1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dualboot: XP Partition unter Vista verstecken

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by siebenschläfer, Feb 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich hatte XP bereits auf der Platte und habe Vista nachträglich drauf gemacht.

    Erstaunlicherweise hat es auch ganz gut geklappt, ich habe nun ein dualboot system, mit dem bootloader von vista. :jump:

    Ich möchte gerne aus Sicherheitsgründen, jeweils die andere Systempartition im Betrieb nicht angezeigt bekommen.

    Problem:
    Wenn XP geladen ist, kann man die Vista Partition ganz einfach unter "Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung" den Laufwerksbuchstaben von Vista löschen und die Partition wird nicht mehr angezeigt.

    Versuche ich nun das Gleiche unter Vista (d.h. die XP Partition, nach obiger Methode verstecken) erhalte ich eine Fehlermeldung. Siehe Anhang.

    Wie kann man die XP-Partition verstecken?
    (ich möchte keinen anderen bootmanager installieren) :bse:
     

    Attached Files:

  2. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    wie die Meldung schon sagt, wird der Vista-bootloader dort liegen. Wenn du unbedingt einen externen Bootmanager umgehen willst, wäre die einzige Lösung, die mir einfiele, dass du eine wenige MB große primäre Partition am Anfang einrichtest und dort der bootloader draufkommt (als aktive Partition vor dem Vista-Setup setzen, ob du das nachträglich geändert bekommst, weiß ich nicht ausm Kopf)
    Dann ist der bootloader nicht auf der XP-Partition und wenn auchdie Auslagerungsdatei dort nicht ist, dürfte einem Entfernen des Laufwerkbuchstabens nichts mehr im Wege stehen :)
     
  3. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    warum willst Du die Partition verstecken?

    Gehe einfach über die NTFS Rechte. Ich habe auch XP und Vista drauf. Damit ich nicht durcheinander komme, sperre ich XP Partition für den Zugriff unter Vista und umgekehrt.

    Uwe
     
  4. erstmal danke für die antworten!

    @dragon_MF: du liegst da vollkommen richtig,
    Vista hat auf der ersten Partition (XP-Partition)
    seinen Bootloader installiert:

    bootmgr 428 KB
    boot (Verzeichnis) ca. 13 MB

    Die Idee mit einer kleinen Partition am Anfang für den Bootloader könnte funktionieren, mir ist das jedoch zu heiß. Ich müsste dem Loader nur sagen wo, welche Partition beginnt, aber eher wahrscheinlich dass ich damit XP und Vista abschieße :(

    @XP Fan: kannst du bitte genau schildern, wie man das über NTFS-Rechte macht, die XP-Partition unter Vista sperren?!?
    (ich möchte gerne die Partition sperren, damit ich, oder bösartige software nicht zufällig daten löscht, schreibt, ändert)

    danke
     
  5. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    wähle die Partition an, die gesperrt wählen soll. Rechtsklick, Sicherheit, Benutzer hinzufügen, Rechte nicht entziehen, macht das rückgängig machen umständlicher, sondern eine Verweigerung bei Vollzugriff setzen.

    Ich habe unter XP und Vista gleiche Konto Namen. X und Y unter Vista dürfen die nicht auf XP Partitionen (System und Daten) zugreifen und unter XP nicht auf System und Daten Partition von Vista. Eine Partitition zusetzlich habe ich zum Datenaustausch für beide Systeme gelassen. Funktioniert prima.

    Uwe
     
  6. Hallo,

    das mit den Rechten funktioniert zwar ist jedoch für mich nicht die optimale Lösung, denn ich hab dann ja immer noch ein Laufwerksbuchstaben zu viel, d.h. z.b. ist mein DVD-Laufwerk nun F:\ anstatt E:\ und das wirkt sich negativ auf meine Scripts, etc. die ein explizites Laufwerk ansprechen und so muss ich viel manuell anpassen.

    Möchte nun auch noch Linux (ubuntu) installieren. Weiß jemand ob das hinhaut? Versteckt LILO bzw. GRUB die XP-Partition, wenn ich Vista lade? Wahrscheinlich aber eher nicht weil die Bootdateien von Vista, ja auf der ersten Partition (XP) liegen. Hat jemand sonst noch eine Idee?
     
  7. Hallo Uwe,
    habe zu schnell gehandelt, weil nicht alles gelesen und jetzt habe ich den salat. kann nichts mehr ändern von den zugriffsrechten von meiner XP-Partition und hoffe sehr, dass du mir ne hilfe geben kannst, wie ich es dennoch hinbekomme.
    Also Partition (D:) ist die gesperrte Partition, deren Sicherheits-Einstellungen so aussehen:
    Administratoren: Vollzugriff (in dieser Gruppe sind Administrator und junp[mein User-Account])
    Benutzer: Vollzugriff (das raff ich eh schon mal nicht)
    junp: Vollzugriff
    SYSTEM: Vollzugriff
    ERSTELLER-BESITZER: garuer Haken bei Spezielle Berechtigungen
    Jeder: Alles wird verweigert

    Nebenbei: warum werden die GRUPPEN: ERSTELLER-BESITZER und Jeder nicht in der Computerverwaltung angezeigt?
     
  8. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    hm, das könnte kompliziert werden. Kennst Du Dich in Sachen Rechte Vererbung aus.Du solltest prüfen in wie weit u.U. Rechte durchvererbt sind.

    Das einfachste wäre wohl, Dich als reiner Admin anzumelden und die Rechte wieder zu erteilen.

    Die kompletten Benutzer werden nur über die mmc snapin Benutzer angezeigt. Zumindest habe ich es so in Erinnerung. Bzw. im Dialogfeld bei der Rechtevergabe über den Reiter Freigabe und Sicherheit.

    Uwe
     
  9. Haribo11

    Haribo11 Kbyte

    Ich habe auch XP und Vista auf 2 verschiedenen Partitionen installiert und verwende den kostenlosen US-Bootmanager .
    Unter XP oder Vista installieren und dann "Primäre Partitionen" verstecken anklicken .

    Gruss Haribo
     
  10. Das ist ja eigendlich erst der Überkracher.
    mein user (junp) hat anscheinend mehr Rechte als Administrator, denn wenn ich als Administrator angemeldet bin und die Sicherheits-Einstellungen von D: aufrufen Steht da: "Sie müssen administrative Rechte und die Berechtigung zur Anzeige der Sicherheitseigenschaften des Objekts besitzen."
     
  11. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    redest Du von XP oder Vista? Unter Vista muss der Admin erst freigeschalten werden. mmc benutzerkonten, dort aktivieren.

    Bei XP abgesichert starten und sich als Systemadmin anmelden.

    Uwe
     
  12. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Der Gruppe "Jeder" jegliche Zugriffsrechte zu nehmen, ist ziemlich ungünstig (um das mal ganz freundlich auszudrücken), da man damit sozusagen den Ast absägt, auf dem man sitzt. Die Verweigerung hat immer Vorrecht vor der Erlaubnis und zur Gruppe "Jeder" gehört eben wirklich auch jeder, auch der Admin.
     
  13. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    Du kannst ein Recht entziehen oder / und Rechte verweigern.

    Bsp. Nutzer Erwin hat bestimmte Rechte, auf Objekt X. Erwin soll vorrübergehend kein Recht auf Objekt X mehr haben. Du läßt Erwin seine Rechte, setzt aber für Objekt X "verweigern". Erwin hat das Recht noch, aber die Verweigerung hat den Vorzug. Erwin kann auf X nicht mehr zugreifen. Wenn Erwin wieder das Recht haben soll, entfernst Du das verweigern. Das hat den großen Vorteil das Du in eine evtl. komplexe Rechtestruktur nicht eingreifen musst.

    Uwe
     
  14. Gut das hab ich glaub ich verstanden. Wieso Erwin? ;)
    Habe aber noch ein doofes Problem jetzt, nämlich dadurch, dass ich unter vista die XP partition so verweigerungstechnisch verkorkst hatte, was jetzt ja unter vista wieder passt, hat sich das in das XP übertragen, frag mich nicht warum und was das soll?!
    auf jedenfall kann ich jetzt nicht mehr unter XP auf mein C: zugreifen bzw. nichts mehr kopieren, löschen, lesen usw. Das OS an sich läuft aber ganz normal.
    WAS SOLL ICH TUN?:bse: :bahnhof: :bitte:
     
  15. Hallo liest hier noch einer?

    Wäre schon wichtig für mich das wieder hinzubekommen.
    Wie gesagt unter XP kann ich das Laufwerk C: nicht wirklich nutzen. der Name der Partition, den ich vergeben hatte ist nicht mehr angezeigt.
    Auch die Größe der Partition, freier Bereich usw. werden nicht angegeben.
    Das gilt für den Benutzer, sowie auch den Admin.
    Kann wie gesagt alles benutzen, also Programme usw. jedoch nichts löschen kopieren usw.
    Wie kann ich das wieder ändern, und von wo? aus Vista?
    Würde mich sehr freuen, wenn da einer helfen könnte!
     
  16. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    Hast du meinen Beitrag oben gelesen von wegen Ast absägen....?

    Versuche mal als Admin unter XP sämtliche NTFS-Rechte auf Standardeinstellungen zurückzusetzen :

    Code:
    secedit /configure /db %temp%\temp.sdb /cfg %systemroot%\inf\defltwk.inf /areas filestore
     
  17. danke für deinen post!
    habe es aber mit ausprobieren (*schwitz*) geschafft, indem ich der Gruppe SYSTEM wieder Zugriff auf die Partition gegeben habe (unter Vista).
    Scheint wieder alles zu klappen...:D trotzdem :bet: für die hilfe bisher...:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page