1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dsl0 will nicht weichen

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by franzkat, Feb 16, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich habe bei Suse8.0-Linux den Internetzugang von DSL auf LAN umgestellt.Das funtioniert auch alles.Allerdings sehe ich beim Booten, dass immer noch die Netzwerkschnittstelle dsl0 initiert werden soll und eine failed- oder skipped-Meldung produziert.Wenn ich in die DSL-Netzwerkeinstellungen unter Yast2 gehe, stehen dort immer noch die Einträge für meinen DSL-Zugang, die aber wie schon gesagt nicht mehr relevant sind, da der Zugang jetzt über einen Router läuft. MeineFrage :

    In welcher Konfigurationsdatei werden die Daten über das Initialisieren der Netzwerkschnittstellen gespeichert, so dass ich das manuell wieder löschen kann.YAST2 bietet merkwürdigerweise keine Option an, die einmal vewendete
    DSL-Schnittstelle wieder zu deaktivieren oder zu löschen.Ein einfaches Löschen der Daten in der Eingabemaske scheitert daran, dass die Meldung beim Beenden kommt, ein Name müsse eingetragen sein.

    franzkat
     
  2. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    schau mal in yast 2 -> system -> runlevel-editor. dort müsstest du eigentlich auch den DSL Treiber deaktivieren können
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page