1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Durchsatz bei NT4 Server nur 2,5MB/s??

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by namxi, Feb 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. namxi

    namxi Kbyte

    Hallo!

    Ich habe in einer Büroumgebung ein Durchsatzproblem auf dem Server. Es handelt sich um einen NT 4 Server mit FastEthernet NIC, der als Domaincontroller und Dateiserver fungiert. Angeschlossen ist alles an einen LevelOne GSW-2472 TGX 24Port-Switch. Zwischen den einzelnen PCs komme ich auf etwa 10MB/sec., was ja völlig ok ist. Nur wenn ich von irgendeinem Rechner auf den Server zugreife, komme ich lediglich auf 1,5- max. 2,5 MB/sec. Gemessen mit NetMeter.

    Kann das an zu wenig CPU Leistung liegen? Ist nicht mehr die Neueste, NT4 zeigt das leider nicht an, aber die Auslastung liegt beim Kopieren bei etwa 80%, ich denk mal, dass ist etwas zu viel.

    Kommen ggf. noch Netzwerk-Einstellungen bei NT in Frage? Hab schon von 100Mbit/s Fullduplex auf Auto umgestellt.

    Was könnte das noch verursachen? BTW: Bei den Tests war der Server nur mit (m)einer Anfrage beschäftigt.


    Grüße

    Namxi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. namxi

    namxi Kbyte

    Guter Tipp, Danke!

    Woher weiß ich, welchen Channel ich ändern muss?

    Kann dabei was schief gehen? Die Warnmeldung [UNBEDINGT Backup machen, falls Windows nicht mehr startet, Backup wieder einspielen...] macht doch etwas Angst.. ;)

    Hätt ich auch selbst mal drauf kommen können, das war früher immer das erste nach einer Installation, was ich bei Win95 und Co. geändert hab..


    Grüße

    Namxi
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du musst den Kanal überprüfen, an dem die Festplatte mit dem geringen Datendurchsatz angeschlossen ist. Es kann auch wichtig sein, was am selben Controller hängt. Ist es ein Laufwerk, dass keinen DMA-Modus kann, kann es die Festplatte zu einer geringeren Geschwindigkeit zwingen, damit beide laufen.
     
  5. namxi

    namxi Kbyte

    Ich habe den DMA Modus nun aktiviert und siehe da, die Netzwerkleistung ist gestiegen. Aber: Ich dümpel immer noch zwischen 1,6 und 4,8 [im Schnitt würde ich sagen 3] MB/s rum. Hier mal grafisch:

    [​IMG]

    Woran kann das noch liegen? Habe zwischenzeitlich mal einen Fujitsu Siemens PC mit wesentlich neuerer Hardware und Win2003 Server probiert, auch der kommt nicht über 6MB/s. Wie gesagt, zwischen den einzelen Host 10MB/s kein Problem. Find ich sehr merkwürdig.


    Grüße

    Namxi
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zeigt Netmeter Bit oder Byte an?
    Wenn es Bit sind, könnte es sein, dass die Netzwerkkarte nur mit 10MBit/s läuft ist anstatt mit 100MBit/s.
     
  7. namxi

    namxi Kbyte

    NetMeter zeigt in Byte, genauer in Binär-Byte an.


    Grüße

    Namxi
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst es mal mit einer anderen Netzwerkkarte versuchen.
    Liegt auch kein billiges Netzwerkkabel?
     
  9. namxi

    namxi Kbyte

    Netzwerkkabel liegen die gleichen wie zwischen den Hosts.

    Netzwerkkarten hab ich im neueren Rechner 2 Stück gehabt, einmal Onboard und eine PCI. Bei beiden die gleichen Raten.

    Einziger Unterschied zu den Hosts: Das Serverbetriebssystem..


    Grüße

    Namxi
     
  10. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    NT4 spricht NetBios , ist das bei den Rechnern an der Karte gebunden ?
    Was ist an Hardware hintendran im NT4 System ? RAID, IDE, SCSI ..
     
  11. namxi

    namxi Kbyte

    Die Rechner laufen alle auf DHCP, werd ich aber mal checken.

    Der NT4 hat eine IDE Platte als Datenplatte.


    Grüße

    Namxi
     
  12. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    UDMA 66 / 100 / 133

    Da könnte auch das Bottleneck sein.
    Allgemein war SCSI für NT4 immer die bessere Lösung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page