1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dual xeon konfiguration

Discussion in 'Hardware allgemein' started by phil0104, Jun 7, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. phil0104

    phil0104 ROM

    hallo allerseits

    bin zum erstenmal auf diesem forum, und bitte um ratschläge bzgl. konfiguartion eines dual xeon systems.
    anforderung: cg, rendern und ps.

    meine planung inkl alternativen sieht z.z. so aus:

    CPU
    2x3,2 Ghz Xeon FSB 800 - 1 MB a 360.-


    Mainboards
    INTEL SE7525 GP2
    ASUS NCT-D


    RAM
    welche ram sind für diese boards zu empfehlen? max 150 euro/1GB


    Gehäusekühler
    ????

    Grafik
    ASUS Extreme N6800GT/2DT, GeForce 6800 GT, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (90-C1VDV0-HUAY)
    Gainward PowerPack! Ultra/2400PCX, GeForce 6800 GT, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe


    Festplatten (gespiegelt)
    2xSeagate Barracuda 7200.7 SATA 80GB (ST380013AS) a 60.-
    ?MB Cache • 8.5ms • fünf Jahre Herstellergarantie • 7200U/min
    2xWestern Digital Raptor 73.4GB SATA (WD740GD) a 165.-
    8MB Cache • 4.5ms • fünf Jahre Herstellergarantie • 10.000U/min

    Netzteil
    Enamax 600W inkl. Miditower ATX

    Monitore
    2xSamsung SyncMaster 910T, 19", 1280x1024, analog/digital a 450.-

    das ganze sollte in summe nicht mehr als 3500 euro kosten.

    vielen dank im voraus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page