1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual Channel aktivieren

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by RichardEberhard, Mar 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,

    ich habe 3 Rams a 512MB in meinem Rechner und eine RAM mit 1024MB. Die 3 x512MB RAMS sind von selben Hersteller die 1024 von einem anderen. Alle haben die selbe MHz Zahl.

    Nun meine Frage:

    Gibt es eine Möglichkeit (durch umstecken oder so) den Dual Channel Modus meines Rechners zu aktivieren? Das Board ansich unterstützt den Dual Channel Modus. Ich habe letztens eine RAM(defekt) durch die 1024MB getauscht und dabei nicht an den Dual Channel modus gedacht.

    Also gibt es eine Möglichkeit den Dual Channel Modus so zu aktivieren oder muss ich eine weitere 512MB RAM durch eine 1024MB tauschen?

    MfG
    Richard
     
  2. Helloween

    Helloween Halbes Megabyte

  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Nö, wenn möglich, wird der von alleine aktiviert, was bei einer so "krummen" Bestückung aber nicht möglich ist! ;)

    @TO: im Handbuch zum MoBo steht drin, wie die Slots bestückt werden können!
     
  4. Aber es gibt doch 2 Slotpaare. In einem Slotpaar sind 2x 512 MB und in dem andre 1x 512 und 1 x 1024MB.

    Müsste dann nicht zumindest einer der beiden Slots im Dual Channel laufen? Oder wird durch die 1024MB RAM der Dual Channel Modus beider Slotpaare deaktiviert?

    //edit:
    Ich gehe davon aus das es 2 Slot paare sind da 2 Slots in einer Frabe gefärbt sind und die andren 2 in einer anderen.
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Da ist der Wiki-Author aber anderer Auffassung, soweit ich betreffenden Text verstanden habe:

    Wenn allerdings ein Modul nur im Single-Mode arbeitet, sehe ich auch schwarz....
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen ich weiß nicht, was Du willst, der Wiki-Artikel bestätigt doch meine Kurzfassung!
     
  7. Weder in deiner "Kurzfassung" noch im Wikiartikel habe ich eine Antwort auf meine Frage gefunden.

    Ich möchte wissen ob das erste Slotpaar mit der Bestückung 2x 512 im dualchannel läuft auch wenn das 2. Slotpaar im Singlechannel läuft.

    Darauf habe ich keine konkrete Antwort erhalten.
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Meines Wissens nach würde der Speichercontroller dann 2-spurig fahren können, was ich bezweifle.
    Wenn auf dem Mobo zwar gleichzeitig single-channel-Bänke als auch dual-channel-Bänke vorhanden sind, ist damit logischerweise kein Parallel-Betrieb im höherwertigen Dualmode möglich.
    Kurz gesagt: Single-channel würde dual-channel ausbremsen> Flaschenhalseffekt, aus kompatib. -Gründen.
    Ich lass mich aber gern belehren, bin halt längst nicht mehr so schnell wie die Entwicklung in der Speichertechnologie :rolleyes:
    aber schau mal in diesen Thread, vielleicht hilft's weiter:http://www.pcwelt.de/forum/ram-arbeitsspeicher/247438-dual-channel.html
     
  9. Nein.Mit deiner Bestückung geht Dualchannel nicht auch nicht in der Bank 1 und 2.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page