1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL von 1&1 mit oder ohne Telekomanschluss?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by d-saiman, Oct 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. d-saiman

    d-saiman ROM

    Hallo, alle zusammen!

    Zurzeit wirbt 1&1 sehr aktiv für ihre DSL-Pakete, auch mit dem Motto "kein Telekomanschluss notwendig". Ich habe vor, mir auch ein DSL-Paket zu bestellen, mich interessiert in diesem Zusammenhang unter anderem, ob ich wirklich den Anschluss der Deutschen Telekom kündigen soll. Welche Nachteile kann es für mich haben?

    Bedanke mich im Voraus für die Antworten
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst dann über VoIP telefonieren. Fällt mal das Internet aus, geht aucgh kein Telefon. Ist aber 'ne Preisfrage.
    Was kostet das Paket?
     
  3. d-saiman

    d-saiman ROM

    ich denke an 1&1 Surf&Phone 4DSL zum Preis von 29,95 Euro monatlich.
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    in unseren Gefilden munkelte man, dass 1 & 1 den Telefonport jetzt auch mieten kann, bzw. die T-Com ihn vermieten muss. Wäre dann ja trotzdem normale Festnetztelefonie, alles bleibt so, wie es ist. Nur Dein Geld macht einen kleinen Umweg ;-)
     
  5. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Also redest Du von DSL2000. Das macht einen Preisunterschied von 10 Euro zu dem gleichen Vertrag wenn Du schon einen Telefonschluß hast.
    Ich zahle für meinen Analoganschluß bei der T-COM ca. 15 Euro im Monat, ich könnte also 5 Euro sparen wenn ich den kündige.

    Aber wegen 5 Euro im Monat plötzlich in der Steinzeit leben? Nein Danke. Aber Du kannst dann natürlich gerne bei Problemen mit deinem Handy 1und1 anrufen, schrei dann aber nicht rum wegen der Rechnung :D
     
  6. alogor

    alogor ROM

    Hallo, Leute!
    Ihr müsst richtig rechnen:
    Verzichtet man auf T-Anschluss, spart man nur 6,37 Euro und zahlt monatlich 29,99 Euro für das 1&1 DSL2000-Komplettpaket. Nimmt man dazu die Auslandsoption für 4,99 Euro und die Handyoption ebenfalls für 4,99 Euro, so hat man 9,98 Euro Zusatzkosten, also deutlich mehr als 6,37 Euro. Wo ist dann die Logik? Und nicht vergessen: Beim Wählen der beiden o.g. Optionen ist man trotzdem von den Preisen des Anbieters abhängig (besonders wenn sie steigen wird man es merken). Bei CbC bleibt man unabhängig. Ich habe mir den Vorschlag von alogor mit Einstellungen wie bei http://www.multi-tipps.de/html/fritzbox-einstellungen.html angeschaut und muss sagen, dass es die optimale Lösung ist, wohl gemerkt, dass man dabei CbC nicht nur vom Festnetz, sondern auch vom Handy aus (sowohl für Telefonate in deutsche Mobilfunknetze als auch für Telefonate ins Ausland) nutzen kann, ohne Zusatzkosten wie z.B. 4,99 Euro für die Handyoption plus 4,99 Euro Auslandsoption.
    Folgt man dem Vorschlag von www.multi-tipps.de, so zahlt man z.B. für das DSL2000-Paket 19,99 Euro+Telekom mit 16,37 Euro also zusammen 36,36 Euro und geniesst die Frei Wahl der CbC (mit freundlicher Unterstützung des LCR-Updaters von www.telefon-sparbuch.de).
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

  8. alogor

    alogor ROM

  9. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    No Sir :D :sorry:
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Evtl. kann 1&1 nur die Leitung mieten, und dort daqnn draufschalten, wass sie wollen, z.B. nur DSL -> VoIP.
     
  11. Hallo,

    ich bin bereits "Komplettkunde" und damit auch zufrieden.
    Das Telefonieren ist tatsächlich ein reines Voip allerdings mit einer erstklassigen Sprachqualität und, ganz wichtig, verschlüsselt.
    Im Moment bekomme ich zwar immer noch eine Telekomrechnung diese wird aber von 1und1 wieder erstattet. Man hat also auf alle Fälle von Anfang an den Spareffekt.

    Aber Vorsicht: Wer unbedingt ein Fax benötigt sollte sich das vorher gut überlegen und den Provider fragen ob das auch funktioniert.
    Nach meinem Kenntnisstand funktioniert das bei United Internet (1und1) aber bei Alice und Freenet nicht.

    Was den Einwand angeht dass bei einem Internetausfall das Telefon auch gleich weg ist so halte ich das im Handyzeitalter für ein kalkulierbares Risiko. Ich hatte jedenfalls seit über zwei Jahren keinen Internetausfall mehr.

    BTW.: Vor geraumer Zeit (ca 2-3 Jahre) war mal die Rede davon dass die Telekom Ihr gesamtes Netz auf Voip umstellen will. Weiß jemand wie es mit diesen Plänen aussieht?

    mfg

    Georg
     
  12. Jo, deine Rechnung berücksichtigt aber nicht die kostenlosen Telefonate ins deutsche Festnetz. Trotzdem, für jemand der viel ins Ausland telefoniert und/oder vom Festnetz auf Mobiltelefone anruft wird das alles weniger interessant.
    Für mich ist das "Festnetz" aber eh nur noch das Zweittelefon. Die meisten Telefonate führe ich übers Handy (Simyo).
    Da kam mir das Angebot von 1und1 gerade recht.

    mfg

    Georg
     
  13. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wieso nicht? Meine Telefonate (außer 0180/0190/0900/Handy) laufen auch bei mir komplett über VOIP und somit entspricht meine T-COM Rechnung meistens der Grundgebühr.
    Es ging bei der Kritik um den Punkt ob man sich (speziell da 1und1 nicht sehr zuverlässig bei der Freigabe von Anschlüssen ist) für den Luxus von 5, oder meinetwegen auch 6,37, nicht bezüglich der Sicherheit weiter auf einen Festanschluß besteht.
    Und wie Du ja selbst bestätigt hast schränkt man sich bzgl. Faxmöglichkeiten ein.
    Und wenn man ertmal komplett bei z.B. 1und1 ist, wer sagt dann das z.B. Handyanrufe oder Sonderrufnummern nicht deutlich im Preis steigen?
     
  14. Hallo, zusammen!
    Wieso soll das weniger interessant sein? Ich habe mir die von alogor vorgeschlagene Seite angesehen, und zwar in der Rubrik http://www.multi-tipps.de/html/fritzbox-einstellungen.html und ich finde, dass es einfach ein Supervorschlag ist:
    -erstens, du zahlst tatsächlich Nichts zusätzlich für irgendeine Option, um günstiger zu telefonieren,
    -zweitens, du telefonierst tatsächlich sehr günstig in deutsche Mobilfunknetze und ins Ausland, und zwar sowohl vom Festnetz als auch vom Handy aus, wenn du die dort beschriebenen Einstellungen vornimmst.

    Also ich kann es nur empfehlen: http://www.multi-tipps.de/html/fritzbox-einstellungen.html !!!
     
  15. Hallo, zusammen!
    Wieso soll das weniger interessant sein? Ich habe mir die von alogor vorgeschlagene Seite angesehen, und zwar in der Rubrik http://www.multi-tipps.de/html/fritzbox-einstellungen.html und ich finde, dass es einfach ein Supervorschlag ist:
    -erstens, du zahlst tatsächlich Nichts zusätzlich für irgendeine Option, um günstiger zu telefonieren,
    -zweitens, du telefonierst tatsächlich sehr günstig in deutsche Mobilfunknetze und ins Ausland, und zwar sowohl vom Festnetz als auch vom Handy aus, wenn du die dort beschriebenen Einstellungen vornimmst.

    Also ich kann es nur empfehlen: http://www.multi-tipps.de/html/fritzbox-einstellungen.html !!!
     
  16. Ja, schon aber ich hatte auf die komplett-Pakete von 1&1 angespielt.
    Der Tipp mit der Fritzbox war mir bis dahin allerdings nicht bekannt.

    mfg

    Georg
     
  17. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    Hallo,
    mache dich ersteinmal bei deinem zuständigen Kabelanbieter kundig.
    Diese sind meistens im Preis und Speed besser dran als diese DSL Geschichten.
    Hier in Berlin, in meinem Wohnbereich, ist nur ein DSL2000 möglich.
    Mit Kabeldeutschland 24000.
    Hier kann man Tel und Fax benutzen.

    Das Tel ist auch VoIP.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page