1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Durch IE-Update unterbunden: So können Sie wieder Benutzer/Passwort-URLs verwenden

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Kurt W, Feb 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Jo - habe mir auch grad mit der Hand auf die Stirn geschlagen, als ich mit erinnert habe, wie ich den Link genannt hatte - vor allem das der auch noch anklickbar war....:aua: :dumm:
     
  2. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion


    Oh je - mein Fehler! Dachte mein Beispiellink sei so unwahrscheinlich und habe ihn leider auch nicht mal ausprobiert. Sorry!

    Mein Kollege hat ihn ja schon ausgewechselt.
     
  3. rzwo

    rzwo Kbyte

    Keine Ursache,

    Rzwo alias RRE

    PS: Aber warum die Beiträge gelöscht wurden verstehe ich nicht.
     
  4. PC-WELT

    PC-WELT Redaktion

    Hallo,

    ein aufmerksamer Leser hat mich auf diesen "Mißgriff" soeben aufmerksam gemacht. Der Link wurde korrigiert und zeigt nun nichts mehr an.

    Vielen Dank für den Hinweis!

    An den Hinweisgeber: Sorry für meinen Ton, aber wir hatten das Ganze schon einmal, aber diesmal hatten Sie Recht. :)
     
  5. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Tja - mit weblinks mit 3 x ist das so ne Sache :D
     
  6. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das der Thread kurzfristig weg war ist mein Fehler - hatte etwas falsche gedacht bei deinem Posting

    Tschuldige :D
     
  7. DocWoelle

    DocWoelle ROM

    Bullshit!
    Dein Dynamik-Argument zieht einfach nicht - ich vermute eher nen eingebauten Wurm bei Dir, sonst würdest Du vernünftigen Argumenten nicht so widersprechen.

    Ob der Patch installiert ist oder nicht - die Einstellung wird in die Registry eingetragen und gut ist.
    Auch, wenn der Patch nicht installiert ist, schadet es nicht.

    Kanonen auf Spatzen macht einfach keinen Sinn, sieh es doch einfach ein... Und ne exe da zu starten, wo man keine braucht, ist auch mir zu riskant.

    Grüße,
    Wölle
     
  8. Ja, wenn man nur ein paar Einträge machen will, dann ist eine .reg-Datei schon praktischer. Deshalb ja auch dieser hier -> :D
    Wenn man aber Bedingungen braucht oder bestimmte Begebenheiten ausschließen will, ist eine ausführbare Datei schon unumgänglich.

    z.B. du willst, dass die Einträge nur gemacht werden, wenn der Patch auch installiert ist, sonst kommt ein Hinweis darauf, dass dieses eben noch nicht korrekt geschehen ist etc. ;-)

    Beschreib mir mal, wie du das mit einer .reg-Datei machen willst.:rolleyes:
     
  9. Dimitris

    Dimitris Byte

    ...und gefährlicher...

    Den Inhalt einer .exe sowie die Aktionen/Änderungen derer kann ich nicht nachvollziehen, den einer .reg Datei schon. ;)
     
  10. Pinetik

    Pinetik Byte

    was ist bitte an einem compelierten Programm dynamischer als an einer Text Datei?
    Die Reg-Datei ist kleiner, schneller, unkompliziert und jeder kann reingucken und sehen was sie macht.

    Ein Programm ist hier genauso Sinnlos wie die meinsten Installprogramme, die nur verwendet werden damit das Programm professionell "wirkt". (wobei man damit natürlich das Gegenteil erreicht)

    Grüße vom Install-Prog Hasser
    Philipp
     
  11. ThAlex

    ThAlex ROM

    Hatte anfangs auch keinen Erfolg, weil ich durch den ersten Eintrag "explorer.exe" dazu verleitet in die zweite Zeile "iexplorer.exe" zu schreiben. Da hatte ich nicht genau hin geschaut: es heißt nämlich "iexplore.exe". Das Leerzeichen hinter "FEATURE_HTTP_USERNAME_PASSWORD_DISABLE" ist mir allerdings gleich aufgefallen.

    MfG
     
  12. Mystics

    Mystics ROM

    Bei mir hat es zuerst auch nicht funktioniert.

    Ich habe dann festgestellt, dass der Schlüssel FEATURE_HTTP_USERNAME_PASSWORD_DISABLE bei mir am Ende ein überflüssiges Leerzeichen enthielt. Entfernt man das, funktioniert es.

    Man kann das Ganze auch mit der hier zu findenden IeFeatureControl.vbs durchführen:
    http://www.wintotaldb.de/Tipps/Eintrag.php?TID=883
     
  13. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Aber wie findest du es denn wenn man seine Webseite/n für die man in der Regel bezahlt nicht mehr aufrufen kann?

    Da lass ich dann natürlich alles so wie es ist (ironie)

    Mfg AMDfreak


    MS Betriebssystem ist im übrigen in der Standardkonfiguration echt nicht zu gebrauchen. Von daher muss man ja Änderungen eh schon vornehmen.
     
  14. Ja. Und?
    Ausführbare Dateien sind cooler und dynamischer. :D
     
  15. Ich hab ein Programm geschrieben, welches die Änderungen an der Registry automatisch vornimmt.
    Wenn jemand Interesse hat, möge er sich bei mir melden.
     
  16. mr.b.

    mr.b. Megabyte

    Ja, wir wissen, was wir tun mit den üblichen Sicherheitsmaßnahmen natürlich. Veränderungen in der Registry gehören zum Standard und unter erfahrenen User üblich.
     
  17. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Da wird von Usern an der Registry herumgefummelt und es werden Änderungen vorgenommen, ohne daß jemand weiß, was er tut.

    Meint ihr nicht, daß Eure ewigen Probleme und Problemchen durch solche (schwachsinningen) Änderungen und Spielereien an der Registry ausgelöst werden.

    MS geht bei seinen Updates von einer unberührten Registry aus. Ihr fummelt daran rum, und beim nächsten Update stimmt wieder was nicht.
     
  18. Kurt W

    Kurt W Kbyte

    Bei mir funktioniert es auf jedenfall nicht!! Ich habe auch versucht
    die Einträge großzuschreiben EXPLORER.EXE - IEXPLORE.EXE ohne Erfolg. Mein System WIN ME! Auch ein Neustart brachte keinen Erfolg!
     
  19. AMDfreak

    AMDfreak Halbes Megabyte

    Also bei mir hat es wunderbar funktioniert. Es gibt auch eine *reg Datei die das einfacher Erledigt.

    Mfg AMDfreak
     
  20. thomeck

    thomeck Byte

    Bei mir funktionert es auch nicht, habe alles nach Anleitung gemacht :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page