1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Duron1200->10x133=1330MHz?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Ankh Morpork, Apr 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    will billige Performance und plane daher, an meinem Duron 1200 die L1-Brücken zu überpinseln und mit dem FSB auf 133MHz zu gehen.

    Kann der Duron das ab?

    Leider ist das Board ein QDI KinetiZ 7T; also kann ich an der VCore nichts drehen.

    Vielen Dank im Voraus für die Antworten!

    Luc
     
  2. Hallo alle zusammen,

    Danke für die Tips.

    Der 1200er Duron ließ sich auch nach 10 Versuchen nicht durch den Bleistifttrick unlocken (das scheint nach einer kurzen Googelei auch bei den neueren [leider] so zu sein).
    Mit der FSB- Übertaktung bin ich auf 1272MHz (= 12 x 106) gekommen, die stabil laufen und keine wesentliche Temperatursteigerung mit sich bringen, mehr geht nicht stabil.
    Dabei habe ich den Speichertakt bei 133MHz belassen.
    Warum das ganze? Nun, für mich macht es eben einen Unterschied, ob meine Anwendung jetzt 24 Stunden für einen Job braucht oder eben "nur" 22 Stunden...
    Nur auf diese Anwendung habe ich das "optimiert". Die Lösung 110/110 bringt dafür nichts.
    Da ich den 1200er habe, macht es wenig Sinn, nochmal 40 Eurotaler für nen 1300er auszuwerfen.
    Grüße an alle,
    Luc
     
  3. QDI Technik

    QDI Technik Kbyte

    Hallo !

    Bitte nicht wundern wenn das System bei 133MHz FSB nicht starten (Monitopr Schwarz)

    Zwar kann man mithilfe einer TEN eine Hardwareänderung vornehmen, doch ich würde es nicht empfehlen.

    Wenn du günstige Performance auf diesem Board suchst, bezieh doch den Duron 1.3GHz (ca. 40EUR).

    Wäre Klasse wenn du mich auf den SDtand der Dinge halten könntest.
     
  4. nordlicht3

    nordlicht3 Megabyte

    stell 110/110 ein,wenn möglich,das macht er mit(getestet)ergibt 1320Mhz
     
  5. Doch du kannst die V-Core verändern!
    Dies funktioniert indem du alle L7-Brücken auf dem Prozessor schließt. Das KinetiZ 7T zeigt dir das, im Bios, zwar nicht an aber es funktioniert trotzdem. (Ich hab es selbst ausprobiert :-))
    Schau mal unter diesem Link:
    http://www.thegoom.com/artikel/artikel.pl?artikel=34
    dort findest du alle Einstellungen und Modifikationen die du machen musst damit du überhaupt deinen Prozessor über die Multiplikatoren übertakten kannst.
     
  6. Danke,

    werde heute abend also mal das Bios flashen und ein wenig werkeln. Berichte vom Ergebnis.

    Luc
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ein FSB von 133 MHz beim Duron - das könnte böse in}s Auge gehen. Evtl. solltest du mal vorab versuchen den mit 9 x 133 MHz = 1200 MHz laufen zu lassen. Wenn er dies einwandfrei und stabil mitmacht, auf 9,5 x 133 und anschl. ausgiebig testen, sollte auch dies klappen mit 10 x 133 weiter machen und ebenfalls testen.

    Andreas
     
  8. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    von der performance her wird sich allerding so gut wie nichts ändern.
    dazu müsste schon ein sprung auf 1600 oder 1700 mhz erfolgen,um überhaupt eine wirkung zu spüren.
    nur der übertacktung willen, ich kann das nicht nachvollziehen.
    zumal alle anderen geräte auch mit belastet werden.
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page