1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL von A nach B

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by topsy76, Jun 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. topsy76

    topsy76 Byte

    Hallo,

    folgender Status:

    - Telefonanbieter: Arcor ISDN
    - Internet: Arcor DSL 2000
    - Hardware: Arcor Starterbox, DSL-Modem, Netgear Router
    - Infrastruktur:
    1. TAE-Hauptdose der Telekom ist in der Küche
    2. in jedem Zimmer der Wohnung ist eine TAE-Dose
    3. von diesen TAE-Dosen führen Kabel in die Küche; diese sind nirgendwo angeschlossen

    Ziel:

    Ich hätte gerne im Büro Internetanschluss!

    Was muss ich tun?

    Viele Grüße, Tobi
     
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Verlege ein RJ45 Kabel ins Büro und schliesse es am Router an.

    Snake
     
  3. topsy76

    topsy76 Byte

    naja ich will natürlich am liebsten die vorverlegten kabel und die TAE-Buchse im büro nutzen!
     
  4. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Hi,
    Du schreibst doch dass in jedem Zimmer eine TAE-Dose ist, hat die einen RJ45-Anschluss? Wie willst Du sonst in das Internet kommen wenn der PC nicht am Router hängt? Reinweig über die TAE-Dose geht das meins Wissens nicht.

    Oder schliesse die Starterbox im Büro und schliesse die anderen TAE-Dosen an die Starterbox. Hast Du eine TK-Anlage oder hast Du ISDN-Telefone?

    Snake
     
  5. topsy76

    topsy76 Byte

    wie soll ich ein RJ45 an die rae-dose anschließen.

    und kann ich einfach eine tae-dose mit einer tae-dose verbinden?

    hab nur die starterbox, das dsl-modem und den router!
     
  6. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Hallo,


    wie viele Adern hat die Verbindung von der Küche ins Büro?

    Wenn dies 4 oder mehr sind sollte das ganze wiefolgt funktionieren:

    - der Hausanschluß der T-Com, Hauotdose (momentan Küche) wird mit 2 Adern in das Büro "verlegt"
    - im Büro schließt Du die Starterbox (wird ein Splitter sein) und das DSL-Modem an
    - zwecks Telefonie werden 2 weitere Adern der Verbindung Küche-Büro genutzt und vom Büro aus in die Küche zur "Sammelstelle" geleitet (alle Telefone parallel)


    der Anhang sollte dies verdeutlichen...
     

    Attached Files:

  7. topsy76

    topsy76 Byte

    danke schon mal.

    also eigentlicht reicht mir der telefonanschluss auch im büro. hab schnurloses telefon.

    wichtig ist für mich eben nur, dass das dsl im büro ist.

    am einfachsten wäre es natürlich einfach die haupt-tae-dose ins büro zu verlegen bzw. die tae-dose im büro zur haupt-tae-dose zu machen.

    kann ich die beiden tae's (burö-küche) einfach aneinander klemmen (z.b. mit einer lüsterklemme), so dass quasi das bürokabel als verlängerung der haupt-tae-leitung dienst?
     
  8. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    ja.
    Nur mußt du darauf achten, dass an der Küchendose keine weiteren Anschlüsse erfolgen; diese liegen dann parallel zum DSL-Modem und stören die Verbindung bzw. führen zu Fehlfunktionen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page