1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Duron 900

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Freestyler77, Nov 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Morgen ich möchte gerne meinen Duron 900(Mainboard MSI-6330) übertakten, welche Möglichkeiten gibt es und auf wieviel MHZ Dürfte ich ihn übertakten um ihn komplett ausreizen zu können??
     
  2. schipperke

    schipperke Megabyte

    Hi,
    wie weit du kommst, hängt von der CPU und Deinem Kühler ab.

    Das MSI-Board kenn ich nicht, kannst Du damit den Multiplier im BIOS verstellen? Wenn ja, besorg Dir ein Tool, mit dem Du die CPU-Temp im laufenden Betrieb sehen kannst, z.B. CPU-Cool. Dann schließ mit Silberleitlack die L1-Brücken der CPU (2 gute Augen, eine ruhige Hand und 4 kleine Striche ;-) ). Lüfter wieder drauf und mal laufen lassen. Wenn die CPU-Temp nach ner halben Stunde Gamen deutlich unter 50 Grad liegt, kannst Du mit dem Übertakten beginnen, ansonsten vergiß es, Dein Kühler oder die Wärmeabfuhr aus dem Gehäuse ist zu schwach für ne nennenswerte Steigerung.
    Dann einfach den Multi im Bios um einen Schritt erhöhen und wieder ne halbe Stunde spielen, das Ganze so lang wiederholen, bis er abschmiert oder die Temp über 55 Grad klettert. Wenn die Temp über 55 Grad klettert, is Feierabend (ok, der CPU macht}s noch nichts aus, aber der nächste Schritt ist dann wahrscheinlich zuviel und das System wird instabil), dann brauchst Du nen besseren Kühler. Schmiert er vor Erreichen der 55 Grad ab, ist die Spannung zu gering. Dann im nächsten Schritt im BIOS die Vcore um 0,25V hochsetzen und wieder versuchen.
    Auf diese Weise kannst Du Dich an die Grenze herantasten, allerdings solltest Du die Vcore um nicht mehr wie 0,1V insgesamt erhöhen, sonst geht}s massiv an die Lebensdauer der CPU.

    Wenn Du Dich an diese Grenzen hältst (55 Grad und 0,1V), kann eigentlich nicht viel passieren. Trotzdem weise ich Dich darauf hin, daß die Ausführung dieser Tips auf eigene Gefahr passiert, mach mich nicht für ne abgerauchte CPU verantwortlich.

    Ein guter Kühler für solche Spielchen ist der alte Alpha Pal 6031 mit Delta-Lüfter drauf, is nur nicht so leise wie manch anderer. Aber ich hab damit nen Athlon 1200@1466 und nen Duron 600@1050 stabil seit geraumer Zeit am Laufen. Der Duron rennt seit einem halben Jahr so, vorher lief er bereits über ein Jahr als 900er.
    Grüße
    Gerd

    PS: fällt mir grad noch ein: der Kühler darf bei sowas auf keinen Fall auf die CPU blasen, er MUSS saugen. Sonst grillst Du das RAM und die Graka;-)
     
  3. Sisco2000

    Sisco2000 Byte

    ich hatte mal das selbe board müsste ein msi k7tpro sein, oder?
    wenn die da in letzter zeit nich noch was geändert haben kannst dus da mit übertakten ziemlich vergessen weils im bios keine einstellung für den multiplikator gibt. wenn du willst kannst du aber den fsb erhöhen, viel mehr als 50 mhz ist aber damit nicht drin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page