1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

dumprep.exe will sich in Registry eintragen.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Maglor, Aug 27, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maglor

    Maglor Byte

    Hi,

    ich habe vor kurzem für meine Kinder die DVD "Der Maulwurf" im PC-DVD-Laufwerk ausprobiert, da der normale DVD-Player diese anfangs nicht schlucken wollte.

    Kurz nachdem ich die DVD eingelegt habe meldete mir WinPatrol, dass die Anwendung C:\WINDOWS\system32\dumprep.exe sich in die Registry eintragen möchte. Ich habe dies verneint. Leider versucht die Anwendung seitdem in unregelmäßigen Abständen sich einzutragen.

    In einem anderen Beitrag (Thema: PC startet ständig neu) konnte Nevok mit dieser Datei nichts anfangen und meinte sie von HiJackThis checken zu lassen. Leider wurde im genannten Beitrag das Ergebnis dieser Prüfung nicht angegeben.
    Bei einem Scan von HiJackThis auf meinem PC wird die Datei nicht beanstandet.

    Auch wird als Dateieigenschaft angegeben, das es sich dabei um das "Windows Error Reporting Dump Reporting Tool" von Micrsoft handelt.

    :confused: Kann ich der Datei beim nächsten Mal erlauben sich in die Registry einzutragen?
    :confused: Wenn nicht, wie werd ich das Ding problemlos los?
    :confused: Handelt es sich dabei um eine Schaddatei. Sind weitere Scans (bzw. Säuberungen) notwendig?

    Danke für Eure Hilfe!!!


    Maglor
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    dumprep.exe ist die Windows Fehlerberichterstattung

    Ausschalten kannst du die mit
    Rechtsklick auf Arbeitsplatz|Eigenschaften|Erweitert

    Fehlerberichterstattung
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    üblicherweise ist dumprep.exe unter dem von Dir angegebenen Pfad harmlos.

    Um das zu testen, lade sie bitte je einmal bei jotti.de und virustotal hoch und lasse sie dort testen.

    Wenn alles okay ist:
    Um den Eintrag aus dem Autostart zu kriegen, gib unter Start=>Ausführen den Namen msconfig ein. Dann nimmst Du unter dem Reiter "Systemstart" das Häkchen vor dumprep raus und startest den Rechner neu.

    Letztlich:
    Aus der Registry bekommst Du dumprep ganz raus, wenn Du:
    :guckstdu: http://www.pcwelt.de/forum/thread158966.html
     
  4. Maglor

    Maglor Byte

    Hi,

    @whisky: Die Fehlerberichterstattung war bereits deaktiviert. Aus diesem Grund wunderte es mich auch, dass eine Datei zu diesem Zweck geladen wird.

    @Thor Branke: Die Seite "jotti.de" wird zwar gefunden, kann jedoch nicht vor Zeitablauf geladen werden.
    Die Seite "virustotal" sagt, dass alles sauber ist.
    Bei msconfig/Systemstart wird die Datei gar nicht angezeigt.
    (Ansonsten ein herzliches Grüß Gott auf dein Moin:baeh:)
     
  5. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Das ist so nicht ganz korrekt. Wenn, dann habe ich gesagt bzw. geschrieben, dass man den Eintrag fixen soll, da dieser im Prinzip unnötig ist. Und mit Sicherheit habe ich auch gesagt, dass der Eintrag von einem Systemabsturz herrührt.

    Leider kann ich das Thema mittels der Suche nicht finden, von daher wäre es prima, wenn du den Link zu dem Thema mal hier posten könntest.
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Klappt bei mir einwandfrei...

    Das dürfte dann auch genügen.

    Damit ist sie auch nicht in einem Autostartbereich der Registry vorhanden. Hattest Du damals den Eintrag bei HijackThis auf Nevoks Rat hin gefixt? Dann hat HJT bereits den Job erfüllt.
     
  7. Maglor

    Maglor Byte

    Hi,

    @Nevok:
    :guckstdu: http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/129106-windows-startet-alleine-neu.html
    :sorry: Ich wollte Dir nichts unterstellen. Es ist richtig, dass Du damals nur vom fixen gesprochen hast. Ich Unwissender habe daraus geschlossen, dass Du damit nichts anfangen kannst.

    @Thor Branke:
    Nein ich bin erst bei der jetzigen Fehlersuche auf den o.g. Beitrag gestoßen. Somit habe ich mein System erst jetzt mit HJT gescannt und schon bei diesem Suchlauf nichts gefunden.


    Maglor
     
  8. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ Maglor

    Kein Wunder, dass ich das Thema nicht finden konnte, du hast ihm die falsche Bezeichnung geben.

    Das Thema heißt aber Windows startet alleine neu!!!


    Wenn ich mit dem Eintrag nichts hätte anfangen können, dann hätte ich auch nicht den Tipp gegeben, ihn zu fixen.

    Gruß
    Nevok
     
  9. Maglor

    Maglor Byte

    @Nevok:

    Wie gesagt ich wollte Dir nicht zu nahe treten! :sorry:
     
  10. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

    Was ist genau mit "fixen" gemeint?
    Den Ausführungen zufolge wahrscheinlich "löschen"?:confused:

    (Wörtliche Übersetzung: "Anbringen, befestigen, ausbessern...")
     
  11. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hab ich auch nicht so aufgefasst. Ich wollte es lediglich richtig stellen. Für die Zukunft: Solltest du mal wieder etwas behaupten, dann immer per Zitat und/oder Quellenangabe (Link). Es gibt nämlich auch User, die nehmen das nicht so gelassen wie ich.


    http://members.linzag.net/680262/HJT/HijackThis.html#Was_bedeutet_FIXEN
     
  12. august_burg

    august_burg Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page