1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL Viele Fragen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Sirius Alpha, Nov 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe eigentlich kein Problem, aber ich will mir in Kürze DSL zulegen und will nicht die Katze im Sack kaufen.
    Zuerst zu meiner aktuellen Konfiguration:

    Ich habe T-ISDN XXL
    Es sind 2 PCs an das NTBA angeschlossen. Der eine mit externen, der andere mit internem ISDN Modem
    Zusätzlich sind beide PCs über ein Netzwerk verbunden.

    So können entweder beide PCs über eine Leitung surfen, oder jeder für sich (auch wenn der andere PC nicht an ist).

    Für DSL hätte ich gern ähnliche Möglichkeiten.

    1. Bräuchte ich da 2 DSL Modems?

    2. Kann man sich mit DSL eine Leitung teilen?

    3. Wieviele Adern hat ein DSL Kabel? Kann ich das schon verlegte 4 -Adrige Kabel verwenden?

    4. Wenn ich nur ein DSL Modem hätte, kann ich dan am anderen PC weiterhin mit dem ISDN Modem surfen? Wenn ja zu welchen Tarif?

    5. Reicht ein P2 300 aus damit der 2. PC über Netzwerk ISDN Problemlos nutzen kann?

    6. Gibt es bei DSL auch zwei Leitungen, so dass jeder PC eine nutzen kann? (ohne DSL 1500)

    Wahrscheinlich fällt mir noch mehr ein, im moment ist das aber alles.

    Vielen Dank für zukünftige Antworten

    mfg Sirius
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Ein DSL-modem reicht völlig. Wie bei ISDN kann man auch bei DSL die Verbindung gemeinsam nutzen.
    Die Compus sollten über nen Hub miteinander verbunden sein, dort kommt dann auch das DSL-Modem dran. Der PC, der im Internet ist kann dann vom anderen als Gateway benutzt werden.
    Besser (und teurer) wäre gleich ein Router, der zwischen Modem und die PCs geschalten wird und auch gleich als Netzwerkhub verwendet werden kann.
    ISDN ist neben DSL auch weiter möglich.
    Ein P2-300 sollte auf jeden Fall für DSL gerüstet sein.
    Ob ein ISDN-Kabel auch als DSL(also Netzwerk)kabel verwendet werden kann, bezweifle ich mal.

    Gruß, Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page