1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

@@@ DSL Zugang + Kosten @@@

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Windoofs, Apr 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Windoofs

    Windoofs Byte

    Hallo,

    hab die Schnauze voll vom 56 kb Modem und 100 € Rechnungen !
    Was kostet es einen Anschluss zu bestellen und welche Kosten enstehen beim surfen ? Kann mir jemand helfen ? Ich sehe viel in der Werbung aber es kommen immer irgendwelche Kosten dazu die nicht erwähnt werden ! Wollte eigentlich Flatrate ! Was gibts da an Tipps die Ihr geben könnt ?

    Danke im Voraus
     
  2. hermann68

    hermann68 Byte

    Unter www.dsl-tarifvergleich.de findest Du eine Gegenüberstellung der Tarife bekannter DSL-Anbieter. Wenn Du viel surfst, dann ist DSL genau das richtige für Dich.

    Schöne Grüße

    Hermann
     
  3. a7

    a7 Byte

    1&1 haben zwar den günstigen Tarif aber einen SCHEIß Service.
    Ich hatte am 09.12.01 DSL bei 1&1 bestellt und somit Anspruch auf
    auf Bereitstellung eines kostenlosen DSL-Modem.Am 14.02.02 bekam ich die Hardware aber das Modem fehlte.Also Hotline angerufen.Nach ca. 10 mal besetzt egal welche Uhrzeit ;endlich landet man in der Warteschleife;zweimal Warteschleife durchlaufen
    sagt dir eine freundliche Stimme : Um ihre Kosten zu sparen wird die Verbindung getrennt.Versuchen sie es später noch einmal.
    Nach dem ich es geschaft habe sagte mir die Dame von der Hotline :Alles kein Problem kaufen sie sich ein Modem beim T-Punkt
    und Faxen sie uns die Rechnung.Habe ich auch gemacht und zwei mal danach die Hotline angerufen. Angeblich liegt das Problem bei der Telekom(laut Hotline).Ich bin aber Kunde bei 1&1.Ich warte immer noch auf die 116,95€ für das Modem.Heute habe ich noch mal eine Anfrage per email gestartet.
     
  4. OTConsult

    OTConsult ROM

    Hi,

    1&1 bietet im Augenblick den absoluten Hammer, du sparst über EUR 200. Faire Flatrate. Echt super Service. Für nähere Infos meld Dich einfach
    www. OTConsult******
     
  5. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    da du dsl hast gebe ich dir recht keinen wechsel zu isdn zu machen obwohl isdn kaum teuerer ist. kommt natürlich auf den tarif an. aber das ist ja ein anderes thema
     
  6. Holger74

    Holger74 ROM

    Entgegen den Behauptungen einiger User kann ich die die Zugänge von 1&1 sehr empfehlen. Es sind modifizierte Zugänge der Deutschen Telekom. Und nun hat 1&1 endlich ein sehr gutes Tarifmodell das auf jeden User Zugeschnitten ist. Die Flatrate ist nur geringfügig teurer aber bietet jede menge Extras wie z.B. Webspace mit eigener Top-Level Domain für die die eigene Homepage und vieles mehr. Ausserdem ist die Hardware bei 1&1 recht günstig. Bin mit damit recht zufrieden. Schau doch einfach mal bei www.high-speed-adsl.de vorbei. Viel Spass.
     
  7. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    und die gebühren der telekom nicht vergessen.
    die 25€ ist nur der dsl-flat tarif
    ich glaube 7-9€ an die telkom für dsl
     
  8. sclub7

    sclub7 Halbes Megabyte

    hi! ja, was die anderen 2 hier sagen stimmt, hab gestern meine telefonrechnung bekommen, und mir wurden umgerechnet knapp 90DM vom konto abgezogen für dsl-flat am analogen t-net-anschluss...übrigens, ein umstieg auf isdn lohnt sich dann absolut nicht mehr, wenn nicht in einem mehrfamilienhaus wohnst bzw. mehrere anschlüsse benötigst, denn ab jetzt ist ja nicht mehr besetzt...

    mfg
    christian
     
  9. zYxeLu

    zYxeLu Byte

    Hi!
    Rate dir auch zur Telekom.
    Hab bisher keine Probleme mit denen.
    Nur kleinigkeiten, die SOFORT ohne ärger behoben wurden.
    Super-Support!!
    Du musst auch noch die Bereitstellungskosten von glaube
    ich knapp 52.- ?uro im 1. Monat mitberechnen.
    Netzwerkkarte kriegste überal für 10-20 ?uro.
    DSL-Modem musste dich informieren, glaub ich auch so 130?uro.
    DSL-Splitter bekommst du von der Telekom für 0?uro.
    Ansonsten eben die 25? etc.
    Wenn du die Installation selbst vornimmst, war es das.
    Ansonsten nochmal 52? für Installation der Geräte etc.
    Hoffe, das reicht erstmal.
    Sieh dich erstmal bei der Telekom um:
    1. Preise: http://service.t-online.de/t-on/inte/tdsl/star/CP/cc-tdsl.html

    2. Verfügbarkeit: http://service.t-online.de/t-on/inte/tdsl/ei/CP/ei-tdsl-bestellung.html
    Bis denne
    zYx
     
  10. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    ich rate dir zur dsl-flat
    besrter anbieter z.zt. t-online die bekommen das zur zeit als einzigste gut hin.

    dsl-flat 25€
    gebühren der telekom ich glaube 7€
    seid dem 1. januar bekommt man das dsl modem nicht mehr umsonst. kosten ca 120€ wenn ich mich da nicht irre.

    also bis auf das modem in monat ca 30-40€ das wars.
    vorher mußt du ersteinmal prüfen ob deine straße dsl-tauglich ist. kann man bei t-onle oder telekom unter verfügbarkeit prüfen lassen.

    zum dsl gehört auch eine netzwerkkarte. diese nicht bei der telekom kaufen, da zu teuer.
    wenn du auch ein netzwerk aufbauen willst dann einen dsl-router.

    falls du kein dsl haben kannst dann gibt es da noch einige andere anbieter.
    am besten in einer suchmaschiene "flatrate" eingeben
    ich hoffe das reicht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page