1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Duron 1200 auf Abit KT7-R

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by chau236, Jan 5, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chau236

    chau236 Byte

    weiss jemand von euch ob ein duron 1,2 ghz auf dieses alte, aber noch sehr gute board läuft (mit kt133-chipsatz von via)?
    ich möchte meinen pc nur gerinfügig aufrüsten und bin mit den restlichen komponenten zur zeit zufrieden.
    sija
    chau236
     
  2. chau236

    chau236 Byte

    das problem bei thunderbird-cpus ist, dass es kaum noch 100mhz fsb teile gibt. das board unterstütz nur athlon-b kein c!
    hmm ich hab bei einem bios-update in der readme gelesen, dass es eine option für prozessoren 1200above gibt.
    ich werd mich mal bei abit melden und schaun was die sagen. das board wird auf der amd seite offiziell auch nicht unterstütz!
    danke trotzdem
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein C-Athlon würde zur Not auch gehen. L1-Brücken schließen und Multi erhöhen - fertig. Das KT7 unterstützt doch bestimmt die manuelle Verstellung.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das hängt von der Gnade der BIOS-Programmierer ab. Das BIOS muß den Morgan-Core auf jeden Fall unterstützen.
    Mein EPOX-Board hat auch nen KT133-Chip und ist laut Hersteller nicht geeignet.
    Am besten mal ne Mail an ABIT schicken. Oder Du nimmst ne Thunderbird-Kochplatte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page