1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual Boot XP- Win7 Installation - neue Treiber?

Discussion in 'Windows 7' started by mari_2, Feb 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mari_2

    mari_2 Byte

    Hallo,
    ich möchte auf einer zweiten HD zusätzlich zu XP das Win7 installieren. Muss ich bei der Installation auch neue Treiber verwenden und -wenn ja- wie gehe ich da geschickt vor. Ich habe das noch nie gemacht und möchte auch nichts falsch machen. Professionelle Hilfe ist leider zu teuer. XP möchte ich noch behalten, da ich ältere Software verwende, die ich hin und wieder benötige. Ein neuer Kauf lohnt sich nicht.

    Meine System und die Komponenten sind wie folgt:

    Micro-Star: MS-7345
    CDU: Intel Core 2 Quad Q6600
    Bridge: Intel P35/G33/G31-RevisionA2
    RAM: 4 GB
    BIOS: American Megatrends
    Video: ATI Radeon HD 2600 Pro
    Network Adapter: Realtek PCIe GBE Family Controller
    Sound devices: Realtek High Definition Audio

    Ich denke, dass ich die Treiber -falls nötig- vorher schon einmal besorgen muss.

    Was muss ich bei der Installation von Win7 auch noch unbedingt beachten?

    Kann mir freundlicherweise jemand helfen?
    Gruß
    Mari_2
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.pcwelt.de/forum/showthre...allation-(Dual-Boot-AHCI-)&highlight=dualboot
     
  3. mari_2

    mari_2 Byte

    Hallo deoroller,
    danke erst einmal, aber das wirft für mich als "Laie" mehr Frage auf.
    Dazu müsste ich wissen :
    Kann ich die angesprochenen Dinge im System irgendwo finden oder auslesen?
    Am BIOS habe ich überhaupt noch nicht herumgestellt, das macht mir viel Kopfzerbrechen.
    Mit SIW habe ich beim BIOS "Supported ACPI" stehen. Das ist wohl etwas anderes als AHCI, das ich da nicht finde.

    Wenn ich bei der Installation von DVD starte und auf eine 2. Festplatte installiere, werden auch Daten auf C: installiert?

    Wie kann ich den AHCI Treiber denn sonst installieren?
    Danke
    Gruß Mari_2
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der AHCI-Treiber kann per Diskette (bei XP war das 2001 noch normal) während des Setups installiert werden.
    Man kann den AHCI-Treiber auch in die XP-CD einbinden, was am besten ist, weil man dann auch das SP3 integrieren kann.
    http://winfuture.de/XPIsoBuilder oder http://wiki.win-lite.de/index.php?t..._-_Anleitung_und_Hilfe_für_XP/W2k3_(32/64bit)
    Wenn dann Win7 und XP im AHCI-Modus laufen, muss man im BIOS auch nichts mehr einstellen.
    Ein Menü für die Bootreihenfolge kann man per Shortcut (meistens mit einer F-Taste) auswählen und dann angeben, welche Festplatte booten soll.
    Ansonsten bootet die, die im BIOS als 1. Bootlaufwerk eingestellt ist, automatisch.
    Zu deinem Mainboard solltest du eine Treiber-CD haben, auf der es AHCI-Treiber für Diskette für XP gibt. Die sind zu integrieren.

    Auf c: (bestehende Win7 Installation) wird nichts installiert, wenn diese Festplatte abgesteckt wird, so dass bei der XP-Installation nur die neue Festplatte im System aktiv ist.
    So hat dann jedes Windows auch auf seiner Festplatte die eigenen Startdateien. Es kann dann wahlweise eine der beiden Festplatten auch wieder aus dem System entfernt werden, ohne dass die andere davon beeinträchtigt wird.
     
    Last edited: Feb 6, 2014
  5. mari_2

    mari_2 Byte

    Hallo deoroller,
    irgendwie ist mir das zu hoch und ich habe Bauchschmerzen. Das kann ich nicht lösen, denn soviel Ahnung hab ich nun auch nicht.

    XP startet von C: und Win7 soll auf eine separate HD zusätzlich installiert werden. Das bekomme ich gerade hin, die Platten abzuklemmen und auf die 2. Platte zu installieren. Bleiben denn die Laufwerksbuchstaben erhalten oder habe ich dann zweimal C: ?
    Ich habe da ein Video bei Youtube gesehen, da war das so einfach beschrieben. Wenn ich zur Lösung einen Profi benötige, wird mir das zu teuer. Dann besorge ich mir lieber einen zweiten Rechner. Ich wollte mich da durchhangeln, solange Win7 unterstütz wird und bis ich einen neuen PC kaufe.

    XP möchte ich nicht neu installieren, denn dann müsste ich alles neu installieren. Oder eine XP-CD erstellen mit SP3 und allen Updates.

    Das andere Problem für mich ist auch, die richtigen Treiber zu haben und alles korrekt einzubinden. Da muss ich ein ganzes Studium machen.
    Wenn benötigte ich eine Schritt für Schritt-Anleitung oder entsprechende Links, wo das für mich verständlich erklärt ist. Sorry.

    Geht es nicht doch einfacher?

    Gruß Mari_2
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    c: bleibt für jedes Windows erhalten. Wenn XP bootet, ist c: seine Partition. Wenn Win7 startet, ist c: seine Partition.
    Das andere Windows liegt dann auf einer anderen Partition, die natürlich nicht c: sein kann.
    Welche Festplatte c: hat, hängt also davon ab, ob sie das Bootlaufwerk ist.
     
  7. mari_2

    mari_2 Byte

    Hallo deoroller,
    ich habe einen Artikel gefunden: http://forums.pcper.com/showthread.php?444831-HOWTO-enable-AHCI-mode-after-installing-Windows

    Ich habe ihn mal mit einkopiert:
    ____________________________________________
    I managed to enable AHCI on Windows XP Professional for a Gigabyte P35-DS4 (ICH9R) without needing to reinstall. This should work on any P35 ICH9 based board:

    1. Go to Intel's download centre and download the latest version of the Intel Matrix Storage Manager (7.6.0.1011, 8/2/2007 at time of writing) for your OS:
    http://downloadcenter.intel.com/Prod...=2101&lang=eng
    Keep this file as you'll need it again in step 4.

    2. Run the installer with the -a switch to extract the files. This will NOT install the software, just extract the files. Follow the prompts as if you were installing the software:
    Code: iata76_enu.exe -a
    The above should extract the files to \Program Files\Intel\Intel Matrix Storage Manager. There are two folders, \Drivers and \Drivers64 for 32-bit and 64-bit OS's, respectively.

    Copy the file IaStor.sys from the Drivers folder to C:\Windows\System32\drivers\

    3. copy the following registry file to your desktop (copy and paste into notepad) and save as ahci.reg
    Code:
    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Control\CriticalDeviceDatabase\pci#ven_8086&dev_2922&cc_0106]
    "Service"="iaStor"
    "ClassGUID"="{4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}"

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\iaStor]
    "Type"=dword:00000001
    "Start"=dword:00000000
    "Group"="SCSI miniport"
    "ErrorControl"=dword:00000001
    "ImagePath"="system32\\drivers\\iaStor.sys"
    "tag"=dword:00000019
    "DisplayName"="Intel AHCI Controller"

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\iaStor\Parameters]
    "queuePriorityEnable"=dword:00000000

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\iaStor\Enum]
    "0"="PCI\\VEN_8086&DEV_2922&SUBSYS_B0051458&REV_02\\3&13c0b0c5&0&FA"
    "Count"=dword:00000001
    "NextInstance"=dword:00000001

    4. Double check you've copied the IaStor.sys file as part of step 2. Now do the following:
    Run the ahci.reg file to add the entries into the registry
    Reboot the computer and enter the BIOS - DO NOT allow it to start Windows yet.
    Change the setting for the on board Intel controller to AHCI, save and exit BIOS
    Boot into Windows
    When Windows loads it will detect a new hard disk - cancel the wizard for installing the new hardware and run the Intel driver installer you
    downloaded in step 1.
    Reboot the system again and you're good to go
    Now, under Device Manager > IDE ATA/ATAPI controllers you should see Intel(R) ICH9 SATA AHCI Controller listed.
    ________________________________________

    Ich habe ja auch ein Intel P35. Kannst du mir dabei helfen, den richtigen File "Intel Matrix Storage Manager" zu finden? Es gibt auf den Seiten von
    Intel mehrere.
    Dann könnte ich versuche - auch mit externer Hilfe- das Problem zu lösen. Ich habe das Gefühl, das beschriebene Vorgehen zum Ziel führt.

    Damit bedanke ich mich nochmals.

    Gruß Mari_2
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Feb 7, 2014
  9. mari_2

    mari_2 Byte

    Hallo,
    den Treiber habe ich gefunden. Mit n-lite und 'ISO-Builder habe ich noch nicht gearbeitet.
    D.h. ich soll eine Setup CD (das gibt mir ein neues Problem auf, um es selbst zu machen) erstellen und das XP neu installieren oder kann ich damit XP reparieren. Mein Anliegen war, nichts an Programmen neu zu installieren.
    Gruß mari_2
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann willst du nur Win7 neu installieren?
    In dem Fall installierst du es auf der neuen Platte neu und die Platte mit XP ist in der Zeit abgeklemmt.
    Den AHCI-Modus kannst du nicht nutzen, solange XP nicht geändert ist. Bei Win7 wird dann auch der IDE-Modus genutzt, wie bei XP. Solange keine SSD genutzt wird, ist das vertretbar.
     
  11. mari_2

    mari_2 Byte

    Hi,
    das hört sich sehr viel besser an, da ich sonst erst ein Studium machen müsste. SSD werde ich in diesen PC nicht einbauen.
    Wenn ich den PC dann hochfahre, kann ich dann zwischen beiden Systemen wählen?
    Ansonsten würde ich das Thema ruhen lassen und mich herzlich bedanken. Falls ich jemanden finde, der mir praktisch helfen kann, würde ich die Erfolgsmeldung bekannt geben. Bis Anfang April muss ich jedenfalls mit einem sicheren System arbeiten können.

    Wäre denn ein Upgrade ohne weiteres möglich XP/32 auf Wn7/32bit?

    Gruß mari_2
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. mari_2

    mari_2 Byte

    Ich habe doch noch eine Frage,

    wie ist das mit dem Laufwerksbuchstaben?
    Bleibt C: für XP auf der ersten Festplatte erhalten und welchen bekommt die Partition auf der zweiten Festplatte. Während der Installation wird doch nach dem Installationsort und dem Namen des PCs, Passwort etc. gefragt. Sind das die, die ich auch für XP verwende?
    Danke, wenn ich dafür noch Unterstützung erhalte.
    Gruß mari_2
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page