1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dualscreen unter Suse 10

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by GoZ, Feb 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. GoZ

    GoZ Kbyte

    Schönen guten Tag und achtung ich bin ein Linux N00b :D
    also bitte :nospam:

    Ich habe gesterm mal Linux Suse 10 installiert und finde das OS für office anwendungen echt nett :D nur eine Sache ärgert mich noch, und zwar, ich habe suse installiert und die updates durchgeführt die danach gemacht werden sollen und da wurde auch der Nvidia treiber mit herunter geladen so wie ich das gesehen habe, und jetzt folgendes, wärend der installation hatte ich auf beiden bildschirmen das gleiche bild (klonen) und habe es auch noch wenn ich linux hoch fahre bis in den anmeldebildschirm (auch geklont) aber sobald ich mich angemeldet habe schaltet sich ein monitor ab.
    In den einstellungen is "Hardwarebeschleunigung" aktiviert.
    Es wir auch nu ein Bildschirm angezeigt in den Einstellungen.
    Ich möchte das Bild natürlich nicht auf dem zweiten Monitor klonen sondern halt den desktop ertweitern wie bei windows, ist so etwas möglich ? Und warum wird mein 2. Moni nicht erkannt ?


    System
    -Asus A8N-Sli
    -AMD Athlon X2 4400
    -XFX Geforce 7800GT Extreme Gamer Edition
    -4x512 MB Dualchanner DDR von Corsair
    -für linux eine normale 120gb IDE Platte von Maxtor

    Mfg GoZ
     
  2. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Das kommt daher, das der von Ihnen "upgedatete" Treiber den Opensource-Treiber ersetzt hat. Der neue von Nvidia kennt andere Einstellungen um das Bild auf einen zweiten Monitor zu bringen. Dieser Treiber wird auch erst dann geladen, wenn Sie die grafische Oberfläche starten, deshalb sehen Sie bis dahin noch ein geklontes Bild.
    Die Einstellungen müssen Sie per Hand in die Datei /etc/X11/xorg.conf eintragen.
    Die Option heisst "Twinview", benötigt aber weitere Optionen damit diese richtig funktioniert. Lesen Sie unbedingt den Abschnitt dazu in der Readme-Datei, die Sie unter

    http://download.nvidia.com/XFree86/Linux-x86/1.0-8178/README/appendix-g.html

    finden.
    Machen Sie von der Datei zuvor auch unbedingt als root in einem Terminal-Fenster mit

    cp /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.backup

    ein Backup der funktionierenden Datei. Falls was schief geht, können Sie dann im Bootbildschrim über <F2> die Zeile

    init 3

    hinzufügen, damit Suse im Textmodus starten und dann das Backup wieder zurückspielen.

    Hier ein Beispiel:
    ACHTUNG: Diese Konfiguration funktioniert so nur auf meinem Rechner. Passen Sie vor allem die Optionen "MetaModes", SecondMonitorHorizSync", "SecondMonitorVertRefresh" und "ConnectedMonitors" an. Diese müssen Sie Ihrem Monitor Handbuch entnehmen. Meine Monitore: 2x Samtron 96P bei 85 MHz.
    Alles absolut ohne Gewähr!!

    Bespiel:

    Section "Device"
    BoardName "GeForce FX 5200 (0x0322)"
    BusID "1:0:0"
    Driver "nvidia"
    Identifier "Device[0]"
    Option "TwinView"
    Option "SecondMonitorHorizSync" "28-93"
    Option "MetaModes" "1280x1024, 1280x1024"
    Option "TwinViewOrientation" "RightOf"
    Option "ConnectedMonitors" "crt, crt"
    Option "SecondMonitorVertRefresh" "50-160"
    Option "NvAGP" "3"
    Screen 0
    VendorName "NVidia"
    EndSection

    Ende Beispiel

    Viele Grüße

    Jörg Thoma
     
  3. GoZ

    GoZ Kbyte

    WoW danke endlich mal eine kompetente Antwort :)
    vielen danke :bet:

    Die meisten schreiben nur was von wegen "x server" und so weiter, und da verstehe ich im Moment :bahnhof: :)
    aber das wir hoffenltich noch :)

    mfg

    GoZ
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page