1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL zu langsamm / hängt

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by telesales, Apr 18, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. telesales

    telesales Kbyte

    Hallo alle,

    Ich habe Probleme mit DSL 768 von T-online.

    beide Browser, Firefox und Konquer öffnen nur schleppend oder nach mehr mahligen aktualisieren einige Seiten.

    Z.B n-tv und diese hier Pcwelt.

    Die MTU Werte stehen schon auf 1492.

    Wodran liegt das noch ?
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    Mein kernel kennt ganze 3 Dateisysteme: iso9660, ext3 und ntfs.
    Was man nicht braucht, wirft man aus dem Kernel. Somit steht der linux-kernel dem bsd-kernel unter diesem Aspekt nichts nach.

    Wer den "Hacker Guide" gelesen hat, weiß auch, dass das größte Sicherheitsrisiko 60cm vor dem Schirm sitzt.

    Bis eine Sicherheitslücke veröffentlicht wird, kommen in der Zwischenzeit eh 2 neue Kernelversionen raus... ;)

    MfG,. bitumen
     
  3. cirad

    cirad Kbyte

    Immer mit der Ruhe, der Fehler ist nur mit einem lokalen Account nutzbar. Welcher User läßt Leuten, denen er nicht traut, per bspw. ssh auf seinen Rechner?

    Aber für so sicher, wie der Ruf ist, halte ich Linux auch nicht. Es gibt keine regelmäßigen und geplante Code Audits, im Userland verweigern Entwickler die Implementierung sichererer Funktionen und in dem kleinen iX-Test mit Flawfinder hat Linux im Vergleich mit OpenBSD und Windows am schlechtesten abgeschnitten (was man allerdings nicht mißinterpretieren sollte). Auch die Sicherheitsfeatures des eigentlichen Kernels halten sich sehr in Grenzen, aber es gibt ja zumindest grsecurity.

    Andere Systeme sind da wesentlich weiter. Hinzu kommt noch, daß sich Linux wahnsinnig schnell weiterentwickelt und auch im kommerziellen Interesse steht. Die Gefahr ist groß, daß zuviel Code zuschnell hinzukommt und die Qualität darunter leidet. Der 2.4er Kernel wäre ein examplarisches Beispiel für solche Katastrophen. Und zuviele Funktionen sind mehrfach implementiert, so gibt es gleich eine Hand voll von Dateisystemen, die im Endeffekt alles das gleiche machen, nur unterschiedlich lösen. Das ist nett, steigert aber auch den Wartungsaufwand und die Anzahl potentieller Lücken.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann beschäftige dich mal etwas mit deinem Kernel...

    Weitere Lücke in Linux-Kernel 2.4 und 2.6

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/46692

    Grüße
    Wolfgang
     
  5. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ telesales


    Tut mir Leid wegen der etwas direkteren Ausdrucksweise weiter oben *schäm* :bet:
    Leider kann ich mich an nicht alzu oft auftauchenden nic-s hier im forum nich gleich erinnern... :bse:

    Ich freue mich schon auf die nächste Herausforderung :D

    MfG; bitumen
     
  6. telesales

    telesales Kbyte

    Wieder einmal hat deine Lust zu helfen gefruchtet.

    Ich habe deinen Rat angenommen und siehe da, es geht tatsächlich.
    Vielen Dank. /Knutschi (ohne warm zu sein)
    Obwohl ich es auch schon mit Firefox versucht hatte.
    Wenn du dich errinnerst, hast du mir schon mal versucht zu helfen, ich hatte dich auf meinen PC gelassen.

    Ich habe das Gefühl:bet: das hier noch eine wunderbare Freundschaft entseht.
    Aus diesem Grund arbeite ich gerade an einem neuen Fehler, den ich heute noch in Worte fasse und im Forum danieder schreibe, auf das du mir nochmal hilfst.

    Kann ich etwas für dich tun ?

    Und eins ist sicher. Ich bin froh zu Linux gewechselt zu haben.
     
  7. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ telesales

    Hey, du logisch denkender, zum Lesen fähiger Mensch! Wenn du meinen Beitrag gelesen hättest, würdest du wissen, dass das alles mit Opera ohne probleme funktioniert... :aua:
     
  8. telesales

    telesales Kbyte

    Hallo Killermaster,

    deine Antwort war eventuell ein Tip aber keine Hilfe.
    Kann ich etwas an IPV6 ändern ?

    Das meine DSL verbindung langsamm ist kann mit den MTU Werten oder Nameservern zu tun haben.
    Beides habe ich aber mit Hilfe von verschiedenen Foren überprüft. Scheint korrekt zu sein.

    Hat noch jemand eine Idee ?
    Einige Seiten hängen laut Browser bei 90-95% fest.
    pcwelt
    N-tv
    ebay
    Auch sonst scheint es zu langsamm zu sein.
     
  9. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ipv6 ist nachfolger von ipv4 (dieses ip protokoll, das du kennst.)

    mfg
     
  10. telesales

    telesales Kbyte

    was ist IPV6 ?
     
  11. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ROFL
    hehe


    und suse 9 hat besonders mist gebaut..
    sobald man ipv6 aktiviert hat, funktioniert fast gar nix mehr..
     
  12. bitumen

    bitumen Megabyte

    die verzögerung bei pcwelt ist normal, die haben ne ziemlich schrottige page. Mit Opera wirst du nichts merken, Konqueror & co sind da schon anfälliger.
    Im Grunde kann man sagen, dass solche "lahme" Seiten auf ie-optimierten schrott zurückzuführen sind.

    MfG, bitumen
     
  13. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    welche distribution hast du ?
    wie gehst du online ?
    pppoe oder router ?

    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page