1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Dump-File Interpretation zum Finden der Ursache von BlueScreens

Discussion in 'Hardware allgemein' started by RubinBubin, Apr 14, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Grüße!

    Ich habe immer wieder in Verbindung mit manchen Anwendungen Bluescreens.
    Treiberupdate, Betriebsystem-Neuinstallation brachten bisher keinen Erfolg. Meine Vermutung geht dahier mehr in Richutng : Hardwarefehler, denn softwaretechnisch habe ich schon alle mir bekannte Möglichkeiten ausgeschöpft.

    Die Diagnose von Dumpfiles mit Hilfe von "Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 X86" ergab folgendes:

    *******************************************************************************
    * *
    * Bugcheck Analysis *
    * *
    *******************************************************************************

    Use !analyze -v to get detailed debugging information.

    BugCheck 9C, {4, b8354050, b2000000, 60151}

    Probably caused by : ntoskrnl.exe ( nt!_woutput+414 )

    Followup: MachineOwner
    ---------

    2: kd> !analyze -v
    *******************************************************************************
    * *
    * Bugcheck Analysis *
    * *
    *******************************************************************************

    MACHINE_CHECK_EXCEPTION (9c)
    A fatal Machine Check Exception has occurred.
    KeBugCheckEx parameters;
    x86 Processors
    If the processor has ONLY MCE feature available (For example Intel
    Pentium), the parameters are:
    1 - Low 32 bits of P5_MC_TYPE MSR
    2 - Address of MCA_EXCEPTION structure
    3 - High 32 bits of P5_MC_ADDR MSR
    4 - Low 32 bits of P5_MC_ADDR MSR
    If the processor also has MCA feature available (For example Intel
    Pentium Pro), the parameters are:
    1 - Bank number
    2 - Address of MCA_EXCEPTION structure
    3 - High 32 bits of MCi_STATUS MSR for the MCA bank that had the error
    4 - Low 32 bits of MCi_STATUS MSR for the MCA bank that had the error
    IA64 Processors
    1 - Bugcheck Type
    1 - MCA_ASSERT
    2 - MCA_GET_STATEINFO
    SAL returned an error for SAL_GET_STATEINFO while processing MCA.
    3 - MCA_CLEAR_STATEINFO
    SAL returned an error for SAL_CLEAR_STATEINFO while processing MCA.
    4 - MCA_FATAL
    FW reported a fatal MCA.
    5 - MCA_NONFATAL
    SAL reported a recoverable MCA and we don't support currently
    support recovery or SAL generated an MCA and then couldn't
    produce an error record.
    0xB - INIT_ASSERT
    0xC - INIT_GET_STATEINFO
    SAL returned an error for SAL_GET_STATEINFO while processing INIT event.
    0xD - INIT_CLEAR_STATEINFO
    SAL returned an error for SAL_CLEAR_STATEINFO while processing INIT event.
    0xE - INIT_FATAL
    Not used.
    2 - Address of log
    3 - Size of log
    4 - Error code in the case of x_GET_STATEINFO or x_CLEAR_STATEINFO
    AMD64 Processors
    1 - Bank number
    2 - Address of MCA_EXCEPTION structure
    3 - High 32 bits of MCi_STATUS MSR for the MCA bank that had the error
    4 - Low 32 bits of MCi_STATUS MSR for the MCA bank that had the error
    Arguments:
    Arg1: 00000004
    Arg2: b8354050
    Arg3: b2000000
    Arg4: 00060151

    Debugging Details:
    ------------------

    NOTE: This is a hardware error. This error was reported by the CPU
    via Interrupt 18. This analysis will provide more information about
    the specific error. Please contact the manufacturer for additional
    information about this error and troubleshooting assistance.

    This error is documented in the following publication:

    - IA-32 Intel(r) Architecture Software Developer's Manual
    Volume 3: System Programming Guide

    Bit Mask:

    MA Model Specific MCA
    O ID Other Information Error Code Error Code
    VV SDP ___________|____________ _______|_______ _______|______
    AEUECRC| | | |
    LRCNVVC| | | |
    ^^^^^^^| | | |
    6 5 4 3 2 1
    3210987654321098765432109876543210987654321098765432109876543210
    ----------------------------------------------------------------
    1011001000000000000000000000000000000000000001100000000101010001


    VAL - MCi_STATUS register is valid
    Indicates that the information contained within the IA32_MCi_STATUS
    register is valid. When this flag is set, the processor follows the
    rules given for the OVER flag in the IA32_MCi_STATUS register when
    overwriting previously valid entries. The processor sets the VAL
    flag and software is responsible for clearing it.

    UC - Error Uncorrected
    Indicates that the processor did not or was not able to correct the
    error condition. When clear, this flag indicates that the processor
    was able to correct the error condition.

    EN - Error Enabled
    Indicates that the error was enabled by the associated EEj bit of the
    IA32_MCi_CTL register.

    PCC - Processor Context Corrupt
    Indicates that the state of the processor might have been corrupted
    by the error condition detected and that reliable restarting of the
    processor may not be possible.

    MEMHIRERR - Memory Hierarchy Error {TT}CACHE{LL}_{RRRR}_ERR
    These errors match the format 0000 0001 RRRR TTLL



    Concatenated Error Code:
    --------------------------
    _VAL_UC_EN_PCC_MEMHIRERR_51

    This error code can be reported back to the manufacturer.
    They may be able to provide additional information based upon
    this error. All questions regarding STOP 0x9C should be
    directed to the hardware manufacturer.

    BUGCHECK_STR: 0x9C_GenuineIntel

    CUSTOMER_CRASH_COUNT: 2

    DEFAULT_BUCKET_ID: DRIVER_FAULT

    PROCESS_NAME: Idle

    LAST_CONTROL_TRANSFER: from 8003f2e8 to 804f9f43

    STACK_TEXT:
    b834c46c 8003f2e8 00000000 8003f2f0 00000000 nt!_woutput+0x414
    WARNING: Frame IP not in any known module. Following frames may be wrong.
    b834c47c 8003f2f8 00000000 8003f300 00000000 0x8003f2e8
    00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 0x8003f2f8


    STACK_COMMAND: kb

    FOLLOWUP_IP:
    nt!_woutput+414
    804f9f43 5d pop ebp

    SYMBOL_STACK_INDEX: 0

    SYMBOL_NAME: nt!_woutput+414

    FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

    MODULE_NAME: nt

    IMAGE_NAME: ntoskrnl.exe

    DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4b7a9cac

    FAILURE_BUCKET_ID: 0x9C_GenuineIntel_nt!_woutput+414

    BUCKET_ID: 0x9C_GenuineIntel_nt!_woutput+414

    Followup: MachineOwner
    ----------------------------------------------------------------------------------

    leider fehlt mir die nötige Kompetenz um dies richtig zu deuten. CPU-Fehler?

    mein PC:
    CPU: Intel Core 2 Quad CPU Q6600 @ 2400 GHz
    Grafik: Nvidia GeForce 8800 GTX
    Motherboard: Gigabyte GA-P35-DQ6
    Betreibssystem: Windows XP SP3 + alle Updates

    Wo ist da der Hund begraben?
    Wäre für jede Unterstützung dankbar.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    ... ... ... ...
     
  3. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    :grübel: .-- .- ... / .-- .. .-.. .-.. ... - / -.. ..- / ..- -. ... / -.. .- -- .. - / ... .- --. . -. ..--..
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Damit hast du höchstwahrscheinlich recht.
    Die Ursache kann bei SATA-Controller, Datenkabel oder Festplatte liegen.
     
  5. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Könnte es nicht auch nur ein falscher Eintrag in der Boot.ini sein?
     
  6. Lässt sich das eingrenzen?

    oder was kann man machen um die Vermutung auszuschliessen?
    Habe leider keine hardware zum Tauschen, ausserdem wüsste ich gerne was ich tauschen soll :aua:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. coma1505

    coma1505 Byte

    Wie stark ist deine Netzteil?
    Poste mal bitte die Eingenschaften von der NT.
     
  9. @ Mylin. hmm... das ist meine boot.ini
    schaut für mich ok aus, oder?


    [boot loader]
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

    @ deoroller

    Lässt sich das eingrenzen?

    oder was kann man machen um die Vermutung auszuschliessen?
    Habe leider keine hardware zum Tauschen, ausserdem wüsste ich gerne was ich tauschen soll :aua:
     
  10. ihr seid ja schnell egworden mit Antworten :

    Mein NT ist LC7560
    http://www.ciao.de/LC_Power_Taurus_LC7560_V2_0_Stromversorgung_560_Watt__7723153

    560 Watt sollte ja reichen, oder? Hat mir der Fachmann empfohlen, weil ich ne GeForce 8800 GTX habe und die soll schon an die 130 Watt fressen.

    Aber nochmal auf die Frage mit dem Bootlader

    sollte das eingentlich nicht so aussehen, wie auf dem Bild?
    Wiel meine Windows-Partition nich auf der primären Platte liegt, sondern auf der Nr1 (shice-verwirrend mit der Null anfangen zu müssen)
    Bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege, blicke immer noch nicht ganz was der unterschied zwischen disk und rdisk in der boot ini ist

    http://s1.directupload.net/file/d/2135/9dlpng6i_jpg.htm
     
  11. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

  12. korrekt, so wie auf dem screen, oder die version aus dem post davor?

    danke für den link bin auch gerade dort am grasen :D
     
  13. coma1505

    coma1505 Byte

    Der Netzteil, ist viel zu schwach auf die 12 V Schiene. Da soll mind. 20A stehen
     
  14. coma1505

    coma1505 Byte

  15. coma1505

    coma1505 Byte

    Der NT ist vergleichbar mit einer guter 350 Watt
    Unterversorgung einer System mit Strom kann zur Bluescreens führen, und das ist kein wunder bei deine Strom hungrige Grafikkarte.
     
  16. schaut schön aus, leider sagt mir das nicht viel. Du meinst also wechsel des Netzteils würde das Problem beheben?
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kommt auf einen Versuch an, aber ein besseres Netzteil ist dringend angeraten, wenn du Startschwierigkeiten und Abstürzen aus dem Weg gehen willst. Daher können auch defekte Sektoren, Datenfehler usw. herrühren, wenn die Festplatte aufgrund mangelhafter Spannungsstabilität immer wieder abrupt neu startet.
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Mylin!
    Ich will nur sagen, daß es KEINE Morsezeichen sind. :)
    Die kann ich gar nicht.
    Wir hatten schon Sprechfunk.

    Gruß chipchap
     
  19. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    ... dafür, Tante G hat verraten, dass der Fehler nur beim Spielen auftritt.

    So so, dann bist du ein Außerirdischer und hast eine verschlüsselte Nachricht hinterlassen. [​IMG]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page