1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL-Wettbewerb : Arcor wirft Telekom Marktmissbrauch vor

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Shaghon, Nov 29, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Und ich beschuldige die Firma Arcor einen Supermiesen Service zu haben. Arcor ist eines der Unternehmen, dass Angst vor dem persönlichen Kontakt mit seinen Kunden hat. Reklamationen und Hilfegesuche werden mittels Computerstimme erstickt. Man wird stundenlang in Warteschleifen geschickt (kostenpflichtig) und bekommt am Ende keine Hilfe. Ich rate jedem davon ab - zu Arcor zu gehen. Billig sind sie - keine Frage - aber wehe es gibt auch nur ein winzig kleines Problem. Da lobe ich mir die TElekom und Kabel BW. Die Telekom ist zwar manchmal auch etwas langsam und man muss gute Nerven mitbringen - aber man bekommt im Notfall auch einen TEchniker nach Hause- die einem helfen. Und viele andere probleme werden am Telefon gelöst (kostenfrei).
    Gruß
     
  2. ede

    ede Kbyte

    Liebes halbes Megabyte,

    ich/wir hatten in unserer Firma eben genau die umgekehrte Erfahrung. Als Telekom-Kunde: Warteschleife und inkompetente Gesprächspartner
    Als Arcor-Kunde: keine Warteschleife und kompetente Bearbeitung mit Rückruf etc.

    Nun kann der Unterschied vielleicht daran liegen, dass wir Firmenkunde sind. Das waren wir bei Telekom allerdings auch.
    Die Betreuung der TAL durch die Telekom lässt sehr zu wünschen übrig. Wir hatten wiederholt Probleme mit DSL und wiederholt wurde auch die Telekom hinzugezogen und die haben ihren Job z. T. "unter aller Sau" erledigt. Einmal wurden wir auf eine alternative Leitung geschaltet, die am Verteiler unserer Gegend überhaupt nicht angeklemmt war. Das wurde von denen auch gar nicht weiter geprüft. 2 mal waren die im Haus und haben nichts gefunden. Erst der 3. Techniker stellte fest, das der Verteiler, wo die Telefonleitungen ins Haus kommen, total veraltet und vergammelt war (Da flogen die Funken, wenn man dran kam)!

    Ich hatte wirklich das Gefühl, dass man die Kunden des Mitbewerbers eher im Regen stehen lassen wollte, als das Problem zu beseitigen!

    Gruß
    Ede
     
  3. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Immer wieder werden insbesondere in Internetforen von irgendwelchen Leuten solche Horrorszenarien über die T-Com verbreitet.
    Wenn man jedoch im real life die Leute in seinem Umkreis befragt, die ebenfalls wie ich irgendwelche Serviceleistungen bei der T-Com in Anspruch nehmen, gibt es kurioserweise keinerlei Klagen und Beschwerden.

    Andererseits hört man gerade über Arcor und anderen Billiganbietern immer wieder, dass sich die Kundschaft sehr häufig über Probleme bezüglich des Kundensupports beklagt.
    Ein Arbeitskollege von mir konnte mal auf Grund eines technischen Problems über vier Wochen nicht online gehen, weil Arcor nicht in der Lage war, den Fehler zu beheben. Er wurde am Telefon immer weider mit neuen fadenscheinigen Ausreden abgewimmelt, nachdem man ihn ewig lange in der Endloswarteschleife abgezockt hatte.

    Solche Fehlleistungen gibt es bei der T-Com nicht, da kann einer erzählen, was er will!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page