1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual Core - beste Zusammenstellung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Shakrah, Jul 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Shakrah

    Shakrah Byte

    Hallo ihr!

    Ich habe gerade den gepinnten Thread gelesen. Dort gibt es in der Gaming-Kategorie nur einen Dual Core PC, der an die 600€ kosten würde.
    Da ich etwas mehr Budget hätte und auf keinen QuadCore umsteigen möchte (mache ich in einigen Jahren, ist derzeit nicht nötig) suche ich nach einer sehr guten Zusammenstellung.

    Als Vorlage würde ich gerne den gepinnen Thread verwenden und ab und an etwas ändern:

    Intel Core 2 Duo E7200 (mindfactory) -> hier möchte ich diesen hier: Intel Core 2 Duo E8500

    Xigmatek HDT-S1283 (hardwareversand)


    MSI P35 Neo2-FR (mindfactory)

    2x Aeneon 2048MB PC2-6400U (DDR2-800) (hardwareversand)

    Western Digital Caviar SE16 320GB SATA II (hardwareversand)

    Sparkle GeForce 8800 GTS (G92) (hardwareversand)

    Samsung SH-S203P SATA (hardwareversand)

    Cooler Master Centurion 5 (hardwareversand)

    Corsair VX 550W (hardwareversand)

    Betriebssystem wird Windows XP sein (32 oder 64 bit??)
    ----

    Was könnte man hier verbessern?
    Fürs Online Gaming wäre soweit ich weiß eine möglichst schnelle GraKa wünschenswert. Wäre in dem Fall die ganz neue Nvidia oder diese Sapphire geeigneter?
    Außerdem sollte der Rechner recht leise aber trotzdem leistungsfähig sein...

    Habt ihr noch Ideen, wie man diese Konfig ausbauen kann?
    Oder ist sie so bereits mit dem neuesten und empfehlenswertesten Komponenten ausgestattet?

    Danke euch schonmal :)
     
  2. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    ICh würde den E8400 nehmen. Der 8500 ist der höhcst getaktete von der sorte und damit überteuert.

    Der E 8400 ist günstiger und die paar megaherz kannste übertakten wenn du weißt wie es geht

    Ich würde schon vista nehmen aber wenn XP würde ich sagen 64bit sonst werden die 4 gig RAM niucht genutzt
     
  3. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Taag

    2 Sachen:

    1: Wenn du den Pc so bestellen möchtest kauf alle Sachen bei HWV - macht keinen Sinn Mainboard extra zu kaufen bei Mindfactory

    2: Die 8800GTS (512) gibt es leider net mehr .....
    Alternative ist die ATI 4850 von AMD. Gibt es schon für 140€ und zudem sit sie noch einen Tick schneller.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Möchtest du eventuell Far Cry 2 spielen? Das Spiel Profitiert bereits von 8 Kernen. Ich hoffe du weißt selbst wie weit du da mit einem Dualcore kommst ;)
     
  5. VaPi

    VaPi Kbyte

    Far Cry 2 wird auf einem E8500 absolut flüssig laufen!
     
  6. Shakrah

    Shakrah Byte

    FarCry2 gehört nicht zu den Games, die ich spiele(n will) ;)
    Ich gehe eher in Richtung Guild Wars (2), Lineage II, WoW, Rappelz, Granada Espada und später Aion.

    Diese Spiele unterstützen alle (größtenteils) keine Mehrkerner, daher scheint mir ein DualCore die beste Wahl :)

    Wenn sonst keine Vorschläge kommen, werde ich den Rechner wohl bestellen und aufs beste hoffen =D
     
  7. Razor10

    Razor10 Kbyte

  8. Shakrah

    Shakrah Byte

    Hallo :)

    Meinst du damit mein Posting?
    Mit den 600€ habe ich nicht mein Budget gemeint, sondern der Preis des DualCore PCs im gepinnten Thread. Wenn du dort mal kurz reinschaust siehst du, dass die Zusammenstellung unter "600€" steht.

    Was mich angeht bin ich flexibler und würde für einen guten PC durchaus 1.000-1.500 Euronen ausgeben. Nur wird sich das bei einem DualCore nicht so wirklich auszahlen, schätze ich ;D
     
  9. bambusa

    bambusa Byte

  10. Shakrah

    Shakrah Byte

    @bambusa

    Daran habe ich auch schon gedacht.
    Aber die von mir gespielten OnlineGames unterstützen wie gesagt keine Mehrkerner. Deswegen ist ein 3,2ghz DualCore wesentlich besser als ein 2,4ghz QuadCore. Zumindest habe ich das so verstanden!?

    Und aus diesem Grund habe ich mich gegen ein System mit QuadCore entschieden, obwohl ich mir ursprünglich eines kaufen wollte (daher auch das erhöhte Budget).
    Nur nützt mir ein solches System nichts, wenn ich damit nichts anfangen kann (Videobearbeiten, Audiobearbeitung etc.).
    Auch wenn in einigen Jahren alle neuen Spiele QuadCore unterstützen, wird die umstellung "meiner" Spiele eher nicht passieren... und ich bleibe einem Mmog treu, auch wenn sie jetzt nicht die Super HighEnd Grafik haben und auch nicht auf dem neusten Stand sind. Man hat ja trotzdem viel Zeit darin investiert ;)

    Einen QuadCore Rechner kann ich mir in 1-2 Jahren immernoch kaufen, das ist dann nicht so das Problem... aber jetzt im Moment scheint es überflüssig zu sein,- zumindest nach den Infos die ich die letzten Tage gesammelt habe
    .
    Was meinst du?
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Mit dem Q6600 kannst du alle Spiele flüssig spielen - flüssger gehts nicht. Irgendwann wird der E8400/E8500 aber schlapp machen, weil die Anwendungen von 4 Kernen profitieren... ;) Wenn man sich aber jedes Jahr eine neue CPU kauft, dann nimm ruhig den Dualcore.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page