1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dual core oder singel core?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by marcusdergrosse, Nov 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. danny2k8

    danny2k8 Byte

    Duo Core 2 E6300 für 5 euronen mehr als der x2 3800+
     
  2. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also in Zukunft wird der DualCore teilweise auch jet schon schneller sein da die Programme auf MultiCore optimiert werden.
    Intel ist momentan generell wieder schneller mit dem C2D.
    Nehme an du möchtest dir einen neun PC zulegen?!
    Wie hoch ist dein Budget?
    Schau mal in unseren Sticky
     
  3. Hallo

    Ich würd dir auf jeden Fall zum Core 2 Duo 6400 Alendale (2,1GHz) von Intel raten.
    Die Intel Prozessoren liegen bei Chip z.B. auf 4 von den 5 ersten plätzen.
    Außerdem haben sie einen Stromverbrauch von 65W (basiert auf Pentium M) im Vergleich zu den AMD 89W (die bei HW-Versand angegeben Verbrauchswerte sind falsch).
    Zusätzlich hat der C2D 1MB cach. Momentan können zwar nicht viele Spiele was mit dem 2. Prozessor anfangen, aber dennoch hilft er mit bei der Verabeitung im multitasking.
    Spätestens wenn Windows Vista auf dem Markt ist und die Games dual core fähig sind, würst du es bestimmt bereuen keinen Dual core genommen zu haben.

    Ein Vorteil des C2D 6400 ist auch noch, dass er auf dem gleichen Kern wie der 6600 besteht und sich somit imens übertakten lässt.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ach was!
    Erkundige Dich erstmal, was EE bei einem AMD-Prozessor und TDP bei einer Intel-CPU bedeutet, bevor DU hier was Falsches schreibst.

    Athlon64 3800+
    maximale Leistungsaufnahme:
    67W (theoretisch),
    ca. 42W (geschätzt)

    Athlon64 X2 3800+ EE
    maximale Leistungsaufnahme: 65W (theoretisch)
    (praktisch sicher auch ein wenig drunter)

    Core2Duo E6400:
    Leistungsaufnahme (TDP): 65W

    Die spielen also alle in der selben Stromliga.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Laut neuester PC-Professionell: 62 Watt


    Athlon64 X2 3800+ EE
    Laut neuester PC-Professionell: 89 Watt
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ähm...nein...der Allendale hat 2x 1MB Cache also insgesamt 2MB, der Conroe hat 2x 2MB Cache, also insgesamt 4MB!
    FALSCH! Der E6400 ist ein Allendale, der E6600 ein Conroe. Der unterschied ist ja oben beschrieben.
    Trotzdem lassen sich alle Core2Duo sehr gut übertakten, die Allendales brauchen halt einen höheren FSB.

    Und nur so...die AMDs sind auch nicht schlecht ;)
    Is halt nur das ältere Produkt, aber in garnicht allzulanger Zeit wird auch was neues von denen kommen *K8L hust*

    Gruß Offelnotto
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Genaue Bezeichnungen: AMD Athlon 64 X2 3800+
    AMD Athlon 64 3800+
    Von Spannungen steht in der Tabelle nichts.
    Müssen die TDP-Werte überhaupt gemessen werden?
    Die sind doch eher vom Hersteller bzw. vom Herstellungsprozess
    festgelegt, oder nicht?

    Mfg
     
  9. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    @Falcon: du verwechsest da aber sicher einen X2 3800+ mit einer X2 3800+ EE CPU... oder die Autoren dieser komischen Zeitschrift.
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Kann sein, dann würde ich aber sagen, die Autoren haben Schuld :D
     
  11. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Also wenn mín diesem Thread schon alles ganz genau genommen wird:
    Hier liegst du falsch, Offelnotto. Die Allendales haben 2 MB Cache die Conroes 4 MB. 2x1 bzw 2x2 MB ist Quatsch, da der gesamte Cache-Speicher beiden Kernen zur Verfügung steht.
     
  12. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    full ACK, genannt wird das ganze shared Cache. Je nach dem welcher Core mehr belastet wird, wird die Zugriffspriorität auf den Cache geändert
     
  13. wow hätte nicht gedacht das wenn ich hier eine frge stelle welche cpu besser ist gleich so etwas ausbricht.;)

    P.S.: werd dann den E6300 nehmen
     
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jo, stimmt, ihr habt ja Recht, hab vergessen das...
    Ups, jetzt hätt ich fast wieder was böses gegen intel geschrieben^^

    Gruß Offelnotto
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann haben die wohl nur den normalen X2 genommen, unser TO hat aber den EE verlinkt, ist eine spezielle Stromsparversion und derzeit nicht mal teurer.
    Die sind vom Hersteller (nicht vom Prozess) festgelegt. Aber während die max. Leistungsaufnahme der Intel-CPUs in der Vergangenheit immer über diesem Wert lag, war es bei AMD immer darunter. Darum kann man die Angaben der Hersteller absolut nicht miteinander vergleichen.
     
  16. Sorry Leute,

    da ich diese Diskusion angestoßen habe: Ich hab den beitrag 1Uhr nachts geschrieben und war glaube ich ein wenig übermüdet.:sorry:

    Drogonmaster hat volkommen recht!:dumm: Der Allendale hat 2MB und beide Kerne können den gesamten Speicher nutzen, der conroe hat 4MB.

    Achso der Allendale baut auf dem Conroe auf und hat den selben Grundkern. Jenes stand auch mal in einer Chip Zeitschrift.
    Und der AMD hat einen höheren Stromverbrauch. Das sind gemessene Werte. Dass AMD, das nicht so auf seine Homepag veröffenlicht ist doch wohl klar!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page