1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dual Sockel Mainboard

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by RaptorX, Sep 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Hallo,

    ich habe jetzt ca. eine halbe Stund egegoogelt und war auf der Suche nach
    Dual COU Mainboards. Habe auch zwei gefunden, jedoch nur mit dem Sockel 2011, ich Suche noch die "alte" Technik mit Sockel 1155.

    Kennt jemand ein MB mit den Dual 1155 ?

    Oder hat vielleicht jemand mehr Informationsfluss erhalten und weis, dass es auch vllt gar keine 1155 Sockels gibt?.

    PS:
    Bei den 2011er Sockel MBs sind mir jetzt keine spezial Anschlüsse aufgefallen, Anschluss wie mit den normalen MBs Möglich?.

    MfG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich kenne kein Sockel 1155 Board für mehrere CPUs. Wofür? Reicht ein Quadcore nicht?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    IMO ist 1155 nicht für den Mehrprozessorbetrieb gemacht. Sockel 1366 wäre dein Freund.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hast du denn schon 2 CPUs? Welche? :popcorn:
     
    Last edited: Sep 5, 2012
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wär´s. Der TO hat mehrere Celerons, die er preisgünstig auf einem Board vereinen will. :idee: Das muss aber erst noch gebaut werden. ;)
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du hilfst ihm dann dabei. :D
    p.s.
    da gabs doch mal einen User, der wollte hier Infos über Cluster-Bau haben. :cool:
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wozu? Der Consumer-Sockel ist nix für Server-Boards und genau danach suchst Du ja.
    Also bleibt nur 2011 und vielleicht reicht ja schon eins mit nur einem Sockel, wo dann ein 6core drauf läuft?

    Vielleicht reicht ja auch schon ein upgrade auf einen i7, wenn Deinem i5 die Puste ausgeht?
     
  8. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    hab mir halt nur mal gedacht, dass ein Dual Sockel die effektivere Lösung ist... . Also 2011 habe ich gefunden, ansonsten hat wer noch 1366 genannt, mal schauen.

    PS: nö hab zwar nur nen i5 aber der hat bisher nirgends Probleme.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Lösung wofür?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    In der Tat kann man für ein Mehr-CPU System effektiv Geld ausgeben.
    Damit kann man die Höllenmaschine noch toppen. :madcat:
     
  11. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Mir ist bei meinem PC vor allem die Geschewindigkeit wichtig.

    Da ich meine selbst gebauten PCs immer nach einer Weile an irgendeinen Kumpel der was braucht verkaufe, möchte ich bei dem nächsten den Faktor Geschwindigkeit noch mehr ausbauen.

    Mehr als SSD geht ja im moment nicht, klar kann ich die beste CPU einbauen, jedoch sind da 2 CPUs ein Stück besser.

    1366 habe ich viele MBs gefunden, je nachdem wie lang es dann dauert entweder die oder 2011er.

    Zur eigentlichen Frage:
    1155er habe ich nicht gefunden, gibt es dann wohl nicht.


    PS: Auf dem Dual Socket MB hat man ebenfalls mehr RAM Plätze und
    kann sich den PC noch mehr für künftige Ausbauten vorbereiten :).

    MfG
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nehmen die Kumpels auch ECC RAM?
    Der ist in Server Boards nötig.
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :cool: - ist mir auch noch nicht untergekommen, dass jemand seine Hardware danach aussucht, wie er sie später am besten an seine Kumpelse verticken kann. Zudem muss man die Kumpelse dabei schon ordentlich über'n Tisch ziehen, damit sich das auch nur ansatzweise rechnet. Wenn die eines Tages dahinter kommen, gibt es ordentlich eins auf die Zwölf. :comprob:
     
  14. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Nein, ich baue meine PCs nicht danach, um sie weiter zu verkaufen,
    ich verkaufe nur immer meinen aktuellen wenn ich mir dann einen neuen holen will, ganz einfache Geschichte, was da drin ist bekommen alle immer genau aufgelistet.


    Nebenbei ist noch eine Frage aufgekommen.

    DIe meisten MainBoards haben die Bauform:

    SSI EEB - 305 x 330 - 12" x 13"
    diese ist identisch zu
    E-ATX - 305 x 330 - 12" x 13"

    jedoch habe ich eben gesehen, dass manche Gehäuse E-ATX unterstützen, aber den SSI-EEB jedoch nicht, bzw es ist gesondert aufgelistet.

    Haben die Boards andere Verschraubungen bzw. an anderen Positionen?

    MfG
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Weißt du, dass du mit einem Dual Sockel 2011 im Heimbereich stark übertreibst? Ich würde da aber auch lieber Geld anlegen, als in Facebook Aktien. :totlach:

    Man muss ein Gehäuse nehmen, das für Serverboards geeignet ist.
     
    Last edited: Sep 6, 2012
  16. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :rolleyes:
    fragt sich, was das für Tasks sein sollen, die im Home-Bereich Dual-CPU-Boards erfordern. Müssen ja aufwändige Simulationen etc. sein.
    btw:
    Ne sinnvoll installierte RAM-Disk tät's auch schon für den ONU.
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für welche Anwendungen?
    Spiele können das ja schon mal NICHT sein.

    1366 ist der Vorgänger von 2011, da würde ich gar nicht erst schauen, die sind veraltet.

    Auch da stellt sich die Frage, bei welchen Anwendungen mehr als 32GB (8x4) nötig sind.
     
  18. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wer ne Ameisenfarm sein Eigen nennt, und da mal eine kleine Revolte anzettelt/simuliert.........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page