1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dummer & tauber grabber sucht hilfe

Discussion in 'Audio' started by RudiRuessel, Apr 22, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    also nachdem ich mich einwenig hier umgelesen habe bin ich zu der erkenntiss gekommen, dass ich anscheinend taub bin.
    Warum?...Ich hab ein altes notebook bekommen, damit ist nicht mehr viel anzufangen, außer es im Urlab als Jukebox zu benutzen.
    deshab habe ich mir die optionen con Lame angeschaut und einige verschiedene Lieder in verschiedenster Quali komprimiert (128, 112, 96, 80, 64kbit je in cbr, sowie vbr mit obergrenze 128 bzw 112 kbit und versch quali stufen)
    (was ist denn ein "representatives" Musikstück, bei dem man unterschiede schnell hörte müßte??)
    Hierbei habe ich bis auf die ganz kleinen 64kbit o. ä. keinen großen unterschied gehört.
    nun frage ich mich bin ich taub oder unsensibel? natürlich ist meine Anlage nicht die wucht aber ich bin bisher immer zufrieden gewesen....
    Mittlerweile, nachdem ich im forum und auf http://www.audiohq******/ gelesen habe tendiere ich ja mehr zu Ogg vorbis.
    (wie sieht es hier mit der Linux unterstützung aus, no problem hoffe ich!?)
    Aber was ist mit den ganzen tollen MP3 id-Tag editoren die ich im web gefunden habe, die werde ich wohl bei ogg nicht benutzen können oder?
    Was für alternativen bzw. progs für die tags gibt es bei ogg?

    Noch was anderen.
    Wenn man bei mp3 bleiben würde, was wären den gute sinnvolle einstellungen für Lame: CBR, ABR, VBR (<- vorteile??) , filter usw. uvm.

    Nun ich hoffe, das mir jemand bei meiner Entscheidung argumentativ unter die Arme greifen kann.

    MfG Rudi

    PS: Warum schreibt http://www.audiohq******/: "Mit MP3Pro und WMA werden wir uns hier jedoch garantiert nicht befassen." Ist MP3Pro sch*** oder warum? Nicht das ich umsteigen will.
    [Diese Nachricht wurde von RudiRuessel am 22.04.2003 | 19:38 geändert.]
     
  2. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    meines wissens nach eigentum oder so Ä!!
     
  3. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    was willst du damit sagen das mp3pro propietär ist!!
     
  4. TMuder

    TMuder Kbyte

    Wenn du gescheite MP3\'s haben möchtest, dann mußt du die lame.exe (nicht die lame.dll) nehmen. Die kopierst du in das CD-Ripper-Verzeichnis und bindest die lame.exe als externen Encoder in dein Tool deiner Wahl ein. Dort wählst du Benutzerdefiniert und gibst dort "--alt-presest standard %s %d" ein ! Dann hast du die zur Zeit beste MP3-Qualität (VBR ~ 192 kbit/s) !
    Den Unterschied hörst du schon bei guter Soundkarte und Hifi-Anlage.
     
  5. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    bitte fremdwort verwenden das in diesem zusammenhang passt!
     
  6. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach
    1. hab ich das ja geschrieben,dass diese seite nicht mehr ganz up to date ist
    2. sagen die diagramme eben halt doch etwas aus (16khz cut bei fraunhofer,verzerrungen im bassbereich,abweichungen vom stereospektrum...etc.)
    3. hats nicht auf dieser seite links zu hörtests (psychoakustik) ? bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher von welcher seite das war (c}t oder so)....wenn du also die seite genau studierst,wirst du doch das eine oder andere brauchbare finden... :-)
    4. den mit den falschinformationen musst du mir noch genauer erklären (bin offen für alles ;-) )

    gruss spliffdoc

    ps : es geht nichts über die eigenen (trainierten) ohren, und etwas skepsis hat auch noch nie geschadet....da geb ich dir recht :-)
     
  7. Die Messergebnisse und Diagramme sagen GARNICHTS aus (man kann die Qualität psychoakustischer Verfahren nur anhand von Hörtests bewerten), in der Hinsicht ist r3mix.net hoffnungslos veraltet und verbreitet sogar Falschinformationen.
     
  8. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    tach
    es geht ja in erster linie mal darum ,welchen encoder nehme ich ,damit gute qualität überhaupt möglich ist.
    wenn du lame verwendest, bist prinzipiell schon mal auf der sicheren seite (bei den andern wie z.b. xing,fraunhofer...kannst du einstellen was du willst,und es kommt nix g}scheites dabei raus).
    jetzt musst du noch die richtige qualität für dich finden.d.h. mehr qualität = mehr speicherplatzbedarf (ich persönlich steh auf high quality,da ich kein speicherplatzproblem habe und nicht für jeden anlass meine cds neu rippen möchte).
    ein 256kbit mp3 bringt dir insofern etwas,dass es halt auf dem laptop immer noch scheisse tönt (aber wegen des laptops und nicht wegen des mp3s), aber wenn du dasselbe mp3 auf cd brennst und dann im auto hörst oder aufner party hast du bestimmt mehr freude daran (grad aufner party wos halt etwas druck braucht und satte bässe und klare höhen....weils sonst nämlich mühsam wird für die ohren... :-) ).oder machst du dir für jeden anlass neue mp3s mit auf den anlass und die hardware abgestimmten bitraten?
    ich bestimmt nicht.
    und was für dich der beste mittelweg in sachen qualität und dateigrösse ist,musst du selbst entscheiden....und glaubs mir,man hört die unterschiede nicht nur aufner high-end anlage,sondern nur schon am pc und im auto....

    so,puh...
    gruss spliffdoc
     
  9. hey spliffdoc,
    gute und informative seite, danke.

    aber es wird immer nur über high qualitiy.... geredet
    wie sieht es mit den unteren bitraten aus?
    Was bringt mir ein 256 kbit mp3 auf einem ollen laptop mit scheiß ton? oder was bringt es mit auf einer Party als hintergrund bzw. stimmungsmusik?

    wie weit kann ich runter gehen mit der bitrate bis ich seltbst in einer kneipe sage, das klingt aber scheiße??

    gruss rudi
     
  10. SpliffDoc

    SpliffDoc Halbes Megabyte

    :-)
    für die weniger audiophilen unter uns,div. messergebnisse und diagramme etc. etc. in bild und text ;-)
    http://www.r3mix.net/
    ist zwar nicht mehr ganz aktuell die seite,aber trotzdem ganz informativ,wenns um mp3 und die verschiedenen encoder bzw. deren qualität geht.

    gruss spliffdoc
     
  11. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    Das mit dem MP3pro würde mich auch interessieren weil wenn ich 96 kbps einstelle ist es gut zum anhören? :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page