1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual Opteron / PCI-X - Erfahrung ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by DJBlue, Jan 14, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DJBlue

    DJBlue ROM

    Hallo Leute!
    Ich weiß nicht, ob ich in der Rubrik "CPU & Motherboards" wirklich richtig bin...
    Ich bin auf der Suche nach einem neuen System für mein Tonstudio (HD-Recording). Nachdem Cubase SX mit meinem P3/700MHz/384MB/TNT2U/2x80GB in die Knie geht, will ich mal richtig aufrüsten.

    Mir ist da das AMD Dual-Opteron-System ins Auge gestochen. Hat da schon jemand Erfahrung damit ? Ich werde trotz Google/Altavista etc. aus Hypertransport & PCI-X (die MSI und Tyan-MBs haben fast nur mehr PCI-X) nicht mehr schlau aus dem Ganzen. Kann ich eine PCI-Karte in einen PCI-X-Slot stopfen ? :confused:
    Ich habe vor, evtl. Win XP/64 zu installieren, um die 64bit auszunützen.

    Meine Befürchtung ist nur, daß ich in ein System investiere, das ich in einem halben Jahr wegwerfen kann, weil es nicht mehr unterstützt wird (wie damals bei meinem 486er mit meiner VLB-GraKa... :aua: )
    Ich habe nämlich eine RME-Hammerfall DSP-Karte(PCI) und den Promise SX4000 RAID-Controller (PCI).

    Bringt es wirklich etwas, in obigen Zusammenhang ein Dual-CPU-System zu installieren ?

    Lange Rede, langer Sinn...
    Grüße aus "Ösi-Land" ;)
    Gery
     
  2. DJBlue

    DJBlue ROM

    Danke!
    Jetzt habe ich wenigstens einen Anhaltspunkt, woran ich mich orientieren kann.
    Nachdem jetzt in der PC-Branche wieder einmal alles im Umbruch ist, habe ich schon den Faden der aktuellen Entwicklungen verloren...
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Wenn du jetzt einen P3 mit 700 MHz dein eigen nennst, dann reicht um auf den aktuellsten Stand der Dinge ein A64 3000+ mit 1GB ggfs. 1,5 GB RAM (wenn das vom Board unterstützt wird) vollends aus.

    Ein Dual-Opteron System, egal in welcher Geschwindigkeitsklasse ist was das Preis-/ Leistungsverhältnis angeht einfach masslost überteuert ... es geht los bei den Prozis, beim Board, über?s RAM, etc.

    Nimm ein A64 System mit ASUS K8V oder MSI K8T NEO Board sowie den 3000+, je nach Boardunterstützung 1 bzw. 1,5 GB RAM, das ganze mit einem RAID-System "garniert".

    Alternative, welche ich dir empfehle: Warte bis nach der Cebit (Ende März/ Anfang April), denn dann kommt der neue Sockel von AMD für die A64 ... die "Low-Cost" A64 CPU wird Dual-Channel fähig, etc., evtl. wird dann auch schon PCI-Express "salonfähig" ...,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page