1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Duron 750 auf 1000Mhz ? Core ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by system_a, Sep 15, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. system_a

    system_a Byte

    Muss ich wenn (ich habe bereits den Bleistifttrick gemacht) , ich die Core oder so verändern ? Was sollte ich in meinenm dummen BIOS übertakten ? den Multiplikator oder ? Ach der FSB is auf 100 kann ich den (habe 133er Ram) auf 133 stellen ohne das was passiert ? Und die Spannung muss ich ändern oder ?
     
  2. system_a

    system_a Byte

    Ich nehme an das Mainboard... weil die CPU !? na... die kannst (meiner meinung nach) auch auf 2000mhz stellen *g ! Würd i aber nit ! Dann schmiert sie aber denk ich ab ! Naja...
     
  3. system_a

    system_a Byte

    Da gibt es einstellungenn.... CORE (CPU Spannung); Multiplikator (Multiplikator des FSB); FSB (Front Side Bus)

    Da kannst du umstellen ! Bei meinem Mainboard muste ich die CORE auch mithöher stellen ! Sonst geht er nicht ! hab glaub ich auch 1.750 jetzt ! OK...
     
  4. MeChIBRA

    MeChIBRA Kbyte

    ich hab da ma ne ganz andere frage.und zwar hab ich nen Duron 1000 MHz, im 3DMark2001 wird angezeigt cpu internel clock 1000 MHz und max cpu internel clock 1497 MHz. Heißt das, dass ich den mit bis zu 1497 MHz fahren kann oder ist da das maximum von Mainboard (ECS K7VTA3)?

    nico
     
  5. Hey man! Was heisst das alles, ich versteh diese ganzen wörter nicht, ich hab nur eine Ahnung von Grakarten, könntest du mir das mal genau beschreiben?Wäre eine große hilfe, denn mein Duron 750(übertektet auf 863 mit Jumpern auf dem Mainboard) ist zu langsam für meine Grakarte.Wie kann man den denn im Bios setup übertakten?

    Danke schonmal im vorraus.

    Piece
     
  6. Denniss

    Denniss Megabyte

    Wenn Du ein 133MHz fähiges Board hast und den entsprechenden PC-133 Speicher ist es schneller den FSB auf 133 oder ein wenig mehr zu stellen und statt dessen den Multiplikator herunterzusetzen.
     
  7. system_a

    system_a Byte

    OK ich danke euch ! Ich habe den FSB jetzt bei 122 und den Multiplikator bei 8 ! sind 970 MHz ca. ! Den Core hab ich a bissl raufgedreht ! Aber nit viel ! Und ja... er läuft bei 45°C ! Danke !
     
  8. system_a

    system_a Byte

    Es is ein MSI K7T-Pro2 mit Mit Via 133 Noch was ?
     
  9. Gominik

    Gominik Byte

    Jup das will ich ja wohl auch meinen. Mein Duron 700 läuft schon seit über einem halben Jahr auf 7 mal 133 also 933 MHz (40 Grad). Da musste man noch nichtmal den Multi verändern. Beim 750er könnt ich mir aber vorstellen, dass das zu häftig ist, der würde dann ja, warte lass mal rechnen, auf 998 laufen. Naja ausprobieren kannst du es ja mal. Die Dinger gehen eigendlich nicht kaputt. Meistens starten sie nicht (dann einfach noch ein paar mal auf den Power Button drücken, der stellt dann automatisch wieder die Standartwerte ein) oder er läuft halt erstmal. Wenn er anläuft checkst du gleich erstmal die Temperatur, maximum ist bei mir 60 Grad, wenn die in Ordnung ist kannst du noch so einen Stresstest machen, ob er auch unter längerer Vollbelastung nicht zu heiß und nicht instabil wird. Wenn das alles in Ordnung ist kannst du dich freuen :) Sonst taktest du ihn einen Schritt zurück und machst das ganze wieder. :( Du solltest allerdings die L1 (oder die L7 ???) Brücken schließen, damit die CPU gleich beim Booten die volle Spannung bekommt (ich hab das bisher nur einmal gemacht, darum weiß ich net mehr welche Brücken das sind, musst du nochmal nachlesen)

    Na dann man happy overclocking und vergiss die Kühlung nicht ;)
     
  10. Also ich als Profi sage nur versuche es bei der FSB Stuffenweise also stuffe für stuffe oke ?
    dann wird er dir schon nicht absausen so lange er stabil läuft so bald du etwas merkwürdiges bemerkst takte ihn runter.
    Guckt mal auf Studieren, Ausprobieren und Übertackten dort könnt ihr mich erreichen.
     
  11. Flox

    Flox Byte

    Hi...

    ...wieso soll ein 133er FSB bei einem Duron nicht gehen? Und wieso gehst Du davon aus, dass es sich um ein KT133-Board handelt, obwohl nix davon im Posting steht??

    Solange das Board einen KT133A-Chipsatz und kein Layout gemäß VIA-Referenzdesign hat (oder gleich ein KT266), kannst Du jeden Duron oder B-Athlon mit 133MHz-FSB betreiben, solange der Prozzi nicht gelockt ist und der Multi runtergesetzt wurde. Funktioniert z.B. absolut problemlos beim Abit KT7A, das fully jumperless ist...

    Greetz, Flox
     
  12. carlux

    carlux Megabyte

    Hallo,
    woher kennst du denn sein Mobo/Bios?
     
  13. Mover

    Mover Byte

    Hi,

    den FSB auf 133 Mhz zuerhöhen geht bei einem Duron nicht!! Er würde dir in diesem Takt nicht anlaufen!! Ich kann dir empfelen den FSB aus Erfahrung auf 111 MHz max. anzuheben!! Mehr (112) lässt dein Bios nicht zu!! Du musst natürlich durch mehr Leistung für mehr Kühlung sorgen!!

    MfG.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page