1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual-Boot-System umpartitionieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by DocFerrum, May 20, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    Ich habe ein Dual-Boot-System mit Windows XP und SuSE 8.1 sowie dessen Bootmanager. Aus bestimmten Gründen bin ich gezwungen die XP-Partition zu vergrössern was zur Folge hat dass ich die SuSE-Partition verkleinern muss. Dies führt dann wiederum dazu dasss ich SuSE neu installieren werden muss.

    Wie kann ich die Partition am geschicktesten vergrössern? Ich sehe da dass Problem mit dem Bootmanager. Wenn dieser bei der Aktion verloren gehen sollte ist auch der Zugang zu Windows verloren. Hat da jemand einen Rat für mich?

    Dieses Posting hat mit dem anderen nichts zu tun daher habe ich die Frage in einem separatem Posting geschrieben.
     
  2. DocFerrum

    DocFerrum Kbyte

    Supergut - vielen Dank!

    Leider läuft der Rechner aus heiterem Himmel nicht mehr. Das thma hat sich dann bis auf weiteres erstmal erledigt. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.

    Äusserst ärgerlich. Abends lief der Rechner noch einwandfrei. Am nächsten Tag eingeschaltet ging gar nichts mehr. Lüfter und Laufwerke bekommen noch Strom. Aber Bild kommt keines mehr. Netzteil funktioniert an einem anderen Rechner einwandfrei. Mit einer anderen Grafikkarte kommt jedoch auch kein Bild. Hochfahren tut er lt. Laufwerksgeräuschen wohl auch nicht. Mist sowas. Keine Ahnung was sich da über Nacht verabschiedet hat... :(

    Trotzdem vielen Dank vorerst mal.
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Starte mit einer Win9x Startdiskette, und führe vom Laufwerk A: den Befehl
    FDISK /MBR aus.
    Oder Boote von der XP-CD in die Reperaturkonsole, melde dich an deiner Installation und und gebe den Befehl
    FIXMBR
    ein.
    Damit bist du den Bootmanager schonmal los.

    XP-Partition vergrössern:
    Erstelle ein Image deiner XP-Partition, am besten auf einer anderen Festplatte -> eventuell im Bekanntenkreis ausleihen, Partitioniere neu - spiel das Image zurück. Sollte XP nicht starten wollen, Boote in die Reperaturkonsole und gib
    fixboot c:
    ein.

    Wie du deine Suse vorübergehend auf eine andere Festplatte kopieren kannst ist dort beschrieben.
    http://sdb.suse.de/sdb/de/html/maddin_kopieren.html

    Nach dem Zurückkopieren, die im Artikel genannten Dateien eventuell anpassen, und den Bootmanager neu schreiben.

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page