1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual-Channel nutzen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Beckes, Feb 19, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beckes

    Beckes Byte

    Hi Leute,

    ich hab mir ein neues Motherboard zugelegt, welches Dual-Channel DDR unterstützt. Aufgepasst, jetzt die Frage:
    Wie kann ich meine RAM Module im Dual-Channel betreiben oder wo kann ich sehen, ob sie im Dual-Channel laufen?

    Bei dem Motherboard handelt es sich um das ASUS P5PE-VM.
    Ich hab einen 512 MB DDR400 Riegel von Nanya und eine von Kingston.

    Danke schon mal für eure Antworten!
     
  2. mat1234

    mat1234 Kbyte

    HAllo,

    Im Start-Bildschirm wird es angezeigt. Doch da du 2 Unterschiedliche Module hast, mach dir nicht alzugrosse Hoffnungen!
    Im Mainboard-Handbuch findest du die Anordnung. (gleiche Farbe der Steckplätze)

    Mfg Mat1234
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn die RAM-Module halbwegs baugleich sind, sollte DualChannel höchstwahrscheinlich möglich sein.

    Also schau ins Handbuch und wenn es nichts wird, teile uns die SPD-Daten der Speicher mit (lassen sich mit Everest Home Edition auslesen)
     
  4. Beckes

    Beckes Byte

    Also, ich hab mal den Startbildschirm erkundet und im Handbuch gelesen, hier meine Ergebnisse:
    Der Startscreen sagt mir, dass meine RAM-Module angeblich nur bei 333 Mhz, laufen und zwar nicht im Dual-Channel.
    Außerdem wird im Handbuch mein Nanya-Modul nicht mit aufgeführt, was wohl soviel heißt, dass der Dualchannel nicht funktioniert, oder?
     
  5. mat1234

    mat1234 Kbyte

    Ist der Kingston auch ein 400er?

    Mfg Mat1234
     
  6. Beckes

    Beckes Byte

    Ja, dat is auch n 400er.
     
  7. mat1234

    mat1234 Kbyte

    Ja eben wie ich schon gesagt habe. Weil die Module nicht baugleich sind (oder recht ähnlich) geht es nicht.

    Mfg Mat1234
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Tja, wenn Du uns nichts über die Module verrätst...
     
  9. Beckes

    Beckes Byte

    Naja, dann muss ich eben versuchen drüber weg zu kommen, aber ich denken in nem Jahr wird der Rückschlag vergessen sein, DENN: Die Zeit heilt alle Wunden.

    Danke für die Auskunft.
     
  10. Nico89

    Nico89 Kbyte

    Guck mal nach elixier ist das gleiche wie nanya ! ich hatte auch mal welche davon und bei everest hat er mir unter spd auch nanya angezeigt ! die sind aber trotzdem dual channel fähig wenn es zwei gleiche wären !!
     
  11. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Mit everest kannst du die unterstützten Speichertimings (z.B.: Kingston HyperX : @ 200 MHZ 3.0-3-3-8, @166 MHZ 2.5-3.3.7, @133 MHZ 2.0-2-2-6) jedes deiner Speicherriegel anzeigen lassen ("Motherboard"-"Chipsatz"-"SPD"). Vielleicht muß (effektiver Takt) FSB 400 mhz manuell eingestellt werden weil ein Riegel auf 333 mhz (by SPD) läuft.

    Gruß
    Gerd65
     
  12. Beckes

    Beckes Byte

    Und wie bzw. wo kann ich das einstellen?
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erstmal solltest Du das SPD Deiner Riegel auslesen lassen mit Everest.
     
  14. Nico89

    Nico89 Kbyte

    das könntest du denn im bios einstellen unter advanced chipset konfiguration!
     
  15. Beckes

    Beckes Byte

    Oh, grober Schnitzer, der zweite Riegel ist nicht von Kingston sonden von Infineon.
    Hier die Timings:
    Infineon:
    @133 2.0-2-2-6
    @166 2.5-3-3-7
    @200 3.0-3-3-8

    Nanya:
    @166 2.5-3-3-7
    @200 3.0-3-3-8

    Nochwas: der Infineon Riegel besitzt nur eine Bank, der von Nanya hat zwei.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Timings sind ja identisch, das ist gut.
    Und 200MHz(DDR400) sollten sie beide schaffen, also probier mal, dies manuell einzustellen.
    Aber wenn einer DoubleSided und einer SingleSided ist, dann könnte das den erfolgreichen DualChannel-Betrieb verhindern.
    Dann fehlen Dir halt ca. 5% an Performance...
     
  17. Beckes

    Beckes Byte

    Ich hab vorhin mal bei meinem Kollegen BIOS vorbeigeschaut, der hat mir aber keine Möglichkeit gelassen, die Frequenz meines RAMs zu ändern, ich kann nur die Timings ändern und noch irgendwas zum "boosten" der Computers enabeln.
     
  18. Nico89

    Nico89 Kbyte

    wenn der eine double sided ist und der andere single sided wird das auch nicht gehen auch wenn die mhz gleich sind und die timings war bei mir genau so !!!
     
  19. Beckes

    Beckes Byte

    Na gut, dann muss ich mich wohl damit zufriedengeben.

    Danke für die Hilfe.
     
  20. Nico89

    Nico89 Kbyte

    das musst du wohl leider ! wenn du dir mal neue zulegen solltest würde ich immer ein kit kaufen also zwei gepaarte zusammen !!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page