1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual Channel Modul/Modul ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by bulet, Oct 28, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bulet

    bulet Byte

    Hallo,

    Kann ich diesen RAM " http://www3.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=I9IDR5&#tecData "

    Fuer mein DualChannel Board nutzen ( MSI Neo 865 P Neo-L ), obwohl das nur ein Riegel ist ?

    Muss da nicht 2 Riegel haben, oder ist der so aufgebaut dass das System es als 2 Riegel erkennt und so Dual laufen laesst?

    ---


    Ist der Bufallo Ram ueberhaupt gut ? Ist er sehr viel schlechter als Infineon ?

    Wenn es geht gibt mir mal einen Link zu einem guten Infineon Ram der Dual Channel tauglich ist.
    Beide Riegel zusammen nur 100 € maximal.

    Schreibt mir einfach mal eure Empfehlungen welchen Dual Channel Ram ich auf einem MSi 865 P Neo Benutzen sollte mit 2.8 Ghz 533 FSB. Der Ram sollte schon 333 Mhz haben.


    Danke
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Du brauchst zwei identische Riegel für Dual-Channel!
    Und hinter deinem Link befinden sich auch zwei...;)
    Buffalo DIMM 512 MB (DDR333, 2x256MB)
    Anzahl Module - 2

    Ansonsten würde ich mir mal lieber PC3200 (200/400MHz) RAM kaufen...
    Welche CPU hast du denn...?
     
  3. bulet

    bulet Byte

    oh verguckt :)
     
  4. Deff

    Deff Megabyte

  5. bulet

    bulet Byte

    ich habe intel 2.8 ghz mit 533 fsb, da dachte ich ich hole mir ddr333

    also ist bufallo gut zum zocken und fuer dual channel ?
     
  6. Deff

    Deff Megabyte

    Dual-Channel bringt i.d.R. immer einen Performance-Schub und der kann auch zum Zocken nicht hoch genug sein! :D
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @bulet

    jeder ram ist im prinzip dualchannelfähig...und es muss nicht unbedingt buffalos sein..das geht auch billiger: MDT

    und FSB533: 533:4=133 - also brauchst du DDR266..aber ich würde trotzdem DDR400 kaufen, da er abwärtskompatibel ist
     
  8. JogyB

    JogyB Kbyte

    Kann da Poweraderrainer nur zustimmen, die MDT sind hervorragende Speicher und deutlich billiger als die Buffalo. Teuren Speicher zu kaufen macht nur Sinn, wenn man extrem übertakten will - die MDT gehen aber in der Regel auch bis 220MHz (und teilweise noch höher). In dem Fall hier wirst Du die aber sowieso mit 133MHz betreiben, da spielt es gar keine Rolle. Man muß allerdings trotzdem aufpassen, da sich manche Boards mit manchen Speichern beissen, von MDT habe ich aber bislang noch nichts in der Richtung gehört.

    Bei einem Intel ist Dual Channel im übrigen Pflicht, da er extrem von der schnellen Speicheranbindung profitiert - und im Gegensatz zum Athlon XP diese - wegen des schnelleren FSB - auch nutzen kann

    Gruß, Jogy
     
  9. Deff

    Deff Megabyte

    @Poweraderrainer
    @JogyB

    Habe mal kurz interessehalber wegen dem Preisvergleich von Buffalo und MDT recherchiert. Euer beider Aussage, dass letztere deutlich billiger sind, konnte ich zumindest bei meinen favourisierten Händlern nicht nachvollziehen.:heul:

    Gebt also bitte mal den Tipp ab, wo ich die Schnäppchen erstehen kann.

    Gruß
    Deff
     
  10. JogyB

    JogyB Kbyte

    Naja, ok, deutlich billiger sind sie nicht, hätte den Alternate-Aufpreis einbeziehen sollen ;)

    512MB MDT kriegst Du z.B. bei www.jes-computer.de für 78,99.

    Ich hab die selber zwar nicht drin (habe Mushkin Level 1, tolle Speicher, aber zu teuer), aber bislang nur gutes von denen gehört. Wenn grade ein Neukauf anstehen würde, dann wären die meine erste Wahl.

    Gruß, Jogy
     
  11. Deff

    Deff Megabyte

    Ich habe´s schon mal mit Poweraderrainer ausgetauscht, aber wir schwören auf TwinMOS mit den BH-6-Chips!
    Hat eben jeder so seine Spezies...

    Und bei JES schau ich mal rein. Danke für den Tipp.

    Gruß
    Deff
     
  12. JogyB

    JogyB Kbyte

    Naja, an BH6 kann man nicht wirklich rummeckern, höchstens daß die BH5 besser waren ;)

    Und TwinMOS ist auch ok, solange sie Winbond-Chips verwenden, sind TwinMOS-Chips drauf gibt's gerne mal Probleme.

    Wo gibt's die TwinMOS mit BH6 eigentlich? Hatte gar nicht gewußt daß die wieder BH-Chips verbauen... und die mit den CH5 hab ich auch schon länger nicht mehr gesehen.

    Gruß, Jogy
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    JES hat manchmal restposten zu verticken..neulich hatten se auch BH-5 da

    hergestellt werden die schon lang nicht mehr..unbedingt schwören tu ich nicht auf sie, da ich ein AN7 habe und mit twimos BH-X kommts da manchmal zu probs..und nicht nur mit nicht-winbonds

    im moment habe ich 6A drin...die mögen sich aber nicht so sehr (brauchen zuviel vdimm nach oben hin)

    bin auch immer so nebenbei auf der suche nach mushkin- oder OCZ-BH-5

    nochmal zu den MDT: 220MHz schafft eigentlich jedes DS-modul..bei meinen war im dualchannel auch 232MHz drin (dann macht das mobo dicht)..und auch MDT @250MHZ hab ich schon gesehen...ich glaube kaum, dass die buffalos sowas können, außer man erwischt welche mit -5B C oder -5B G chips

    im großen und ganzen hat jeder ram ein paar vor und machteile...MDT wäre hier aber imo die beste wahl, da keine "ultraperformance" verlangt wird

    http://www.h-h-e.de/pd-1442914817.htm?categoryId=27

    hier auch noch ein etwas unbekannter laden, aber ein guter ;)
     
  14. Deff

    Deff Megabyte

    @JogyB

    Nachtrag: War natürlich ein Fehler von mir, als ich BH-6 postete.
    Meinte selbstverfreilich BH-5! (Was manchmal die Differenz um 1 so ausmacht!) Und irre ich etwa, wenn ich bisher dachte, BH-5 und auch CH-5 sind rein gekoppelt an Winbond-Chips?

    @Poweraderrainer

    Läßt mich mein Erinnerungsvermögen nach, ich dachte mich besinnen zu können, Du schwörtest hier schon mal von TwinMOS BH-5! Na ja, ist auch letztendlich egal...

    Gruß
    Deff
     
  15. JogyB

    JogyB Kbyte

    BH5, BH6 und CH5 sind die Bezeichnungen von Winbond-Speicherchips, die werden von mehreren Modulherstellern verbaut, z.B. Mushkin oder eben TwinMOS. TwinMOS stellt aber eben auch (im Moment glauch sogar ausschließlich) Module mit Chips aus eigener Fertigung her und mit denen gibt es doch recht oft Probleme.

    Die TwinMOS/Winbond BH5-Module werden meines Wissens aber schon etwa ein Jahr nicht mehr produziert, die TwinMOS/Winbond CH5 gab es vor einem halben Jahr noch, hab aber auch schon lange nicht mehr nach denen geschaut. Mushkin/Winbond BH5 habe ich auch schon recht lange nicht mehr gesehen, dürften auch vor etwa einem halben Jahr eingestellt worden sein. Auf den Level 2 sind jetzt die BH6 drauf.

    Gruß, Jogy
     
  16. Deff

    Deff Megabyte

    Danke, Jogy! Meine Erinnerungen sind also noch ungetrübt und der heutige Tag damit gerettet. Vom WE ganz zu schweigen! ;)

    Gruß
    Deff
     
  17. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    @Deff..ja...aber nicht in zusammenhang mit dem board was ich im moment benutze

    @JogyB

    winbond hat die produktion der BH-x chips schon um einiges länger eingestellt..
    zu den mushkin:

    mushkin level 2 PC3200: BH-5 UND BH-6 (es wurden beide verbaut)
    mushkin level 2 PC3500: ausschließlich BH-5
    mushkin special 222 PC3200: ausschließlich BH-6
    mushkin level 2 V2: Samsung TCCD

    will heißen, dass auf den aktuellen level 2 keine winbond mehr verbaut werden, sondern samsung TCCD ICs
     
  18. JogyB

    JogyB Kbyte

    Danke für die Info.

    Gruß, Jogy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page