1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

DualChannel

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Gast, Apr 26, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    Morschen!!

    Mal ne kurze Frage bzw. Bestaetigung:

    Mom. verwende ich auf meinem Nforce2 Brett 2x256MB Ram.

    Wenn ich mir jetzt noch einen 512MB Riegel hole, die 2 256Ram in Slot 1 und 2 stecke und den 512MB in den Slot 3, so hab ich doch noch immer DualChannel oder nicht??

    Gruss
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Ich auch net...und bei Goggle gibt's bei Language Tools leider kein Deutsch-Latein! :D

    Klaer uns mal auf!!

    Gruss
     
  3. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das heißt was?

    hatte noch nie latein *g*
     
  4. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Naja.

    Non eum misereor :D:D:D
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Jaja...diskutieren nennt man das also.. :D :D

    Genauso so schoen und unterhaltsam wie hier
    :D

    Jungs....habt euch doch mal endlich lieb!! :p :p

    *nichtsoernstnehmen*

    Gruss
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    andere bedeutung von discutere: untersuchen, erörtern....laut wörterbuch;)
     
  7. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Hier würde besser disputare passen.

    diskutieren, erörtern

    aber auch interficere :D:D
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    'Plinius' und sein Latein :spitze:
     
  9. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    discutere zerschlagen, zerlegen, zerteilen ;)
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    gezofft?

    wir haben nur normal diskutiert finde ich....
     
  11. Gast

    Gast Guest

    Nett gezofft habt ihr euch ja da!! ;)

    Da sind wir aber nach dem 2 Posting schon weiter als ihr nach 6 Seiten!! :D :D

    Gruss
     
  12. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

  13. Gast

    Gast Guest

    Ich glaub dir das schon, das da was floeten geht.

    Nur sieht es mom. halt nicht so rosig mit den Finazen aus und daher ist das, so denke ich, der beste Weg, den RAM bisschen aufzufrischen.

    Und wie gesagt...ob ich jezt 1600Mb/s oder 1450Mb/s habe.... I don't care!! :D

    Gruss
     
  14. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Teste bzw. probier es selber mal aus ... bei mir sind mit verschiedenen RAM-Herstellern auf verschiedenen Board-Typen zwischen 20-100 MB "flöten" gegangen.

    Daher gibts für mich selber nur 2*256 MB oder 2*512 MB Riegel in die PC?s, wobei ich keinen mehr habe, der noch mit 512 MB "vorsichhindümpelt".
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Oberes Zitat geb ich dir voll und ganz recht.

    Aber das untere scheint sich jedoch auch auf 3 gleich grosse Module zu beziehen...hab da naemlich grad noch einen Satz vornehin gehaengt, aus dem das dann ersichtlich wird.

    Bei mir wuerde dann folgender Wortlaut zutreffen:

    Stutzig macht mich das vorletzte Wort...voll bedeutet fuer mich keine Einbuse...also identisch zur Bestueckung von 2 gleich grossen Modulen!!!

    Gruss
     
  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Oberes Zitat betrifft 3 Module gleicher Grösse verteilt auf Kanal 1 und Kanal 2, unteres Zitat betrifft, dein Vorhaben mit asynchroner Bestückung von Kanal 1 und Kanal 2.

    Mit asynchroner Bestückung meinte ich

    Kanal 1 = 2*256 MB Module,

    Kanal 2 = 1*512 MB Modul.
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Was mich hier nur bisschen irretiert ist folgender Punkt:

    Sie sprechen hier von 3 Modulen, jedoch sagen sie nicht, welche Groesse sie haben. Im obrigen Absatz meinen sie bestimmt 3 gleich grosse --> somit ergibt sich ein Verhaeltnis von 1:2.

    Bei mir muesste ich jedoch weiterhin ein Verhaeltnis von 1:1 besitzen. Somit verliere ich laut Artikel auch keine Performance.

    Naja...und selbst wenn...so ein Benchmark Fetisischt bin ich wirklich nicht...es waere zu verschmerzen. Aber theoritsch stimmt das doch so!!

    Gruss
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Du wirst zumindest einige MB an Datenübertragungsrate einbüssen, denn der Verwaltungsaufwand für 2 x 256 MB ist ein klein wenig grösser als für 1 x 512 MB.

    Lies noch den von mir verlinkten Absatz bis zum Schluss durch, gleiches Symptom wird auch so von P3D bestätigt.

    MDT und Infineon werden sich schon mit einander verständigen, da beide ein fast identisches SPD haben. Lediglich die "Mehr-Power" über den Spezifikationen ist Chip-bedingt (Qualität).
     
  19. Gast

    Gast Guest

    *peinlich peinlich*

    Da verweis ich immer grosspurig auf den ConfigGuide, bin selbst aber nicht in der Lage, dort nachzuschauen!!! Man moege mir verzeihen!!

    Anyway...eine solche Bestueckung haette ja dann faktisch keine Einbuse der Datenuebertragung zur Folge, da relativ 2x 512MB verbaut sind.

    Nun hoffe ich halt noch, das sich die Infineon mit dem MDT 'verstehen' werden!!

    Gruss
     
  20. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Was die Slot-Benennung angeht, da "kochen" die Hersteller ja ihr "eigenes Süppchen".

    Anleitung bzgl. asynchroner Bestückung um dennoch im DS-Modus arbeiten zu können, <-klick-> im Absatz "Sollen drei Module zum Einsatz kommen, ist es am besten, ..."

    P.S. Leistungsverlust duch die asynchrone Bestückung 20-100 MB/s bei Datenübertragungsrate.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page