1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DualBoot von Vista und XP zerstört Vista Restore Points

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Singapur, Jul 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Auf einem meiner Rechner habe ich unter anderem Vista und XP installiert.
    Nun ist mir aufgefallen, daß nach dem Booten von XP und dem anschließenden Booten von Vista, sämtliche Restore Points unter Vista verschwunden sind.
    Habe dazu folgenden Artikel gefunden:
    http://blogs.technet.com/filecab/archive/2006/07/14/441829.aspx

    Da ich XP und Vista auf der gleichen Platte installiert habe:
    Wie unterbinde ich den Zugriff von XP auf die Vista Partition und somit das Löschen der Recovery Points?
     
  2. Daumeier

    Daumeier Byte

    Hallo Singapur,

    schau mal hier nach

    Keine Wiederherstellungspunkte nicht zu der Verfügung, wenn Sie Windows Vista oder Windows Server "Long" Horn in einer Dualbootskonfiguration zusammen mit einem früheren Windows-Betriebssystem verwenden, stehen
    http://support.microsoft.com/kb/926185

    Also XP Starten und dort wählst du für deine XP Partition aus, dass er diese für die System Wiederherstellung benutzen soll.
    Für die Vista Partition nimmst du den hacken raus.

    Unter Vista genau umgekehrt.
    Achte darauf das ggf. die Laufwerksbuchstaben umgekehrt ist. Z.B. das die XP Partition dann D: sein kann.

    Gruß
    Der Engländer
     
  3. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Der Artikel beschreibt nur das bestehende Problem, gibt aber keine Lösungsvorschläge, oder habe ich da was überlesen?

    Habe ich gemacht, aber leider ohne Erfolg.
    Wenn nicht nach dem Booten von XP zu Vista zurückkehre, sind weiterhin unter Vista keine Restore Points mehr vorhanden.
     
  4. Daumeier

    Daumeier Byte

    Stimmt
    Auf dieser Seite
    Problembeschreibung
    Ursache
    Status
    Weitere Informationen
    Information für erfahrene Benutzer

    Meine bei mir und bei vielen anderen funktionierende Lösung habe ich hier aufgeführt.

    Vielleicht laufen nicht alle Dienste wie die Schattenkopie und so ...

    Nun müssen wir nur noch herausbekommen was bei dir anders ist.
    Sicher hast du irgendwelche Sicherheitsprogramme
    oder Tweaking Tuningtools oder PopUp oder Script Blocker oder ähnlicher Installiert?

    Oder einfach nicht genug Platz auf der Platte?
    Gruß
    Der Engländer
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ich denke das Hauptproblem besteht darin, zu verhindern, daß XP die Vistapartition mountet.
    Ich glaube nicht, daß es ein Problem ist, wenn Vista auf die XP Partition zugreift, dessen Restore Points gehen ja nicht verloren.
    Es handelt sich um XP Pro und Vista Business.
    Sicherheitssoftware (auf beiden Systemen): NOD32, Spybot, Spyblaster, Adaware, AVG Anti Spyware, MS Defender.
    Festplattenplatz ist genug vorhanden, nach einem normalen Reboot (ohne Wechsel des BS) sind die Restore Points ja noch vorhanden.
    Würde ich zwei verschiedene Festplatten einsetzen, könnte ich einfach die Vista Festplatte vor dem Booten in XP ausschalten.
    Unter Linux wüßte ich, wie ich das automatische Mounten einer Partition unterbinden würde.
    Gibt es eine solche Option auch unter XP?
     
  6. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    das Problem ist, das diese Infos auf beiden Sytemen im Ordner "Systemvolumen Informationen" gespeichert werden. XP hält dummerweise die von Vista für beschädigt (da nicht verwertbar) und löscht sie.

    Bisher hat MS keinen Patch dafür liefern können.

    Uwe
     
  7. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Soweit war ich leider auch schon. Mit einem Patch von MS ist wohl auch nicht zu rechnen, da es XP Backupprogramme von Drittherstellern brechen würde.
    Meine Idee war nun das Mounten der Vistapartition unter XP zu unterbinden.
    Ist die möglich und wenn ja wie?
     
  8. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page