1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual Channel Ram führt zum Absturz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by NichtDa, Nov 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. NichtDa

    NichtDa Byte

    Hallo Forum,

    zunächst kurz mein System:

    Mainboard: Asus M4A785D-M Pro
    CPU: AMD Phenom II X4 955 (gekühlt mit Noctua NHU12P)
    GPU: ATI Radeon HD 4650, HIS Spezifikation, passiv gekühlt
    Speicher: G.Skill 4 GB Kit (2x2GB)
    Netzteil: BeQuiet 420W Pure Power
    HD: Wd Caviar Black 500GB
    OS: Win7 64 bit Home Premium

    und nun mein Problem:

    Dieses System lässt sich nicht stabil mit Dual Channel Konfiguration des Rams betreiben. Habe es mit verschiedenen Modulen und verschiedenen Bios- Einstellungen (Timings und Spannung automatisch und gefixt) versucht. Der PC stürzt in völlig unregelmäßigen Abständen und bei den unterschiedlichsten Anwendungen ab. Manchmal geht er ein paar Tage, dann stürzt er wieder mehrmals die Stunde ab. Das Interessante: Wenn er abstürzt, lässt er sich im Anschluss nicht mehr starten. Mann muss dann immer ca. 5- 10 Minuten warten und ihn vom Strom trennen. Ansonsten drehen sich nur die Lüfter, aber es wird kein Bios gestartet. In der Win7 Ereignisanzeige erscheint immer der Kernel- Power- fehler (ID 41).

    Im Single Channel hingegen ist das System völlig stabil.

    Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte? Bei AMD CPUs steckt der Speichercontroller ja in der CPU selbst. Ist dieser vielleicht einfach defekt?

    Ich bin für alle Tipps und Hinweise dankbar. Es geht zwar auch Single Channel, aber es wär schon schön, wenn ich den Dual- Channel- Modus nutzen würde. Trotz der Tatsache, dass es einige Studien gibt, die belegen, dass Dual Channel im alltäglichen Betrieb keine spürbaren Vorteile gibt (nur in benchmarks).

    Also dann, danke schon mal für Eure Tipps und viele Grüße
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für genaue Bezeichnung haben die beiden RAM-Module?
    http://www.cpu-z.de/
    Hat das Mainboard das neuste BIOS?
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  4. NichtDa

    NichtDa Byte

    Ram ist der G.Skill F2-6400CL5D-4gbPQ. Ist auch auf der Kompatibilitätsliste des Mainboards. Biosversion ist die Neuste.
     
  5. NichtDa

    NichtDa Byte

    Ram Spannung stimmt auch.Hab es mit Auto und mit selbst definiertem Wert versucht.
     
  6. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Wenn es mit dem jetzigem Ram nicht einwandfrei funktioniert, musst du halt mal einen anderen (Marke) Ram testen.

    Snake
     
  7. NichtDa

    NichtDa Byte

    Hy Snake,

    wie gesagt: Ich habs insgesamt mit 4 verschiedenen Rams probiert (G.Skill,Kingston,OCZ und Elixir). Es funktioniert nicht. Daher gehe ich stark davon aus, dass die Ursaceh woanders (CPU,Mainboard,Netzteil?) liegen muss.

    Grüße
     
  8. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  9. NichtDa

    NichtDa Byte

    Hy,

    ja hab sie in die blauen Slots gesteckt. Ich habs auch mit den schwarzen getestet. Gleiches Ergebnis.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page