1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual Core E5700 beim Übertakten alles richtig gemacht?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by fiegepils1980, Apr 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebe Gemeinde

    Mainboard: Asus P5G41C-M LX
    CPU: Intel Dual Core E5700 @ 3 GHz, 4 GB RAM
    OS: Windows 7 Professional 64 bit
    Netzteil: EDNET JSP-600P-12N600 Watt
    Kingston DDR 2 800´MHz im Dual Modus nach übertakten 960 MHz, welches Modell genau weiss ich nicht, ist aber so mit blauem Metall ummantelt. CPU Kühler Thermaltake Jing mit 2x120mm Lüftern

    Ich hatte mit den E5700 @ 3 GHz besorgt vor ein paar Tagen und hab ihn nun im BIOS mit dem Overclockprofil 20% übertaktet.

    Er hat nun 3,63 GHz. VCore im Idle 1,09V und 29 Grad, unter Vollast für 10 min Vcore bei 1,26V und 34 Grad erreicht nach 5 min und nicht weiter gestiegen. Ausgelesen mit ASUS PC Probe II.
    Läuft stabil, keine Probleme und ne runde zocken zum testen war ich auch schon.
    Nun wollte ich mal die Expertenrunde befragen ob die Werte für euch soweit gut aussehen oder ob ich lieber wieder runterschrauben sollte.
    Während ich das hier tippe, CPU 28 Grad VCore 1,10 und 1,09 schwankend.

    Danke für euere geschätzte Meinung. Nebenbei gesagt, das Gehäuse ist zur Zeit offen, da der Kühler zu groß ist und ich ihn daher nicht zu bekomme :rolleyes. Vorher nachmessen, wäre klug gewesen.
    Neues Gehäuse ist auf dem Weg.
     
  2. Tach zusammen,

    hat hier keiner Lust zu antworten oder wie sieht das aus?
    Find ich sehr schade. So viele Hits und keiner schreibt was dazu in den letzten 2 Tagen.
     
  3. Gargl

    Gargl Kbyte

    Vielleicht liegts daran das Du im falschen Forum gepostet hast?

    Gibt hier extra eine Rubrik Übertakten weiter unten.
     
  4. Oh, das is ja Mist. Vieleicht ist ja ein Admin so nett und verschiebt das ins richtige Unterforum.
     
  5. Anscheinend gibts hier keine Admins, die fehlgepostete Posts verschieben können. Ist ja auch nur bald 3 Tage her. :rolleyes:
     
  6. Gargl

    Gargl Kbyte

    Ich bin jetzt nicht so der Experte fürs übertakten, aber wenn alles stabil läuft, wo ist das Problem?
     
  7. Naja, da ich mit dem Übertakten noch nicht allzuviel Erfahrung habe, wollte ich mal eine Expertenmeinung haben.
    Darum ging es mir, mehr gar nicht.
    Weisst du, dafür ist die ganze Hardware zu teuer um sie durch Unachtsamkeit oder so abrauchen zu lassen.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dazu mußt Du nur Deinen Beitrag mit der Meldefunktion [​IMG] melden und schon wird er verschoben.

    Ansonsten gibts nicht viel zu sagen.
    Du hast irgendwelche automatischen Übertaktungsfunktionen Deines Boards benutzt, also wirst Du Dich auch darauf verlassen müssen.

    Normalerweise übertaktet man manuell und findet alle sinnvollen Einstellungen selbst heraus. Dann hat man so viel Spannung wie nötig, um die gewünschte Taktfrequenz zu erreichen und stabil zu betreiben.
    Es ist ohnehin für jede CPU individuell, wie viel nötig ist, also kannst Du auch nicht auf Erfahrungswerte hoffen, allenfalls auf ungefähre Richtungen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page