1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dualprozessorenboard unter Linux?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by gessis, Apr 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gessis

    gessis Kbyte

    Bin eigendlich windoof-user und wollte wissen Ob Suse Linux (ab vers.8)
    dualprozessoren boards unterstützt bzw ordentlich ausnutzt.
    Bzw wollt ich fragen ob das Selbe auch für dieses Mandrake 9.1 zutifft.
    und dann wollte ich noch fragen ob jemand die Hauppauge Pvr 350 unter Linux verwendet ,wenn ja mit welchen treiern und welcher software.

    Oder sollte ich mir evt Windoofxp Prof. holen?****würg****
    [Diese Nachricht wurde von gessis am 22.04.2003 | 09:44 geändert.]
     
  2. bitumen

    bitumen Megabyte

    bei Mandrake91 wirds automatisch erkannt. (es ist ein eigener kernel vorhanden)

    mfg, Csaba
     
  3. wickey

    wickey Megabyte

    Sollte bei der Installation erkannt werden und funktionieren.

    grüße wickey
     
  4. gessis

    gessis Kbyte

    Ja das klingt einfach nur bin ich bis jetzt unwissender windoof-user
    und hab von linux keinen blassen schimmer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page