1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DSL_Sinus 1054 Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Booser, Mar 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Booser

    Booser Byte

    Hallo,

    ich versuche schon sehr lange Zeit , vergeblich, einen Port für einen CSS-Server auf meinem Router freizugeben.

    Ich mache folgendes.
    1.Netzwerkeinstellungen
    2. Ich wähle meine W-Lan Karte aus
    3. Eigenschaften
    4. Inpernetprotokoll ... Doppelklick
    5. Da dann von Automatische Ip auf Folgende Ip verwenden.
    6.
    Bei...
    IP: 192.168.2.102 (Ip vom Computer über CMD rausbekommen)
    Subnetmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.168.2.1 (RouterIp)
    Bevorzugter DNS: 192.168.2.1
    Alternativer DNS: 192.168.2.1 (oder garnichts)

    Dann bin ich in das Routermenü gegangen:
    Dann auf Netzwerk, dann den unterpunkt NAT dann NaT einschalten.
    Als nächstes Virtueller Server. Dort bei IP 192.168.2.102 eingeben.
    Bei öffentlicher Port 27015 bei Type TCP und bei interner Port 27015.
    Das selbe dann nur mit UDP anstadt TCP.
    Bei Spezialanwendungen habe ich das auch nochmal gemacht,

    Als nächstes Sicherheit. Dann Firewall und DMZ. Dort entweder Firewall aus oder hinten die IP 102 eingeben.

    Dann habe ich Router und PC neu gestartet aber nichte geschieht.

    Der Port ist einfach nicht frei.


    Bitte um Hilfe, Danke

    mfg. BB
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Läuft noch die Windows Firewall oder eine andere auf dem PC?
     
  3. Booser

    Booser Byte

    Also der WindowsFirewall ist aus und im W-Lan netzwerk laufen noch andere PC's
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Booser

    Booser Byte

    Jo^^

    Ist alles, deshalb wundere ich mich
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mach mal bitte ein Hijackthis-Log. [​IMG]

    Das kann weitere Anhaltspunkte liefern.
     
  7. Booser

    Booser Byte

    Kannst mir mal deine ICQ geben??
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe keine :o
     
  9. Booser

    Booser Byte

    Hab ihn dir in einer PN geschrieben ^^
     
  10. Booser

    Booser Byte

    Sorry ^^


    Hier der Log:
     

    Attached Files:

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page