- Ausführen - cmd"
     
  5. oesi41

    oesi41 Kbyte

    Hallo,
    danke für die hilfreichen Tipps-lag tatsächlich an der Firewall.
    Was verwenden denn "Profis" - freue mich auch hier über hilfreiche Hinweise.
    Danke und Gruß
    oesi41
     
  6. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    benutze doch einfach die firewall von winxp.
    die ist genauso gut wie eine die du zusätzlich installieren musst.

    mfg
    tom apel
     
  7. oesi41

    oesi41 Kbyte

    Hallo TApel,dieser Firewall habe ich bisher nichts "zugetraut" - reicht das insgesamt wirklich aus? Würde mich damit allein nicht sicherer fühlen.

    Gruß
    oesi41
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page