1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual Boot

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Horay, Oct 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Horay

    Horay ROM

    Auf meinem neuen Rechner ist eine RecoveryEdition von Windows XP Home bereits vorinstalliert. Ich möchte nun auf einer 2. Partition Windows 98 9installieren, da mein Elsa Microlink Office und seine Faxsoftware nicht unter XP läuft. Wer kann mir raten wie ich vorgehen muß. Ich hebe breits mit PQ Partition Magic versucht, bekomme aber keine 2 C-Partition. Ich bin für jeden Tip dankbar
    [Diese Nachricht wurde von Horay am 22.10.2002 | 13:24 geändert.]
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo Multibootfans !

    Hier noch mal ein paar grundsätzliche Bemerkungen, da die Anfragen zur Thematik zeigen, dass es ein paar immer wieder auftretende Mißverständnisse gibt.
    1. Es gibt mehrere Wege, um eine Multiboot-Konfiguration einzurichten.Diese unterschiedlichen Wege haben jeweils Vor-und Nachteile, die man für sich abwägen muß.
    2. Ich habe dann, wenn ich WinXp/W2K und 98/95/ ME parallel installieren möchte,die Möglichkeit dies auf e i n e r primären Startpartition oder auf z w e i verschiedenen primären Partitonen zu tun, wobei im letzteren Fall eine immer versteckt sein muß.Wenn die zweite Variante gewählt wird und die Multiboot-Konfiguration nicht schon beim ersten Einrichten des Rechners mit fdisk vorbereitet wurde, muß ein Partitionierer verwendet werden.Das ist - wie eddico schon sagt - immer mit gewissen Risiken verbunden(Ich persönlich habe dabei keine Probleme gehabt;aber das ist nicht repräsentativ - vielleicht wars nur Glück).Ein Bootmanager, der sich im MBR installiert, ist übrigens für die 2. Variante nicht unbedingt erforderlich.Mit einem kleinen DOS-Tool, wie pqboot geht es auch ohne.
    Die erste Variante richtet die Bootsektion für beide OS auf einer primären Partition ein.Vorteil : Ich habe den direkten Zugriff auf die Dateien des anderen Systems.Nachteil : Wenn XP/W2K nicht mehr starten sollten,komme ich auch in das andere System nicht mehr ohne weiteres rein.Das Problem habe ich mit zwei primären Partitionen nicht.
    Wie man in den Diskussionen diese Forums verfolgen kann, gibt es für beide Philosophien Anhänger und Kritiker.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 24.10.2002 | 17:07 geändert.]
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Ich glaube Dir das ungelesen. Ich habe meinen und den von MS verbreiteten Stand weiter gegeben. Da es ja im Normalfall ja die gegebene Situation ist habe ich mir keine Gedanken gemacht ob und wie es auch anders geht.

    Ohne es gelesen zu haben ist nur eines sicher. In den Bootmanager kann sich WIN98 nicht eintragen. Ob den meisten was bringt den komplizierten Weg mit der Handarbeit daran zu beschreiten, wage ich zu bestreiten.

    Gruß
    Christian
     
  4. vlaan

    vlaan Megabyte

    Es muss nicht! immer erst das alte System drauf... sorry, aber es gibt einen Weg, dass man auch nachträglich Win98 auf XP installieren kann, setzt da allerdings nur (wie üblich) eins voraus: Die Festplatte C:\ muss in FAT32 formatiert sein - ebenso wie eine mögliche 2. Plattenpartition wohin WIN98 installiert werden soll.

    Solltest du mir nicht glauben: Lies hier (englisch) http://www.dougknox.com/xp/tips/xp_repair_9x.htm

    gruß. dim
     
  5. Dima1972

    Dima1972 Byte

    Wie gesagt, bei meinen Rechnern hat PM immer funktioniert. Man muss es natürlich bedienen können uns wissen was man macht. Das Thema ist für mich auch durch. Persönliche Beleidigungen wie "Klugscheisser" usw. haben meiner Meinung nach hier nichts verloren.
    [Diese Nachricht wurde von Dima1972 am 24.10.2002 | 10:41 geändert.]
     
  6. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Das ist der richtige Weg. Es muß immer erst das ältere Szstem drauf. Also WIN98 und dann XP. Ist XP erst mal drauf kannst Du WIN98 vergessen. So weit ich weiß braucht WIN98 den Bootsektor von C: selbst wenn es nachher auf F:\Windows. Läuft. XT ist das egal.

    Mein Rechner läuft komplett auf FAT32 (mehrere Partitionen) und 2k. So lange mich bei Video nicht die max. 4 GB Dateigröße stört und ich die Partitionen nicht zu groß mache ist da kein wesendlicher Unterschied, wenn ich den Sicherheitsß und Verschlüsselungs Teil nicht brauche der nur mit NTFS geht.

    Gruß
    Christian
     
  7. Dima1972

    Dima1972 Byte

    Natürlich kannst Du mit XP auch partitionieren. Ich weiß aber nicht wie es geht die C: Partition zu verstecken. Ansonsten hatte ich noch kein Problem mit PM. Wie auch immer, Du hälst Dich für einen tollen Experten, stimmts ? Ich sage zu Deinem ersten Posting nur, Warum einfach wenn es auch kompliziert geht ? Scheint Dein Motto zu sein.
     
  8. Dima1972

    Dima1972 Byte

    Warum Finger weg von PM ? Das Teil ist doch voll gut. Ich nutze das Programm immer und hatte noch keine Probleme. Ich gehe so vor: Zuerst alle alten Partitionen löschen, dann XP CD rein, neue NTFS Partition erstellen (z.B. 5 GB bei 40 GB Platte) und XP installieren. Unter XP dann PM installieren und eine neue primäre FAT32 Partition erstellen (z.B. 3 GB). Diese dann mit PM aktivieren, die NTFS Partition wird versteckt. Reboot und Win 98 installieren (mit bootfähiger CD oder Startdiskette). Anschließend einen Bootmanager installieren. Ich würde XOSL empfehlen. Das ist Freeware und geht sehr gut.
     
  9. Libumaly

    Libumaly Byte

    Bei mir läuft Win98 und XP seit 3 Tagen stabil. Ich hab eine 40 GB Platte mit Format c: platt gemacht. Win 98 installiert, Partition Magic installiert, 2 primäre Startpartitionen und 2 erweiterte Patitionen mit logischen Laufwerken angelegt (FAT32 und NTFS). Danach aus Win 98 mit eingelegter XP Recovery das Setup durchgeführt. XP meckert zwar, hat sich aber in der zweite Primären Startpartition installiert. Beim Neustart lässt mir der XP eigene Bootmanager jetzt die Wahl des zu startenden Betriebssystems. Mehr Ärger hab ich jetzt mit den Treibern für Win 98 weil nur standard Komponenten erkannt und Standardtreiber installiert werden. Die aktuellen versuch ich jetzt vom Hersteller zu Downloaden.
    Vieleicht hilft der Tip
    Viel Glück
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page