1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Durdchsuchen von Dateien inkl Inhalt mitel Explorer-Suche

Discussion in 'Windows 7' started by -Manne-, Oct 18, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -Manne-

    -Manne- Byte

    Servus zusammen,
    ich hab ein (hoffentlich kleines) Problem.

    In einem Ordener sind, auf eineige Unterordner verteilt, recht viele Exel-Files (*.xlsm) gespeichert. Nun Suche ich ein ganz bestimmtes File von dem inch nur weis das in einer Zelle eine besimmte Zeichenfolge steht.

    also hab ich im Explorer oben rechts (Suchfeld) diese Zeichenfolge eingegeben. Leider wird das File nicht gefunden.

    Mach ich da was grundlegendes falsch? Billde mir nämlich ein das das schon funktioniert hat.

    Vielen Dank
    Manfred
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Nein Du machst nichts falsch wen Du die Suche in dem Ordner indem sich die Unterverzeichnisse befinden die Suche gestartest hast.

    MfG
    Kiton
     
  3. -Manne-

    -Manne- Byte

    Ja klar hab ich. Warum wird das File dann nicht gefunden?
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich habe mit dieser Methode immer Erfolg gehabt. Es werden sich bestimmt noch andere User melden die sich besser Auskennen.:heilig:

    MfG
    Kiton
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der Indexdienst von Windows sollte die Dateien erfasst haben. Ansonsten könnte es auch einfach an deinem Suchbegriff liegen. Die Form deines Beitrags lässt zumindest auf eine defekte Tastatur schließen. :popcorn:
     
  6. -Manne-

    -Manne- Byte

    Woher weiß ich ob der Indexdienst die Dateien erfasst hat? könnte es daran liegen dass die Dateien auf nem Win 2008 Fileserver liegen? Der Ordner ist als Netzlaufwerk verbunden.
    Ich kopiere mir die Dateien zum Test gleich mal runter.
     
  7. -Manne-

    -Manne- Byte

    :bet: Super - daran hats gelegen!
    Auf den Desktop ziehen und alles läuft wie es soll.


    Kann man das irgendwie einstellen, das es auf dem Server auch funktioniert?
    Wäre mir ne große erleichterung wenn ich nicht jedesmal 1 GB vom Server ziehen muss. Auch weil der Ordner ständig wächst!
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Indizierungsoptionen im Start> Eingabefenster unten eintippen....
    Ob überhaupt indiziert wurde, ist vom Startauftrag des Indexdienstes CISVC.EXE abhängig, bei Netz-LW muss der entspr. Ordner in die W7-Bibliothek aufgenommen werden.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du mußt schon in den "Ordner- und Suchoptionen" bei "Organisieren" den Haken setzen bei "Suche auch in Dateien". Das ist standardmäßig deaktiviert.
    Aber Vorsicht: Die Suche dauert dann ggf. sehr lange, wenn viele Unterverzeichnisse dabei sind, weil live in sämtlichen Dateien gesucht wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page