1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Duron 800 - Welche Temperatur maximal?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rommi, May 10, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rommi

    rommi ROM

    Hy,

    habe einen Duron 800. Mir kommt\'s hauptsächlich auf einen stabilen Betrieb an, mit Übertakten beschäftige ich mich überhaupt nicht. Nun die Frage - bis zu welcher Höchsttemperatur läuft der Duron 800 noch sicher und ohne Abstürze? Nachdem ich einen Pentalpha-Lüfter nur versehen mit dem Wärmeleitpad auf die CPU setzte hatte ich Temperaturen bis ca. 54 Grad. Nun habe ich einen Kupferspacer eingesetzt, das Wärmeleitpad enfernt und durch Wärmeleitpaste ersetzt. Erfolg dieser Maßnahme - der Duron wird nur noch maximal 45 Grad warm. Ich habe aber schon desöfteren gelesen das User ihre CPU`s bis hinunter auf 30 - 32 Grad gekühlt haben. Ist das notwendig oder liegt mein Duron 800 mit ca. 45 Grad noch im grünen Bereich?

    Ciao
    rommi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page