1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dsl Via Satellit - Telekom - Hat jemand erfahrung damit?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by 4Lyn20, Nov 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 4Lyn20

    4Lyn20 Byte

    Hallo, Ich wohne schon seit langer Zeit in einem kleinen Dorf ohne DSL-Anschluss und möchte jetzt Dsl Via Satellit bestellen habe aber mal ein paar Fragen an Leutedie die schon bestellt haben.

    1. Istes möglich die Hardware für Dsl Via Satellit selbst anzubringen, bzw. ist essehr schwer?

    2. Wenn man das Hardwarepaket bestellt wird einen dann ein betrag von ca. 230 Euro gutgeschrieben, heißt das das das Geld wieder auf mein Konto kommt oder wird das verrechnet mit anderen Kosten.

    3. Gibtes Probleme mit der Hardware?

    4. Was ist wenn Dsl Via Satellit bei mir nicht funktioniert, stecke ich dann in den 24 M-Vertrag fest?

    5. Was für eine DSL-Leitung ist bei der Telekom drin?

    Bitte aber nur Hilfe von Leuten die sich da auskennen, bzw. selber Dsl Via Satellit haben, installiert haben oder ähnliches.
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Auf dein Konto kommt das Geld in der Regel nicht mehr, wird verrechnet mit anfallenden Gebühren. Ist Internet über UMTS (Handy-Netze) bei dir nicht möglich ?. Internet über Satellit würde ich nur machen wenn auch der Rückkanal (Zwei-Wege-Lösung) über die SAT-Schüssel läuft und nicht über das Telefonnetz (ISDN).

    Info ..
    http://www.teltarif.de/i/sat-internet.html
     
  3. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ich hatte Sky DSL von Teles. Der größte Rotz, den ich je erlebt habe. Teuer, langsam, unzuverlässig.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lieber DSL-Light als per Satellit.
    Vielleicht machen sie einen Pilotversuch, wie bei mir?
    Ich habe offiziell auch kein DSL. :)
     
  5. 4Lyn20

    4Lyn20 Byte

    Last edited: Nov 27, 2008
  6. 4Lyn20

    4Lyn20 Byte

    Ich habe gehört das man bei Online Games sehr hohe Pings hat, stimmt das?

    Bei einer 2Wege Anlage muss ich keinen Rückkanal bezahlen, gibt es denn aber eine Trafic-Grenze?

    Kann mir einer auskunft geben, bei welchen anbieter ich das beste DSL Paket bekomme?, bzw. wo ich die meiste FUD erhalte, ich will ja schließlich auch mal ein bischen downloaden.




    Bitte aber keine Nachrichten wie "DSL über Kabel musste haben", Wenn ich ein DSL-Kabel hätte würde ich nich fragen und ohne Internet is das Leben heut *******.
    Bei mir gibt eskeine andere möglichkeit, hab sogar schon mit den ganzen Dorf (ca. 800 EW) ne Unterschriftenliste beim Bürgermeister abgegeben undderhat keinen Bock was zu machen. Is nähmlich voll der W******er.
     
    Last edited: Nov 27, 2008
  7. Gany

    Gany Viertel Gigabyte



    Ob solche Sätze zur Lösung deines Problems führen! :confused:

    Gruß
     
  8. 4Lyn20

    4Lyn20 Byte

    Sorry, ich habs schon mit * ausgefüllt!
     
  9. 4Lyn20

    4Lyn20 Byte

    Hallo Wolfgang77, du kennst dich anscheinend sehr gut aus mit sowas (DSL via Satelitt), kannst du mireinen Rat geben welchen anbieter ich nehmen soll, und wo ich auch genug FUD zu verfügung habe um auch mal was zu downloaden.

    Was passiert überhaupt wenn ich mehr FUD benötige?
    Gelten die FUD-Werte pro Monat oder für welchen Zeitraum?

    mfG. 4Lyn20
     
  10. joe333

    joe333 Byte

    MfG Joe333
     
  11. joe333

    joe333 Byte

    MfG Joe333
     
  12. Goldy Hohn

    Goldy Hohn Kbyte

    Hallo 4Lyn20

    1.) Hardware kann selbst angebracht werden. Muß aber richtig
    stabil sein, wenns zu stark wackelt, dann ist dsl weg.
    Hab bisher 2x T-DSL via SAT installiert, only mitem Notebook, und
    dem T-DSL Modem. Hat gleich ge*****. SAT Schüssel muß ca. 6°
    linkser angebracht werden als die Schüssel von ASTRA TV. (von hinter der Schüssel gesehen.) Die Neigung ist dieselbe.
    Ausrichtigung erfolgt mit mitgeliefertem Kopfhörer (grob) danach mit SAT-MODEM und PC. (fein)

    Noch was wichtiges: wenn du ein gutes ASTRA-TV-Bild hast, und du neben der Schüssel (ca. 6°) freie Sicht hast, so wirds auch funktionieren.


    2.) Die Gutschrift erfolgt mit der nächsten Rechnung. (überweisung aufs Konto, falls die normale Rechnung nicht zu hoch ist)

    3.) Habe bisher keine Probleme gehabt.

    4.) Wenns nicht funktioniert (so hat mir die Telekom dies telefnoisch bestätigt), dann der Vertrag gekündigt werden. (schnellstmöglich)

    5.) T-DSL via SAT ist im Moment noch DSL1000. Habe dabei festgestellt, daß das surfen nicht schneller ist als mit ISDN. Werds beim nächsten Mal checken, woran es liegt.

    6.) habe hintendran noch eine Fritz.Box 7170, die als Router, und WLAN-Router *****. Somit kann ich mehrere PCs anschließen.

    Gruss
     
  13. KatieA

    KatieA ROM

    Astra macht z.Zt. irre Werbung für die inet-Sat-Produkte, und auf den Zug sind schon einige aufgesprungen.

    Was unglaublich frustrierend ist, ist die Sache mit der Bandbreite - es kommt ca. nur 40 - 50 % des versprochenen an. Aber die Krönung sind die Paketumlaufzeiten (Ping) - 1000 ms sind "normal".

    Spielen kann man damit total vergessen! Die Onlinespiele die ich so kenne haben derart schlanke Netcodes, das eine ISDN-Leitung ausreicht - und schnelle Pingzeiten hatte ISDN schon immer. Aber zurück zur Sat-Anlage.

    Ich habe bei Bekannten in unserer ländlichen und opalen Ecke 2 Anlagen in Betrieb nehmen lassen - eine über Filiago als Anbieter, eine über die Telekomiker. Die Installation ist weitesgehend Problemlos, zur Not kann man den lokalen Fernsehfuzzy des geringsten Misstrauens ja noch zu Rate ziehen. Bandbreite ist bei beiden im Grunde genommen eine Frechheit - aber interessanter Weise gleich schlecht. Ich nehme an, das die übergelagerte Bude "Astraconnect" da auf der Bremse steht.

    Und trotz der Paketumlaufzeiten und der Bandbreitenbeschränkungen: es ist zum Arbeiten (z.B. WEB-CMS, oder um den Mailclient geöffnet zu lassen) immer noch um längen besser als jeglicher zeitbasierter Zugang. Das Ticken der Uhr im Hinterkopf entfällt. Und schneller ist es auch. Man wartet zwar etwas bis die Daten kommen, aber wenn sie kommen, dann flott.
     
  14. Hallo,

    ich bin seit nunmehr 3 Wochen Kunde mit DSL via SAT bei der T-com und kann eigendlich fast nur Negatives berichten:

    Die Hardware zu installieren ist relativ einfach. Die gelieferte Sat-Schüssel hat 2 Möglichkeiten zur Feineinstellung des Sat - Signals.
    Die Übertragungsrate während der ersten Tage, in denen man noch ohne Probleme aus dem Vertrag wieder raus könnte ist gut. (Widerrufs-Recht 2 Wochen). Danach wird aber bei den meisten Usern die FUP greifen, das heist ab einem bestimmten Datenvolumen wird gnadenlos der Download gedrosselt, bis man dann (meist so nach 3 Wochen) mit Schneckentempo durchs Netzt surft. Selbst mein altes 56 k-Modem wäre etwa doppelt bis 5 Mal schneller, als das, was die Telekom derzeit anbietet! So was als Flatrate zu verkaufen ist ne ziemlich Frechheit, der Kundenservice eine Katastrophe! (Kostenplichtige Hotline, wo man seine Tel.-Nr. hinterlassen kann und dann wenn man Glück hat nach ein oder zwei Tagen zurückgerufen wird). Versprochen wird im Prospekt eine Übertragungsrate von BIS zu 1024 kbits im Download und bis zu 128 kbits im Upload. Zur Zeit ergeben sich bei mir folgende werte:
    Heute 6 Uhr: 325 kbps download, 31,6 kbps upload,
    Heute 9.30 Uhr: 92 kbps download, 40,6 kbps upload
    Heute 12.00 Uhr 28,7 kbps download, 42,4 kbps upload
    Heute 15.00 Uhr 4,7 kbps upload, 17,5 kbps download

    Surfen derzeit praktisch überhaupt nicht mehr möglich....Ich war vorher bei Teles Sky DSL, dort gab es nie eine so krasse Drosselung, mein Download-Volumen beträgt im Monat etw 5-7 GB.
    Wenn man einen Weg findet, den Upload bei Teles als Flatrate zu kriegen ist das in jedem Fall die bessere Lösung als Sky DSL via Sat von der Telekom. Teles benutzt nicht den Astra - Satelliten sondern den Atlantic-Bird und das Netz dort muss nicht so stark gedrosselt werden, weil es einfach nicht so überlastet ist..

    DSL-via Sat Flatrate von der T-Com ist eine gute Sache, wenn man sehr wenig bis garnicht surft, keine Programm-Updates macht, keine Musik oder Videos ansieht oder runterläd, technisch versiert ist und keinen Support braucht.

    Ansonsten besser Finger weg!
     
  15. cancun

    cancun ROM

    Hallo,
    ich habe seit 5 Wochen gezwungenermassen den TDSL-Sat 2 Zugang. Vorher normales TDSL SAT mit Rückkanal, das wurde mir gekündigt, (Betrieb wird eingestellt) und da ich sonst keine Möglichkeit hatte musste ich das A2C nehmen.
    Am Anfang lief alles wie gewohnt, die Installation klappte nach einigen anläufen, wobei die Beschreibung etwas "idiotensicherer" sein sollte. Der kleinste Fehler und nix geht. Geschwindigkeit war ganz O.K.
    Die letzten 14 Tage ging so gut wie nichts mehr, ich war schon ziemlich ratlos, aber es wird anscheinend wirklich gnadenlos gedrosselt. Für mich etwas ganz Neues, da es mit der "alten" Technik keine Probleme gab.
    Fazit: So wenig kann man gar nicht surfen, um nicht gedrosselt zu werden. Also nur abzocke pur!
    Ich werde so schnell wie möglich wieder kündigen und notgedrungen ISDN Kanalbündelung machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page